Bremssattel lackieren mit Folia-Tec + Erfahrungen

Audi A3 8P

Hallo,

hab mir jetzt einen Folia-Tec Bremssattellack gekauft.

Da steht drauf, dass man da 2 Stunden warten muss, bis man das Rad wieder draufmontieren darf.

Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, da 2 Stunden zu warten.

Wie sind da eure Erfahrungen.....kann man das Rad schon nach 10 Minuten wieder montieren?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


@ pcs_pcs
Und welche Größe haben deine Aufkleber? Vorne und hinten gleich groß?
Beim 1.8 TFSI müsste ja der gleiche Sattel, wie bei meinem 2.0 TDI (170PS) sein?

Ich behaupte dass die Aufkleber ungefähr 70x20mm haben, verrate aber nicht woher ich das weiß 😉 (Danke nochmals an pcs_pcs an dieser Stelle!!)

649 weitere Antworten
649 Antworten

Naja wenn ich se schwarz gemacht hätt, hätt man sie kaum von den felgen unterscheiden können!

Ich hätt sie entweder weiß oder Rot gemacht!

Wurde mir auch mehrmals empfhohlen ^^

Hat doch alles gut geklappt und etz noch Klarlack mehrere Schichen druf und der Kittel ist geflickt. 😁

Was solche Aufkleber auf Bremssättel bewirken können...ne ne ne.

RedEagle: Wie du weißt Geschmecker sind verschieden...lol

PS.: Ich hätts auch schwarz gepinselt aber wenn Magnoangemo mit rot super zufrieden ist dann passt das, ihm muss es gefallen und nicht uns.😛

Leonid

aber das Garagenboden bekleckern und Bremsscheibe bemalen lassen wir auf der anderen seite oder 😛
rot sieht gut aus, mache ich auch bald weil man schwarz nicht sieht bei meinen Felgen, ansonsten find ich schwarz schöööööner mit Aufkleber 🙂

😛

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


So eine seite is Fertig ^^

Endlich sind die aufkleber gekommen XD

Habt mal nen paar Bilder von meiner Holzkonstruktion ^^

und den Sätteln!

Finde sind ganz gut geworden!
Mir taugts!

Ich find beides okay und wenn Magnoangemo Geburtstag hat, dann bekommt er von mir ein altes Lacken geschenkt 😁

Gruß

Locke Loki

Ähnliche Themen

sodala, bin auch grad fertig geworden. Hab die Drahtklammer davor ausgebaut und werde sie erst morgen montieren wenn der Lack ausgehärtet ist....

Frage: wie viele Lackschichten habt ihr drauf?

Bei mir waren es heute 3.... beim Seat hatte ich damals 4, je mehr, desto glätter!

Ich hab nur 2 Drauf, da ich die Farbe so gelungen fand und nicht noch heller machen wollte. Außerdem mag ich die Rauhheiten irgendwie.

Gruß

Locke Loki

Dann reicht der Lack bei dir ja noch länger.... ;-)

hab mit der Packung 2006 oder so schon meinen Seat gemacht und heute den A3, ich glaub da kann ich noch 2 Auto's lackieren....

Gut dass der Härter getrennt ist, dann wird die Farbe nicht schlecht so lange sie luftdicht verschlossen ist und kühl gelagert wird...

Zitat:

Original geschrieben von Locke Loki



Ich hab nur 2 Drauf, da ich die Farbe so gelungen fand und nicht noch heller machen wollte. Außerdem mag ich die Rauhheiten irgendwie.

Gruß

Locke Loki

volle zustimmung, zuviel ist nicht schön weil es dann nach nem glatten gummiklotz aussieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ibizafan


Dann reicht der Lack bei dir ja noch länger.... ;-)

hab mit der Packung 2006 oder so schon meinen Seat gemacht und heute den A3, ich glaub da kann ich noch 2 Auto's lackieren....

Gut dass der Härter getrennt ist, dann wird die Farbe nicht schlecht so lange sie luftdicht verschlossen ist und kühl gelagert wird...

Hätte ich nicht die Kaffeetasse so voll gemacht, dann hätte ich damit gaaaaaanz locker 4 Autos machen können. (Auch mit 4 Schichten)

Gruß

LL

Ganz wichtig ist halt auch immer den Lack aushärten zu lassen und nicht gleiche eine Stunde nach lackieren wieder rumheitzen.

Ich hab meinen damals auch 24h stehen lassen, was schon etwas we tat da ich ihn erst seit einer Stunde hatte.
Doch das war's wert, lieber stehen lassen und schöne Bremsklötze haben als losfahren und abbröckelten bremsklotzlack zu haben

Hallo zusammen.

überlege mir auch meine Bremssättel zu lackieren.Gibt ja hier viele Farben zusehen.Die Farbe rot ist ja die klassiche Farbe die die meisten wohl haben,will meine in Schwarz oder in weiß lackieren weiss allerdings nicht was besser zu einem Lavagrauen passen wird?

@AustriaMI
da du ja deine in in weiß hast was ja sehr selten ist und auch gut aussieht!würde ich mich über weitere Bilder auch von etwas Entfernung(2-3m) freuen.

Mfg serdar82

@Serda82: Schau mal im Blog beim "Der Graue" nach. Er hat auch einen grauen A3 mit weißen Bremssätteln soviel ich weis.

Gruß

Locke Loki

Zitat:

Original geschrieben von serdar82


Hallo zusammen.

überlege mir auch meine Bremssättel zu lackieren.Gibt ja hier viele Farben zusehen.Die Farbe rot ist ja die klassiche Farbe die die meisten wohl haben,will meine in Schwarz oder in weiß lackieren weiss allerdings nicht was besser zu einem Lavagrauen passen wird?

@AustriaMI
da du ja deine in in weiß hast was ja sehr selten ist und auch gut aussieht!würde ich mich über weitere Bilder auch von etwas Entfernung(2-3m) freuen.

Mfg serdar82

diese habe ich mal auf die schnelle am rechner gefunden, falls du irgendeine andere ansicht oder etwas genaueres willst kannst mir ja schreiben, vielleicht habe ich morgen zeit um noch ein paar zu schießen

bei einem lavagrauen würde auch ein licht brauner Bremssattel gut kommen, oder schau mal auf seite 13 die bilder von shurrik an, gold auf lavagrau, echt super kombi

Img-0041
Sdc10148
Sdc10164
+1

Ich hab jetzt 5 Schichten Klarlack druff!
Hat man noch ned so gesehen weils erst ne stunde her war als ich die letzte schicht aufgetragen habe!

Musste ihn aber wieder von den Holzstelzen XD runterhohlen ^^

nu steht er schon seit heute Mittag war ja in der Firma der 4 ringe in der Spätschicht ^^ (und hab mich am A5 zu Todegflucht ^^)

Ich war noch schnell in der Garage nu schauts noch besser aus wo der KLarlack 100% ausgehärtet ist ^^

Ach und dei Bremsscheiben werden schon wieder sauber ^^
Aber was ih alles seht

Auf der linken seite klebe ich besser ab, am Dienstag hats geeilt hrhr!

Aber nur her mit dem Lacken Loki

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Aber nur her mit dem Lacken Loki

Falls Du den wirklich brauchst gern. Falls nicht lass ich den für eventuelle Nachlackierungen ;-)

Gruß

LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen