Bremsprobleme? Bremsdruck verändert sich?!?!
Hallo!
Ich hab so ein kleines Problemchen mit meinen Bremsen, irgendwie wollen die nie so wie ich will...
Symptome:
1. Bremsen schleifen nach Bremsvorgang
2. Bremsdruck ist immer, also nach jedem Bremsen, unterschiedlich
Meine Hypothesen, was die Probleme sein könnten warum die Bremsen schleifen sind folgende:
- Federn für das zurückziehen der Bremsbacken sind ausgeleiert (?!)
- Stößel zum HBZ ist zu weit herausgedreht und die Manschette geht nicht über die Ausgleichsöffnung und so bleibt die erhitzte und somit "voluminösere" Bremsflüssigkeit im System --> Bremsen schleifen
- Bremszylinder klemmt/läuft nicht frei
- Feder im Bremszylinder ist zu schwach
- Bremsschläuche aufgequollen
Warum der Bremsdruck bei jedem Bremsen variiert ist mir schleierhaft... Also die Unterschiede sind wirklich markant... Mal hab ich nach 2cm Pedalweg schon angehalten und manchmal bin ich mit dem Pedal fast auf dem Blech, was dann schon manchmal Angst einjagen kann (nicht erschrecken, fast auf dem Blech ist jetzt nur gefühlt). Also das würde auch jemandem auffallen der das Auto nicht jeden Tag fährt...
Außerdem ist es vielleicht noch sinnvoll zu erwähnen, dass ich auch immer ein leichtes (mal mehr, mal weniger) ziehen nach links beim Bremsen habe...
Frage ist nun:
Stimmt eine meiner Vermutungen zu 1.?
Und was hat es mit dem zweiten "Symptom" auf sich? Also sicher fühlt sich anders an, kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist...
Hat das ziehen nach links vielleicht auch was damit zu tun, dass eine Feder im Bremszylinder ermüdet ist und die Andere nicht?
Ich hoffe ich Texte euch nicht zu sehr zu..
Vielen Dank für eure Hilfe!
Leon
Beste Antwort im Thema
Also ein kleines Update zu den Bremsen:
Die Pedalerie war komplett festgerostet und aufgrund dessen ist das Bremspedal nicht vernünftig zurück gekommen. Jetzt ist meine Vermutung, dass die Manschette innerhalb des HBZ nicht mehr über die Ausgleichsbohrung gewandert ist. Jetzt hab ich die Bremsen und den Stößel eingestellt (und hinten neue Belege rein gemacht), die Pedalerie wieder gangbar gemacht und jetzt läuft es! Alles schön butterig weich und viel Gefühl auf der Bremse, kann es kaum erwarten das erste mal wieder mit dem Krabbler zu fahren!! 🙂
Ich kann es nur jedem empfehlen die Pedalerie alle Jubeljahre mal zu säubern! Kostet nichts und die rostet halt gern mal, auch bedingt durch die kleinen Undichtigkeiten, die sich ja bestimmt bei vielen schonmal eingeschlichen haben. Das Wasser - wenn welches rein kommt - sammelt dich unter den Pedalen und kommt da auch nicht mehr (oder nur sehr langsam) weg, wenn der Teppich da drüber liegt.
Vielen Dank für eure Mühen, und ich hoffe das hilft irgendjemandem der ein ähnliches Problem hat.
Grüße!
15 Antworten
😁😁😁