1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bremssattel reinigen/lackieren

Bremssattel reinigen/lackieren

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich möchte gerne meine Bremssättel reinigen und entrosten und ggf. lackieren (lassen).
Habe schon sehr viel darüber gelesen, u.a. dass es gut selbst machbar ist.
Mein Problem, worauf ich bislang keine richtige Antwort gefunden habe, ist, dass ich keine Möglichkeit habe, das auf einer Hebebühne zu machen.
Klar traue ich mir das mit Wagenheber zu. Meine Frage: Kann ich wirklich problemlos Rad für Rad machen? Nach welcher Zeit kann ich das Rad wieder montieren und zum nächsten übergehen?

Oder doch lieber machen lassen? Kann mir jemand einen guten Tipp im Raum Hamburg geben?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Oder so....

Img-mt-52980443348935675-image
120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Bei meinem A6 (April 2011) sind seit längerer Zeit bereits die hinteren Bremssättel fast komplett korrodiert. Eigentlich trifft es verrostet viel besser ;-(
Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen und eine Idee zu Abhilfe. Kann der Audi-Service hier etwas tun - außer einem im Zweifel kostspieligen Austausch?
Bei meinen 20" 10-Speichen-V-Design Felgen sieht man das recht deutlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrodierte Bremssättel - Abhilfe' überführt.]

Mit einer Drahtbürste bearbeiten und Bremssattellack drüber! Gibt es in verschiedenen Farben und von verschiedenen Marken für wenig Geld!

Z.B. dieses Angebot hier: https://www.ebay.de/itm/261229099338

Bei Youtube gibt es auch genug Anwendungsvideos! Ist echt simpel!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrodierte Bremssättel - Abhilfe' überführt.]

Habe meine erst am Wochenende in schwarz lackiert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrodierte Bremssättel - Abhilfe' überführt.]

235 Treffer, magst dich wo anhängen?
🙂

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrodierte Bremssättel - Abhilfe' überführt.]

Hi liebe Gemeinde,

Habe auch meine Bremssattel vom BiTu lackieren lassen.
Sogar mit eigenen Logo.
Die Jungs in der Nähe von Stuttgart sind richtig gut und preiswert.

Bremssattel-orange-mit-logo-zap
Bremssattel orange mit Logo ohne Felge

Zitat:

@Thory2 schrieb am 26. August 2019 um 15:09:53 Uhr:


Hi liebe Gemeinde,

Habe auch meine Bremssattel vom BiTu lackieren lassen.
Sogar mit eigenen Logo.
Die Jungs in der Nähe von Stuttgart sind richtig gut und preiswert.

Wie viel hast du bezahlt und wo?

Sieht richtig gut aus. Da wurden die Sattel garantiert demontiert, richtig?

Zitat:

@timilila schrieb am 26. August 2019 um 23:26:24 Uhr:


Sieht richtig gut aus. Da wurden die Sattel garantiert demontiert, richtig?

was gegenüber dem lackieren das schwerere sein dürfte

Zitat:

Habe ich erst letzte Woche gemacht. Habe ihn mit zwei Wagenhebern aufgebockt und wenn ich mit der einen Seite fertig war konnte ich wieder die Andere lackieren. Insgesamt hat jeder Sattel vier dünne Schichten bekommen.
Danach habe ich noch ne Stunde den Lack "trocknen" lassen und dann die Räder montiert. Gefahren bin ich allerdings erst wieder am nächsten Tag.
Der rote Lack war von Foliatec und das schwarz normaler Auspufflack.

Hallo,können Sie mir bitte sagen von wo haben Sie Farbe gekauft ? Und was für Lack ? Dankeschön

So, hab’s heute auch endlich geschafft.
War etwas mehr Aufwand als gedacht, aber egal.
Ergebnis stimmt 😎

Leider keine Bühne und auch keine Garage, deswegen mit dem Wagenheber.
Hab einen 2k-Lack genutzt Farbe RAL 3000 feuerrot.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es hält.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+1

Zitat:

@Amscmich schrieb am 15. Mai 2016 um 09:40:09 Uhr:


@S3-

Gratuliere, saubere Arbeit - habe ich auch erst kürzlich gemacht. Um mir Ärger zu ersparen habe ich die Sättel aber gleich ausgebaut.

Eine Frage, weißt du vielleicht wie viel NM muss die 4 Torx Schrauben befestigt werden?

Hat zufällig jemand seinen Bremssattel und Träger Silber lackiert passend zum vorderen Sattel? Welche Farbe wurde dabei verwendet?

Vielen Dank!

Moin,

Ich werde bald auch meine komplett erneuern dabei die Sättel und Hitzebleche lackieren sehen wirklich nicht mehr schön aus

Ich habe den BiTDI mit 320 PS mit der gleichen Bremsanlage wie sie der Competition hat

Würde diese dann auch gern direkt mit Aufklebern versehen kann jemand qualitativ hochwertige empfehlen?

Am liebsten wäre mir ein Quattro Schriftzug in weiss

Da kannst Du eigentlich egal welche nehmen. Die werden schon halten.

Zitat:

@PowerofGTI schrieb am 18. Oktober 2023 um 06:39:14 Uhr:


Am liebsten wäre mir ein Quattro Schriftzug in weiss

Miss die Größe vom Schriftzug aus, erstell dir den am PC und lade die Vorlage online bei einem Anbieter hoch. Oder suche Dir den Quattro Schriftzug online, und bringe ihn vorher auf die richtige Größe.

https://www.folienplot24.de/aufkleber-datei-hochladen
Quattro Schriftzug
Deine Antwort
Ähnliche Themen