Bremssattel instand setzen - Reparatursatz

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,
bin grad am fit machen meines "neuen" Wintefahrzeuges. Werd nach und nach dazu feine & hilfreiche Berichte online stellen...

http://www.audic4.de/winterfahrzeug.html

Bin grad über den hinteren Bremssätteln. Ausgebaut, komplett zerlegt, begutachtet, entrostet und mit schwarzem Bremssattellack eingepinselt.
Da die Handbremse schwergängig war und das beim C4 meist ja nicht an den Seilen, sondern an nem defektem Simmering liegt, wodurch die Mechanik im Bremssattel dann anrostet, will ich diesen natürlich tauschen. Direkt als Ersatzteil gibt es den leider nicht. Und einen richtigen Reparatursatz gibt es ja bei freundlichen auch nicht. Nun hab ich aber wieder ein Bild entdeckt... Ein Reparaursatz von TOPRAN.
Hat den schon einer verbaut?
Was kostet dieser Reparatursatz?

Topran-107083466
Beste Antwort im Thema

Moin,

einen solchen Werkzeugsatz mit Zange gibt es zum Beispiel bei www.tool-is.com/product/72579 für 59,- Euro, die Anschaffung rechnet sich für den Hobbyschrauber also eher nicht.

Zur Not und mit viel Zeit funktioniert die Montage auch mit normalem Werkzeug. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass einem das ganze Gedöns zigmal um die Ohren fliegt. Ich habe es einmal so gemacht - meine Flüche waren noch 20 KM weiter zu hören.😉

Nie wieder! Da schicke ich die Sättel lieber zu Stummel zur Reparatur. Für den Preis mache ich das nicht selbst.

Gruß

Frank

P.S.: Bremsenreparaturen gleich welcher Art würde ich nur dem Fachmann überlassen. Es ist nicht nur Euer Leben, das auf dem Spiel steht.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Eine normale Sprengringzange? Ich glaube Du hast noch nicht in so einen Sattel reingeschaut, oder?...Der Sprengring sitzt in der Kolbenbohrung am Grund und der Weg dorthin ist durch die Kolbenstange samt Rückstellfeder nahezu versperrt und insgesamt etwa 6cm tief...

Ich habe dazu eine um 90° abgewinkelte Zange mit 7cm langen "Stegen".....wenn ohne diese Zange, dann zwei lange, dünne, zurechtgeschliffene Schraubenzieher und dann viel Feingefühl...der Sprengring ist in einer abgesetzten Bohrung zu finden, nicht auf einer Welle...
Und die Feder samt Käfig stehen unter Spannung....

Dass ich sowas noch nicht von innen gesehen hab stimmt.
Kann man so eine Zange kaufen? wenn ja , wo?

...ich kenne das nur als Paket zusammen mit dem Teil zum Federvorspannung herstellen für ca. 75 Euro...den Hersteller weiß ich aber gerade nicht mehr

@ Stummel bist Du auch im G-Lader Forum unterwegs ??

Ähnliche Themen

....das G-Lader-Forum kenne ich nicht...warum?

Da bei mir nun auch die grosse Bremssattelüberholung hinten ansteht - weiss jemand den Hersteller der Sprengringzange oder wo ich diese bekommen kann???

Meine Zange war samt Druckstück etwa 75 Euro teuer...das lohnt sich doch gar nicht für einen Bremssattelsatz?!?! Hersteller kann ich Dir nicht sagen - vergessen...weiß nur, dass es kein High-End-Hersteller war...

Moin,

einen solchen Werkzeugsatz mit Zange gibt es zum Beispiel bei www.tool-is.com/product/72579 für 59,- Euro, die Anschaffung rechnet sich für den Hobbyschrauber also eher nicht.

Zur Not und mit viel Zeit funktioniert die Montage auch mit normalem Werkzeug. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass einem das ganze Gedöns zigmal um die Ohren fliegt. Ich habe es einmal so gemacht - meine Flüche waren noch 20 KM weiter zu hören.😉

Nie wieder! Da schicke ich die Sättel lieber zu Stummel zur Reparatur. Für den Preis mache ich das nicht selbst.

Gruß

Frank

P.S.: Bremsenreparaturen gleich welcher Art würde ich nur dem Fachmann überlassen. Es ist nicht nur Euer Leben, das auf dem Spiel steht.

Genau... Rechne mal den Preis für den Bremssattelsatz und das Werkzeug zusammen.... dann biste nicht mehr so arg weit weg, zum Preis vom Stummel.

Und der macht das günstig und sehr gut...mit Garantie sogar.  Wenn man die Arbeitszeit auch noch dazu rechen müsste, wäre man echt doof das selber zu machen.

Aber das ist meine Meinung...

Die Zange gibts auch einzeln.

Um vernünftig zu arbeiten, brauchst Du die Zange und die Spannmutter (diese kleine Hülse)....das große goldene Ding habe ich noch nie benutzt...weiß gar nicht, wozu das gut sein soll...vielleicht kann mich ja jemand aufklären....zum WDR eindrücken??

Besten Dank Stummel - ne schicke überholung machen lassen kommt bei mir leider nicht in frage - brauche das Dickschiff fast täglich. Und da ich ja nich ganz unbegabt bin...
Die Zange an sich bekommt man ja in der Bucht schon zum recht günstigen kurs (inkl. Versand um die 15€)
Und zum gegenhalten fällt mir auch schon was ein (basteln)

<Hast nen Link für mich in die Bucht?

Diese hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dann noch evtl. die Hülse hinzu die stummel meint

danke, wenn mir jmd bestätigen kann, dass 10mm weniger reichen, weil die ja nur 60mm lang ist, dann kauf ich die sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen