Bremssättel zerlegen & zusammenbauen

VW Passat 35i/3A

Hallo Kollegen,

da meine Bremssättel so langsam auf sind, hab ich mir 2 neue gebrauchte besorgt. Um nur die Bremssättel und die Halter bearbeiten zu können, hab ich die Führungsbolzen entfernt und möchte nun die Bremszylinder raus haben, da die Gummibälge defekt sind.

Wie bekomm ich das hin? Ich bekomme die Bremszylinder nicht ganz aus der Führung raus, gibts da einen Trick? Was für eine Schmirmittel kommt hier nachher wieder rein?

Die Führungsbolzen an den Haltern: Wieviel Spiel dürfen die haben und welches Schmiermittel kommt hier rein?

An die Lager-/Gleit-flächen der Beläge und Scheiben kam ja Kupferpaste, richtig?

Vielen Dank & schönes WE
David

P250910-00-200001
Beste Antwort im Thema

endlich  normale  Menschen

ich hab euch  auch  lieb 😠

151 weitere Antworten
151 Antworten

geh zu m Freundlichen, da gibts die passenden Rep-Sätze für Lucas und Girling. Kosten dort nicht die Welt (war selbst erstaunt) und da ist immer alles dabei an Schmierstoffen. Sparßt den Versand und das Rumgesuche :-)

Hallo,

@ blubbi

rischtisch....der fetzer fährt auch brembo max und grüne EBC

@ Ärisch

naja....das mit den Bremsen und deine Abneigung gegen die grünen hatten wir ja alles schon. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Greenstuff recht gut auf der Brembo Max laufen. Und zwar wenn man mit zwei Dingen leben kann....erstens, dass die Bremsen erst bissl Temperatur brauchen um Leistung zu bringen.....und zweitens, dass die natürlich etas brummeln wenn man stark bremst.
Also ich bereue es nicht.....werde aber wenn die grünen EBC runter sind, überlegen ob ich zu etwas anderem greife..

Für die Japaner gibts gute Beläge....wenig bis garkein Dreck auf der Felge und super Bremsleistung.. Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr...undf auch nicht ob es da auch was für VW gibt..

@ Dave

die Scheiben von Brembo Max sind definitv erste Wahl....und die Wahl der Beläge ist halt ne Glaubensfrage. Vielleicht hilft dir unten angehängte Tabelle bei der Wahl der Qual..
(Ärisch, da du sie noch nicht gebracht hast, war ich so frei 😁)

@Konsul

Ich glaub nicht das wir das selbe meinen. Raini hat erst nach dem Treffen so ne Bremsenpaste von mir bekommen. 😛😛😛

So, hab jetzt die Faltenbälge und die O-Ringe für die Bremskolben bestellt... Entlüftungsschrauben hab ich mir auch noch gegönnt. Aber die Kolben kamen echt mit schmakkes daraus! 😰

Bremscheiben werd ich wohl denn die Brembo Max oder die ATE Powerdisc nehmen - mit ATE Serienbelägen... Hat jemand die Teilenummern zufällig grad rumliegen? 😁

Hab grad vom VW Dealer gehört, das es diesen Übergang Bremsschlauch --> Bremssattel (das Röhrchen) nicht fertig gibt... Könnte die Werkstatt aber herstellen. Nach den Kosten hab ich erst gar nicht gefragt... Hat das jemand schon mal machen lassen?

By the way kommen dann die beiden ABS-Sensoren neu - damit endlich dieses spinnen aufhört... Hab die vom B4 genommen - 25€ zu 71€ pro Seite fand ich doch zu krass! Woher bekomm ich denn dann den Stecker für die B4 Sensoren, bzw. die Leitung?

@ Erich: Die Bremsen hinten bleiben erstmal sich selbst überlassen - diese Vorweltkriegs-Trommelbremsen... Umrüsten macht wegen Aufwand BKV und so keinen Sinn - fahr eh meist unbeladen. Also eher Vorderachslastig^^

@ Wester: Was hast du denn für die Teile bezahlt?

@ fetzer: Ich werd wohl die Brembos mit ATE-Belägen nehmen... Wohl die Beste wahl, bevor ich mir mit den EBC die Scheiben runiere. Sind ja auch nicht ganz billig...

@ Ursel & Konsul: Ich glaub der Konsul hat recht... Das war doch so ein weißes Döschen. Da hat sich Raini doch gefreut wie ein Schneekönig.

Greetz
David

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fetzer91


Hallo,

@ blubbi

rischtisch....der fetzer fährt auch brembo max und grüne EBC

@ Ärisch

naja....das mit den Bremsen und deine Abneigung gegen die grünen hatten wir ja alles schon. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Greenstuff recht gut auf der Brembo Max laufen. Und zwar wenn man mit zwei Dingen leben kann....erstens, dass die Bremsen erst bissl Temperatur brauchen um Leistung zu bringen.....und zweitens, dass die natürlich etas brummeln wenn man stark bremst.
Also ich bereue es nicht.....werde aber wenn die grünen EBC runter sind, überlegen ob ich zu etwas anderem greife..

Für die Japaner gibts gute Beläge....wenig bis garkein Dreck auf der Felge und super Bremsleistung.. Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr...undf auch nicht ob es da auch was für VW gibt..

@ Dave

die Scheiben von Brembo Max sind definitv erste Wahl....und die Wahl der Beläge ist halt ne Glaubensfrage. Vielleicht hilft dir unten angehängte Tabelle bei der Wahl der Qual..
(Ärisch, da du sie noch nicht gebracht hast, war ich so frei 😁)

ja brembo  max ist  ne  schöne  scheibe mit  powerpad  wenn die  nicht  so ne  sauerei machen würden .  powerpad  finde  ich immer  noch  top in ansprechverhalten und geringem  fading

ach  die  tabelle  meinte  dave  ist ein guter  anhaltspunkt (unter  berücksichtigung  das der schmitz  natürlich sein sortiment  verkaufen will😁)  wenn  es  rot ist  gehen die  wirklich nicht gut  mit  der scheibe  um

habe  die  powerpads     auf den Zimmermänner   zuvor  EBC  green     war  schon ein unterschied .  auf  der  Bahn  geht  Greenstuff  mit  ner  gedenk minute  los  doch  dann packen  sie  gut  bis  sie  schnell faden . naja  das  mag ich nicht  .   auf  der landstraße warm  ohne  auszuzkühlen ohne starke  bergabpasagen  gehen  die  ebc  gut ud  griffig

Zitat:

Aber die Kolben kamen echt mit schmakkes daraus! 😰

Wurde ja gesagt, dass es nicht ohne ist wie die Dinger da rauskommen .. mir is son oller Kolben schon quer übern Hof geflogen 😁

Zitat:

mit ATE Serienbelägen... Hat jemand die Teilenummern zufällig grad rumliegen? 😁

VW Nummer für die Serienbeläge: 357698151A (entfallen) -> 1HM698151A

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber glaube, dass sich VW bei JURID im Regal bedient 😛

Also musste dir die woanders besorgen .. ATE Nummer: 13.0460-2957.2

Zitat:

Woher bekomm ich denn dann den Stecker für die B4 Sensoren, bzw. die Leitung?

Beim Freundlichen 😛

Fand die Greenstuff auf Brembo Max eigentlich voll OK, dass die erst im warmen Zustand ordentlich Greifen stimmt allerdings ... bei mir wirds wohl als nächstes Greenstuff auf Blackdash ... ma sehen wie die sich geben 🙂

Gruß

....bieg mal das Bremsrohr auf und miß mal die Länge...dann kann ich dir bestimmt eine Teile Nr. raussuchen.

george.

...Ja doch noch gefunden...535 611 705 und 535 611 706 ...für Linke und Rechte Seite.
Länge 155 mm. Preis mußt du an der Theke nachfragen.

george.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...Ja doch noch gefunden...535 611 705 und 535 611 706 ...für Linke und Rechte Seite.
Länge 155 mm. Preis mußt du an der Theke nachfragen.

george.

Was heißt das jetzt? Gibts die doch fertig? Oder ist das das Rohmaterial mit der Schraubmuffe und dem Anschlussstück zum Schlauch?

Hab noch nen Bild angehängt!

Dank dir!

Greetz
David

P270910-20-300001

...das heißt es handelt sich um das Original Bremsrohr... so gebogen mit Bördel und den Schraubnippeln...schneint mir mal wieder keiner glaubts mir ...oder...🙂

george.

Nein George,

wir kennen dich doch bereits! Ich glaub dir 100%tig... Mir war nur grad mal wieder klar geworden, dass mein VW-Dealer anscheinend keinen Bock auf alte Autos hat oder mich über den Tisch ziehen will... 😠 Na warte, dem hau ich morgen die Nummern um die Ohren - sind aber nicht entfallen, oder? 😁

LG
David

da steht im etka  shorten to  blabla mm

05 06  entfallen   wäre durchaus möglich  bei  deinem BJ  dann nimmste  welche  unter  15  jahren  da müssen sie  ja  noch ersatzteile  vorätig halten 

schaust  du  auch hier  www.vagcat.com/epc/cat/vw/PA/1992/122/54/1297325/

aber  es ist  schon seltsam  bei vw   da  sind  manche  teilenummer  nicht im aktuellen  system

bleistift : vorderer  Stoßsstangenträger  quer gibt  es  im system nur  in kombi  mit  der stange  und  doch habe ich  die  orginal Teilenummer  gefunden  durch zufall 

und  siehe  da  mein herr minten  kuckte  dumm aus der wäsche  als er  sie  eingegeben hat   vorrätig   aber  nicht ausgepreist  also konnte  er sie trotzdem nicht verkaufen . " staun "

Dave und Konsul, warten wir ab was Raini dazu sagt. Ich glaube ihr meint was anderes. Die Dose von der Bremsenpaste ist übrigens gelb. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Nein George,

wir kennen dich doch bereits! Ich glaub dir 100%tig... Mir war nur grad mal wieder klar geworden, dass mein VW-Dealer anscheinend keinen Bock auf alte Autos hat oder mich über den Tisch ziehen will... 😠 Na warte, dem hau ich morgen die Nummern um die Ohren - sind aber nicht entfallen, oder? 😁

LG
David

mein teileonkel  sagte  zu dem thema  das sie manchem  teile  nicht verkaufen wollen  damit die sich nicht um leib und leben reparieren  falls  sie  das gefühl  haben   das  dieses  so  sein könnte 😁 

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Dave und Konsul, warten wir ab was Raini dazu sagt. Ich glaube ihr meint was anderes. Die Dose von der Bremsenpaste ist übrigens gelb. 😉

Ich meinte dieses silbrige Fett von Raini, womit ich auf dem Treffen meine Türschlößer und leider auch meine Klamotten einbalsamiert habe.😛

😁😁😁

Aber da Du ja sagst, daß Raini das erst nach dem Treffen von Dir bekommen hat, muß es ja was anderes gewesen sein. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen