Bremssättel rot färben

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,wenn ich meine Winterreifen draufmache, möchte ich meine 4 Bremssättel rot färben. Find das bei nem GTI so ästetisch, und meiner soll auch so aussehn. Hat schon jemand mit Farben,Rotfarbton und Auftagen Erfahrung?

MfG Andreas

130 Antworten

oke danke tropft da nix auf auf die bremsscheibe?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


oke danke tropft da nix auf auf die bremsscheibe?

ich würde die finger davon lassen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


oke danke tropft da nix auf auf die bremsscheibe?

die farbe nur dünn auf den pinsel nehmen oder vorher alles abkleben bzw abdecken

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


oke danke tropft da nix auf auf die bremsscheibe?
ich würde die finger davon lassen ;-)

ich werds mir überlegen sonst lasse ich es machen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Styler92


Hi !

Da ich im Frühling meine Bremssättel lackieren möchte wollte ich euch Fragen welche Farbe besser zu "Hot Orange" passt... Ich steh zwischen 2 Farben einmal Rossorot und Signalrot...

Hier mal 2 Bilder...

Hab auch das Rossorot, und das ist genau das rot das ich haben wollte. wenn ich mich nicht täusche ist das signalrot überhaupt nicht im straßenverkehr zugelassen.

So, ich hol das Ding nochmal hoch...

Am kommenden Samstag möchte ich mich gerne an meine Bremssättel machen.
Momentanes Problem sind die Temperaturen. Am Samstag soll es bei uns gute 10°C werden. Der Foliatec-Lack sollte ja eigentlich net unter 15° verarbeitet werden, aber was soll da groß passieren, außer das es etwas länger dauert, bis er trocknet!?

Sollte das einzige Problem sein, oder?

Farbe ist schon ewig hier und ich kann (will) nicht warten...

nicht nur die Trocknungszeit kann länger dauern, auch der Farbverlauf kann bei niedrigen Temperaturen möglicherweise eine nicht glatte Oberfläche erzeugen, so dass Pinselstriche sichtbar bleiben 😉

Ich warte ebenfals auf schönes Wetter, und mir juckt es auch in den Fingern.

Nur bei unter 15° würde ich es nicht machen wollen da die Farbe nicht richtig trocknet und wie mein vorredner schon gesagt hat die Farbe nicht schön "verläuft"

Also die 2-3 Wochen kann ich auch noch warten, dann werde ich in diesem Zuge auch die Sommerreifen wieder aufziehen 🙂 *vorfreude ist doch die schönste freude*

Hmm, vielleicht habt ihr Recht und man sollte besser warten.....

Wird trotzdem schwer 😉 Ich werd Samstag einfach mal abwarten wie warm es wird. Ich bereite mich einfach vor als ob es 17° wird und entscheide spontan 😁

Kann es da Probleme mit dem Tüv / der StVO geben? - Egal ob Foliatec oder Hammerite.
Ist das mit dem Hammerite überhaupt zulässig?
Würde lieber das Hammerite nehmen als das Foliatec Set, da es einfacher anzuwenden scheint.

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze


Kann es da Probleme mit dem Tüv / der StVO geben? - Egal ob Foliatec oder Hammerite.
Ist das mit dem Hammerite überhaupt zulässig?
Würde lieber das Hammerite nehmen als das Foliatec Set, da es einfacher anzuwenden scheint.

Nein!

Danke für deine Antwort.
Mit "Nein" meinst du bestimmt Tüv / StVO Problem.

Also ist das Hammerite auch OK?

Hammerite wird wohl auch gehen...

Foliatec ist aber sehr einfach zu verarbeiten... Wüsste nicht, wo da das Problem liegt...

Und der Foliatec-Lack ist halt auch für die Bremsanlage gedacht, heißt er ist auf jeden Fall auch temparaturbeständig. Ich würde da auf Nummer Sicher gehen und den Foliatec nehmen, aber du musst natürlich selber wissen was du machst.

Hi, 😁

Guckt mal 🙂

Farbe ist von Foliatec und wurde wurde mit 2Farben zu Hot Orange gemischt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Styler92


Hi, 😁

Guckt mal 🙂

Farbe ist von Foliatec und wurde wurde mit 2Farben zu Hot Orange gemischt.

Gruß

Gut gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen