Bremssattel selbst lackieren ?
Hallo Leute
Ich hab meinem 4er Golf jetzt schöne OZ Racing 17 Zöller gegönnt. Jetzt kam mir die Idee, den Bremssattel zu lackieren, da er relativ gut sichtbar ist mit den neuen Felgen.
Meine Frage ist jetzt nur: Ist der Lack von tuningteile.de gut ? Was muss ich beim lackieren alles beachten ? Und lauter solche Dinge eben, ich denke da dies einige von euch schon gemacht haben, könnt ihr mir sicher helfen !
MFG
Stefan
Beste Antwort im Thema
Kann Hammerite nur empfehlen, habs in rot. Pöttchen kostet 6 Euro und reicht für 20 Autos 😁
51 Antworten
Ich werd's Kami gleich tun, die Dose steht schon hier.
Ehrlich gesagt ist mir das auch Peng was andere dazu meinen (Stichwort Assi-Tuning). Mein Auto muss zunächst mal mir gefallen. Dann meiner Süßen und dann können andere gerne ihre Meinung dazu sagen. Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten..
Ich finds viel peinlicher im Moment mit den angegammelten grau schwarz weißen Satteln rumzufahren als wenn Sie wenigstens ein Farbtupferl reinbringen und ordentlich angepinselt sind..aber das ist auch nur wieder persönliche Meinung.
Das Wetter ist zwar nicht so der Hit dieses Wochenende, aber ich fang nachher mal an.
Werds auch machen wie viele hier schon beschrieben haben; Bremsreiniger, Drahtbürste, bissl abkleben (Belag, Scheibe) und dann Hammerite mit dem Pinsel drauf.
Hammerite ist günstig, man bezahlt den Namen nicht so krass mit wie z.B. bei FoliaTec und man hat trotzdem ein gutes Ergebnis.
Wenn es übrigens nur ums Nachpinseln geht; das kann man doch easy einfach beim Radwechsel auf Winter / Sommer bzw. Sommer / Winter immer mit erledigen. Am einfachsten gehts natürlich mit ner Bühne, geht aber auch so Rad für Rad..
Viele Grüße
Sia (Bekennender Hammerite-Assi-Tuning-Bremssattel-Anpinseler XD)
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hammerite ist nicht total scheiße und passt Wunderbar auf einen Bremssattel. Hat sich nicht nur bei mir seit Jahren bewährt.
hat sich seit jahren bewährt aber musste jedes jahr nachpinseln?? dann kanns ja net gut sein.
ich selber hab den foliatec lack drauf. der hält jetzt schon 3 jahre ohne nachpinseln. wird auch regelmäßig
mit den hochdruckreiniger gesäubert.
pulvern ist natürlich die beste lösung. und da geht auch nix mehr ab, selbst der klarlack ist spezielles
pulver welches eingebrannt wird.
von daher alles optimal und hält ein leben lang. ist sicher auch die teuerste und aufwendigste lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
[
hat sich seit jahren bewährt aber musste jedes jahr nachpinseln?? dann kanns ja net gut sein.
ich selber hab den foliatec lack drauf. der hält jetzt schon 3 jahre ohne nachpinseln. wird auch regelmäßig
mit den hochdruckreiniger gesäubert.
pulvern ist natürlich die beste lösung. und da geht auch nix mehr ab, selbst der klarlack ist spezielles
pulver welches eingebrannt wird.
von daher alles optimal und hält ein leben lang. ist sicher auch die teuerste und aufwendigste lösung.das ist bestimmt die teuerste lösung
Ich würde auch das Zeug von Foliatec nehmen!
Ähnliche Themen
Und ich jedes mal wieder Hammerite. Wieso soll ich 30 Euro für Foliatec ausgeben wenn 6 Euro für Hammerite genau so gut funktionieren? Ok, man muss nach ein oder zwei Jahren vielleicht mal nachpinseln weil es etwas verblasst, aber sonst? Alles bestens, kann mit dem Kärcher aus wenigen Cm direkt draufdonnern, hält die Farbe locker aus.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und ich jedes mal wieder Hammerite. Wieso soll ich 30 Euro für Foliatec ausgeben wenn 6 Euro für Hammerite genau so gut funktionieren? Ok, man muss nach ein oder zwei Jahren vielleicht mal nachpinseln weil es etwas verblasst, aber sonst? Alles bestens, kann mit dem Kärcher aus wenigen Cm direkt draufdonnern, hält die Farbe locker aus.
Ich finde die Farben kräftiger! Aber jedem das seine ;-)
Hab da ne andere Erfahrung gemacht. hab damals ja auch Foliatec gekauft auf Empfehlung, leider sah das selbst nach der 4. Schicht eher wie Rost-Rot aus 🙁 Dann hab ich Hammerite genommen und fand es perfekt, aber da muss halt jeder gucken welche Farbe ihm zusagt!