Bremssattel selbst lackieren ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute
Ich hab meinem 4er Golf jetzt schöne OZ Racing 17 Zöller gegönnt. Jetzt kam mir die Idee, den Bremssattel zu lackieren, da er relativ gut sichtbar ist mit den neuen Felgen.
Meine Frage ist jetzt nur: Ist der Lack von tuningteile.de gut ? Was muss ich beim lackieren alles beachten ? Und lauter solche Dinge eben, ich denke da dies einige von euch schon gemacht haben, könnt ihr mir sicher helfen !

MFG
Stefan

Beste Antwort im Thema

Kann Hammerite nur empfehlen, habs in rot. Pöttchen kostet 6 Euro und reicht für 20 Autos 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

ist das hammerite farbe? sieht ausgeblichen aus. mit dem 2ten bild kann man was anfangen, danke!
und ich glaube rot ist nicht meine farbe.
was ich toll finde sind die gehäuse die bmw verbaut. war letztes beruflich im bmw werk leipzig unterwegs.
dort hatten die 3er schwarz glänzende sattel mit bmw schrieftzug. die oberfläche sah sehr glatt aus. keine ahnung ob es spezielles kunststoff war. ich find gerade keine bilder, aber es sah total großartig aus =)

Jo ist Hammerite, ein bisschen heller ists geworden, liegt wohl an dem Reiniger in dem Hochdruckreiniger, ich halte da immer volle Lotte mit drauf. Muss ich mal nachpinseln 🙂

na da ist es kein wunder. kleiner tip: ne klobürste ist das alternativreinigungsgerät am auto außerhalb des lackes. bekommt man die weißen flecke auf dem sattel ohne große reinigungsmittel weg? 

Bevor ich mein Auto mit ner Klobürste reinige greif ich dann doch lieber zum Kärcher 🙂 Der macht auch schön sauber 🙂

Ähnliche Themen

Was hastn fürn Kärcher? Bin am überlegen ob ich mir auch mal son Ding hol... Mit Reinigungsmittelzusatz?

Zum Topic:

Meiner mit roten Bremssätteln ( ja ok Asi-Tuning aber wenigstens ordentlich ausgeführt ^^ )
Denke aber dass ich mit den neuen Alus jetz auf schwarz oder gelb umschwenke.

PS: Die Felgen wären zu verkaufen =)

Muss ich mal gucken was das für einer ist, steht in der Firma, macht Krach für drei das Teil 🙂 Hier zuhause haben wir nen kleinen, da darf ich aber keine Reinigungsmittel reinkippen 😉

Achso ok sonst schlag ich einfach mal bei nächsten Baumarktangebot zu 😉

ich hab da gerad so ne idee.
schwarz lackieren und TDI drauf als schriftzug, in etwa so wie im anhang.
ist im übrigen auch selbst gemacht.
und für die mit benzin im blut: die können sich gedanklich  "GTI" oder "FSI" oder "SR" .... drauf vorstellen :-)

Ich tendiere sehr zu Gelb

ich würd die bremsanlage sandstrahlen und anschließend pulverbeschichten lassen, wieviel das aber kostet weiß ich nicht sieht aber verdammt gut aus

das wäre die beste methode. ich hatte es bei meinen frühreren autos (golf4) mit draht bürste schön alles frei gebürstet war dann recht schön silber. dann in blau bemalt.aber wenn ich es nochmal wollen würde, dann würde ich direkt zum lacker gehen und die teile ordentlich sanstrahlen lassen und vom profi lacken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von fooki


das wäre die beste methode. ich hatte es bei meinen frühreren autos (golf4) mit draht bürste schön alles frei gebürstet war dann recht schön silber. dann in blau bemalt.aber wenn ich es nochmal wollen würde, dann würde ich direkt zum lacker gehen und die teile ordentlich sanstrahlen lassen und vom profi lacken lassen.

würd ich auch machen, vorallem das wenn man es selber macht das ergebnis (wenn man sich mühe gibt) auch gut aussieht, aber nicht so lange halten wird wie die pulverbeschichtung, zudem sieht die pulverbeschichtung deutlicher besser aus

Warum strahlen und lacken? Ewig hält der Klarlack und dann der eigentliche Lack auch nicht, schon gar nicht bei aggressiven Bremsstaub. Ich würds nicht machen, dann lieber jedes Jahr mal mit Hamerite für 6 Euro drüberpinseln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Warum strahlen und lacken? Ewig hält der Klarlack und dann der eigentliche Lack auch nicht

deshalb ja auch Pulverbeschichten, das ist ein unterschied

hamerite ist totale scheiße und gehört nicht auf einen bremssattel, sowas macht man vernünftig, und ich glaub nicht das er lust hat den sattel jedes jahr neu zu bearbeiten

Hammerite ist nicht total scheiße und passt Wunderbar auf einen Bremssattel. Hat sich nicht nur bei mir seit Jahren bewährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen