Bremssättel zerlegen & zusammenbauen

VW Passat 35i/3A

Hallo Kollegen,

da meine Bremssättel so langsam auf sind, hab ich mir 2 neue gebrauchte besorgt. Um nur die Bremssättel und die Halter bearbeiten zu können, hab ich die Führungsbolzen entfernt und möchte nun die Bremszylinder raus haben, da die Gummibälge defekt sind.

Wie bekomm ich das hin? Ich bekomme die Bremszylinder nicht ganz aus der Führung raus, gibts da einen Trick? Was für eine Schmirmittel kommt hier nachher wieder rein?

Die Führungsbolzen an den Haltern: Wieviel Spiel dürfen die haben und welches Schmiermittel kommt hier rein?

An die Lager-/Gleit-flächen der Beläge und Scheiben kam ja Kupferpaste, richtig?

Vielen Dank & schönes WE
David

P250910-00-200001
Beste Antwort im Thema

endlich  normale  Menschen

ich hab euch  auch  lieb 😠

151 weitere Antworten
151 Antworten

also  doch nicht nur  zusammengesteckt  in bild  3 . mann dave  haste  schwein gehabt  das  du  keinen unfall hattest

konzentrieren kontrolieren und  wissen  was man tut

mein respekt  zolle ich dir  trotzdem  das du  dich  an  sachen  traust  wo  du keinen  schimmer hast 😁

du  bist  zwar  dauerhafter drohender  kolateral schaden  für  dein umfeld  aber  letztendlich  nach monaten  schaffst  du es mit  try n error   ans  ziel  zu kommen

sei  dankbar  das der rp  soviele montage  fehler verzeit 😁

bliebe  noch zu überprüfen  ob  die  lagerböcke  nicht  zufest  geworden  sind 😛 

du  sollst so spät nicht arbeiten

Laut Etzold 35 oder 40Nm... Über Kreuz angezogen - erst die Inneren, dann die Äußeren!

Ahnung kann man nur dadurch bekommen, wenn man es selber macht! Sowas mit den Belägen ist mir noch nie passiert... Schwein gehabt und wieder eine Fehlerquelle kennengelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen