Bremssattel hängt...

BMW 5er F11

Hallo Allerseits,

hätte mal eine Frage bezüglich meiner Bremse.
Mir ist letztens aufgefallen, dass die hintere linke Felge vermehrt Bremsabrieb aufweist.
Die Bremsscheibe wird auch leicht warm im Vergleich zu den Anderen.
Befürchte, dass der Sattel hängt.
Kann man den in diesem Anfangstadium irgendwie gängig machen oder kommt man da an einem Austausch nicht vorbei?

Danke schonmal...

Grüsse

35 Antworten

Zitat:

@Matze1979bmw schrieb am 15. April 2023 um 08:18:38 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 15. Apr. 2023 um 08:13:37 Uhr:


Bei meinem VFL war der innere Bremsbelag abgefahren und zwar auf der Fahrerseite, der äußere war noch top.
Gott sei Dank noch gemerkt bevor es in den Urlaub ging.
Leider befindet die Verschleißanzeiger auf der Beifahrerseite.
Wäre also nie aufgefallen.
Bin dann zum Guru, der hat sich das angeschaut und die hinteren Beläge gewechselt, was ja unnötig gewesen wäre.
Schuld war ich mehr oder weniger selbst.
Ich benutzte nie die Handbremse.
Das war richtig schwergängig bei mir.
Man sah beim Test wie der innere Belag heran fuhr aber nicht mehr richtig zurück ging.
Jetzt benutzte ich regelmäßig die Handbremse.
Benutze auch ab und zu die Servicestellung mit Bimmerlink.
Ja ist bei mir genauso. Ich benutze die Handbremse auch fast nie, da ich es meistens schaffe das Fahrzeug gerade abzustellen. Was habt ihr dann wegen der Habdbremse unternommen oder ist sie durch die Benutzung wieder "frei" geworden?

Haben da nichts weiter gemacht. Seitdem ist auch Ruhe.

Danke für die Info...
Montag bin ich in der Werkstatt, dann sollen sie mal nachschauen...

Zitat:

@Matze1979bmw schrieb am 15. April 2023 um 12:18:26 Uhr:


Danke für die Info...
Montag bin ich in der Werkstatt, dann sollen sie mal nachschauen...

Nach deinem ersten Beitrag hätte ich vermutet das du selbst Hand anlegen willst.

Gruß Volker

Nein bin kein Schrauber und Werkzeug habe ich erst recht nicht. Wollte nur hören was alles machbar ist ohne gleich den ganzen Sattel zu wechseln. Das kenne ich von den Werkstätten nur so...
Vor Allem, da es ja noch ganz minimal ist...
Habe im Bekanntenkreis schon ganz anderes Sachen gesehen...

Ähnliche Themen

Hallo,

habe an der HA heute neue Scheiben, Beläge und Verschleißwarner verbaut. Beide Sättel waren freigängig bei der Montage. Nun habe ich nach 50 km mal nachgesehen. Die äußeren Beläge liegen trotz "N"eutral und nicht angelegter Feststellbremse außen beidseitig an. Die Klammern und Belagnasen wurden gemäß Anleitung geschmiert.

Ist das zu Beginn bei komplett neuen Teilen normal? Hängen die Sättel? Hängt der Belag im Sattel?

Ein paar feste Bremsungen bei minimaler Geschwindigkeit später liegt der eine Belag sehr viel besser an (so wie der andere), auch der Grat ist weg, aber ganz flächig sind beide nicht.

Wie ist es bei euch?

Danke!

1000068668
1000068669

Einfach fahren - 50km sind viel zu wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen