Bremssättel lackieren
Hallo,
empfielt es sich Bremssättel mit Einbrennfarbe zu lackieren? Müsste ja eigentlich halten?!?
Gruß
Jens
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Kauf dir einfach wie schon gesagt,Hammerite im Baumarkt...
Hält bei mir auf allen Bremssätteln,Getriebedeckel,Krümmerabdeckung und Zahnriemenabdeckung 😉
du hast ja fast den ganzen motorraum lackiert, hast mal ein bild davon?
die krümmerabdeckung lackieren ist garnicht so eine schlechte idee.
http://home.arcor.de/ibosystems/gsi3.jpg@dj ibo:
Naja,ned ganz...eigentlich nur,was mir so an Kleinteilen in die Hände gefallen ist 😁
Sieht dann vor dem in etwa SO aus
Ja , gibt es in verschiedenen Farben .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nico_fcb
Ja , gibt es in verschiedenen Farben .
Und vorallem in "fast-magmarot 547" 😁
Hab meine Trommeln auch mit Bremssattellack ausm Baumarkt besprüht. 2 Schichten reichen ... sieht besser aus als vorher so verrostet
Dj ibo dein Motorraum sieht ja schön sauber aus findet man net oft ^^
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Und vorallem in "fast-magmarot 547" 😁Zitat:
Original geschrieben von nico_fcb
Ja , gibt es in verschiedenen Farben .
Das ist gut , ich hatte nämlich auch vor die Bremssattel zu lackieren . 😁
Zitat:
Original geschrieben von ascc
Dj ibo dein Motorraum sieht ja schön sauber aus findet man net oft ^^
also ich habe jeweils drei schichten bepinselt und das hält, natürlich muss man jedesmal die bremssättel mitwaschen sonst macht das ja keinen sinn...
mir was es wichtig das der motor mal richtig glänzt, wenn man ihn zu gesicht bekommt.
vorher war da ne krustige ölschicht drauf.
vllt bemahle ich auch meine die krümmerabdeckung, dann ist das thema ölkruste auch erledigt.
hab ja noch 3/4 von der farbe 😛
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
Original geschrieben von ascc
Dj ibo dein Motorraum sieht ja schön sauber aus findet man net oft ^^
also ich habe jeweils drei schichten bepinselt und das hält, natürlich muss man jedesmal die bremssättel mitwaschen sonst macht das ja keinen sinn...
mir was es wichtig das der motor mal richtig glänzt, wenn man ihn zu gesicht bekommt.
vorher war da ne krustige ölschicht drauf.
vllt bemale ich auch meine die krümmerabdeckung, dann ist das thema ölkruste auch erledigt.
hab ja noch 3/4 von der farbe 😛
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Anpinseln und trocknen lassen. Die normale Erwärmung sollte eigentlich reichen. Schonmal nach einer Bergfahrt bemerkt, dass selst die Alu´s heiss werden?? Aber niemals nich mit einem Brenner!
Wer bremst verliert! Wir bremsen noch nich ma für Tiere warum dann für Berge?
😕😁😕