Bremssättel rot färben

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,wenn ich meine Winterreifen draufmache, möchte ich meine 4 Bremssättel rot färben. Find das bei nem GTI so ästetisch, und meiner soll auch so aussehn. Hat schon jemand mit Farben,Rotfarbton und Auftagen Erfahrung?

MfG Andreas

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


Hallo,wenn ich meine Winterreifen draufmache, möchte ich meine 4 Bremssättel rot färben. Find das bei nem GTI so ästetisch, und meiner soll auch so aussehn. Hat schon jemand mit Farben,Rotfarbton und Auftagen Erfahrung?

MfG Andreas

ich habe meine schwarz gemacht.

da wie ich finde, keine andere farbe zu einem hot orangen polo passt.

hab das gemacht, als das auto noch ganz neu war. da sind die bremssättel noch am rostfreisten und noch schön sauber 🙂

Richtig, kann meinem Vorredner nur zustimmen.

Habe meine auch 2 oder 3 Wochen nachdem ich das Auto bekommen haben, Rot lackiert.

War ne ganz schöne Plackerei, hat mich um die 3 St gekostet.

Ich habs auch selber gemacht... 3 Stunden mit nem Pinsel 🙂 Sieht aber sehr schick aus... Hab es jetzt 3 Monate ca...

Fotos im Profil.

Hoi,

ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Klötze Rot zu färben 😉

Wo habt ihr euch die Farbe gekauft?

Greez

Ähnliche Themen

das ist echt eine gute idee!
und was für eine Farbenmarke habt ihr beide benutzt?
Ich hoffe da muß man kein Maler sein, um das umzusetzten 😁
Habe ja den highliner 1,4 in schwarz mit Boavista Felgen, Nebelscheinwerfer, weiße sitze und rcd 510.
Wenn ich die Bremssättel auch noch rot streiche....stellt euch das mall bildlich vor, oha! 😛

(Sorry, ich möchte hier nicht rumprallen, hatte nur einen kleinen Endorphine stoß 😁 )

Nehmt den Lack von Folia Tec! Habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen mit gemacht! Bremssättel schön säubern mit Bürste und Bremsenreiniger und den Lack dann in zwei Schichten auftragen! Rührt nicht gleich das ganze Set an ( Lack + Härter)! Der Inhalt des Sets reicht nämlich locker für 2 Autos! Kostenpunkt ca. 25€! + Pinsel! Der Lack sollte vor der nächsten Fahrt mindestens 24 Stunden aushärten!
Aber Vorsicht mit agressiven Reinigungsmitteln, wie sie schonmal gerne in der Waschanlage für die Felgen genommen werden! Davon bleicht der Lack aus! Den Lack gibt es in rot, blau, gelb, schwarz und eventuell auch in anderen Tönen!
Die Staubschutzbleche lassen sich besser mit der Spraydose lackieren (glattre Oberfläche)! In vielen dünnen Schichten auftragen, damit es keine Läufer gibt und natürlich alles großflächig abkleben/abdecken!
Es funktioniert aber auch mit jedem anderen Acryl-Autolack (1K oder 2K)! Alles schon getestet und hat sich über viele Jahre bewährt! Viel spass beim Basteln!!!!
MfG

würd das auch gern machen.. ist aber bestimmt ein riesenaufwand... muss ja die reifen abmachen... =(

Hi,

habe ebenfalls den Lack von Foliatec genommen. Als Farbe das normale Rot.

Aber du solltest 3 Schichten auftragen, denn nach 2 Schichten sah es bei mir noch nicht wirklich prikelnd aus.

Ja Reifen abmachen würde ich schon^^

Also ich hab ne kleine Dose genommen aus dem Baumarkt...Anmischen und so hatte ich kein Bock...Lack muss hitzebeständig sein. Hab glaub ich faust genommen---Steht bei meinem Freund... Müsste ich nochmal gucken... 6€ waren das.
Hab mit Spiritus vorgereinigt... Und dann nochmal mit Ajax... Also Maler muss man nicht sein..Hatte nen dünnen Pinsel und dann ging das (war auch Kunst LK in der Schule^^).
Mein Freund hatte das auch bei seinem Honda so gemacht. Das hat über zwei Jahre gehalten. Dann hat er ihn verkauft. Könnte schwören, dass die Farbe immer noch dran ist 😉
Auch bei mir alles super. Kein Abblättern,keine Blasenbildung.
Hab es jeweils kurz antrocknen lassen (20min.) und dann nochmal drüber. Der Rotton ist auch suuuper schön, wie man auf den Fotos erkennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Polo 6R


das ist echt eine gute idee!
und was für eine Farbenmarke habt ihr beide benutzt?
Ich hoffe da muß man kein Maler sein, um das umzusetzten 😁
Habe ja den highliner 1,4 in schwarz mit Boavista Felgen, Nebelscheinwerfer, weiße sitze und rcd 510.
Wenn ich die Bremssättel auch noch rot streiche....stellt euch das mall bildlich vor, oha! 😛

(Sorry, ich möchte hier nicht rumprallen, hatte nur einen kleinen Endorphine stoß 😁 )

Keine scham, das sieht einfach gut aus. hab auch die boavista drauf.

für den winter muss ich mir noch alu kompletträder zulegen. aber ich denke die sättel färbe ich lieber vor dem winter rot, nich dass da noch unnötig rost ansetzt oder ähnliches.

und jetzt noch nen schonen GTI grill...die bi xenon scheinwerfer müssen meines erachtens fast schon garnicht mehr sein

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


ich habe meine schwarz gemacht.
da wie ich finde, keine andere farbe zu einem hot orangen polo passt.

Wie wärs mit orange passend zur Wagenfarbe!? Habe mir von Foliatec den orangenen und roten Lack besorgt, und dann so gemischt, das der Farbton exakt passt.

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX



Wie wärs mit orange passend zur Wagenfarbe!? Habe mir von Foliatec den orangenen und roten Lack besorgt, und dann so gemischt, das der Farbton exakt passt.

Foto wäre nicht schlecht...klingt interessant!

Schaust du hier:

S5001013
S5001014

Moin,

danke für die Denkanregungen. Ich habe einen roten Polo (Flashrot). Passt das Rot von der Firma Foliatec zum Lackrot des Polo´s?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen