Bremssattel hintere Achse
hallo,
ich habe das Forum "Passat 35i" durchgeblettert, aber zu meinem Problem noch nichts gefunden. Ich glaube, jemand kann mir helfen, ich bitte sehr darum.
Die Scheibenbremsen der hinteren Achse haben die sich selbst regulierende Einstellung der Handbremse.
Hier liegt mein Problem: An dem linken Bremssattel kommt es ab und zu zu einer Störung. Der Hebel, an dem das Seilzug der Handbremse hängt, kommt nicht ganz zu seiner neutralen Lage zurück. Folglich - rein äußerlich: kommt der Handbremshebel im Wageninneren nicht in seine leicht vorgespannte "Nulllage" zurück, er hat in solchen Fällen "Leerlauf". Das ist gar nicht schlimm.
Die richtig schlimme Folge ist die leicht gebremste Scheibe in diesem Bremssattel;
- sie wird heiss, verdammt heiss.
Bremssattel auszutauschen, keine Frage, nur ca. 180-€ für Genuine Parts from VW.
Ich würde mir den Bremssattel Überholen, wenn es geht. Geht das?
Ich habe schon probiert, den Bremskolben aus dem Sattel rausgenommen und den Seilzug-Hebel wieder gängig gemacht, glaubte ich. Nach einem Monat aber ist das Problem wieder da. Kann man da noch was machen?
Grüße, Franz
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Wenn Du es so wissen willst, JAAAAAAAAAA!Auch das rumfummeln an der Bremsanlage ist genauso verboten wie an Airbags rumszufummeln! Wenn man keine Ausbildung dazu hat! Oder wer hat hier vorhin was von Gefängnis geschrieben?😕
Wenn es wirklich so wäre, dann dürfte es im freien Handel solche Sachen gar nicht geben!!!... jedenfalls nicht ohne entsprechenden Nachweis, sowie im Chemikalienhandel. 😉
Da solche Sachen... wie auch Bremsflüssigkeit... frei im Handel erhältlich sind, wird das wohl so nicht ganz stimmen.
Das mit den Airbags liest man ja überall... hat ja auch was mit den installierten Sprengsätzen zu tun. Es darf ja auch nicht jeder Airbags unbrauchbar machen.
Dann nochmal zum Knast... ich hatte geschrieben, daß man heute als AUTOFAHRER ja sowieso schon mit einem Bein im Knast steht.
Gruß
Matze
Ok, weiten wir das Thema nicht zuweit aus! Fakt ist, daß inzwischen bei allen Teilen auf der Rechnung stehen muß: "Einbau nur durch Fachpersonal"
Und Bremsflüssigkeit kann man ja auch "nur" zum nachfüllen verwenden!
Grundsätzlich sag ich mal so: Wer keine Ahnung hat, sollte die Finger weglassen! Bei Dir Matze hab ich da ja auch keine Bedenken, aber lass mal was schieflaufen, wer zahlt dann?
Aber belassen wir es hierbei!
Jetzt sind wir glaube ich an dem Punkt, der wirklich wichtig ist... man sollte wissen was man da macht und welche Konsequenzen es haben kann... und dieses betrifft ja nicht nur die Sicherheitsrelevanten Sachen, sondern alle Sachen die man am Fahrzeug macht... das betrifft auch das Montieren eines Dachträgers!
Das mit dem Spruch auf den Rechnungen hab ich auch schon gesehen, nur ist mir da echt schlecht geworden... wenn ich da an so manche Klumpenbude denke, da fragt man sich dann doch was Fachpersonal ist. 🙂
Und selbst das Fachpersonal in Fachwerkstätten läßt leider zu oft zu wünschen übrig... leider.
Die komischen Ketten mit den drei Buchstaben lassen wir mal lieber ganz außen vor!!!
Ja das stimmt! Man sollte sich die Werkstatt seines Vertrauens wirklich genau anschauen! Aber so ist es nunmal, es gibt eben leider genug Pfuscher, oder was meinst Du warum hier keiner von so ner Kette was postet!😁😁😁
Aber auch in anderen Werkstätten siehts oft nicht besser aus, ich kenne da auch so ein paar Kandidaten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Bremssättel überholen ist überhaupt kein Thema! Solange es die Sättel bis Bj 93 sind, bei denen noch die etwas dünneren Beläge verbaut sind! Diese Sättel kann man problemlos mit einem Kostenfaktor von 30-40€ pro Sattel überholen, und sie sind dann eigentlich wie neu!
Nach meiner Erfahrung sind die selbst überholten Sättel zumindest von der Halbarkeit her eher besser als neue...
Ich hab auch schon von im Autozubehör gekauften Austauschsätteln gehört, die sofort nach Einbau übelst Bremsflüssigkeit verloren haben.
Von daher überhole ich meine Sättel lieber selbst, kostet weniger und ich weiß was ich hab.
Sicher hat nicht jeder das Fachwissen um die Sättel selbst zu überholen, aber wie hier schon gesagt wurde, dann muss man jede Schrauberei an Bremse und Fahrwerk in Frage stellen.
Ich weiß nicht, wieso hier grad um das Überholen der Bremssättel so ein Drama gemacht wird, wenn hier jemand Achsen oder ABS-Aggregate tauschen will, dann kommt auch keine Diskussion auf, ob er die fachliche Eignung dazu hat...