Bremsproblem ??????
Hallo
ich hatte mit meinen Sommerreifen (Profil ca. 2mm) bei Bremsen zwischen 80 - 100 km/h ein leichtes flattern im lenkrad
hab jetzt WR (toprofil) drauf da flattert das lenkrad wesentlich stärker beim bremsen, beim fahren ist alles ruhig.
Was kann das sein 😕😕 Bremsen VA vor 20 tkm neu gemacht
14 Antworten
die bremscheiben werden wohl verzogen sein. ursache: schlechte qualität oder überhitzt und schlagartig abgekühlt
oder bremssattel schwergängig, defekte gummilager an der vorderachse, verzogene Radnarbe,
nach einer längeren fahr mal die felgen anfassen wenn eine heißer ist als die andere ist sehr wahrscheinlich der bremsattel die ursache.
alter verwalter das sind ja mehr als 3 dinge auf einmal🙁 ok dann werd ich mich mal
an die arbeit machen😉
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
die bremscheiben werden wohl verzogen sein. ursache: schlechte qualität oder überhitzt und schlagartig abgekühlt
Muss nicht unbedingt sein. Die Ursache kann auch in schlecht ausgewuchteten Rädern liegen.
Als ich mein jetziges Auto gekauft habe, hat das Lenkrad auch beim Bremsen vibriert. Als ich andere Felgen montierte, war alles weg.
auf meine liste erhebe ich nicht den Anspruch der Vollständigkeit, es kann auch sein das die reifen einen Höhenschlag haben oder wie schon erwähnt die Felgen Probleme machen.wobei ich es nur kenne das die felgen einen weg haben da ist es dann nicht mit wuchten getan
da wuchten zu den günstigeren dingen gehört kann man da natürlich ansetzen
Ähnliche Themen
Ich hatte im Spätsommer meine komplette Bremsanlage erneuert und dabei auf Ersatzteileteile von ATe zurückgegriffen, darunter auch ATe Powerdisc Bremsscheiben verbaut. Nach einem riskanten Bremsmanöver bei glatter Fahrbahn bei hoher Geschwindigkeit fing mein Läng rad an zu zittern welches wenn die Scheiben abgekühlt waren verschwunden, bist kaum noch spürbar. Ich fuhr zu meiner Werkstatt und nach einem Bremstest war das Urteil eindeutig Bremsscheiben verzogen! Ich rate jeden keine Bremsscheiben von billigem Hersteller bei BMW einzubauen die Erfahrungen zeigen immer wieder auch im Freundeskreis es führt nur zu Problemen und Stress!
Zitat:
Original geschrieben von jo92
welcher hersteller bei bremsen ist erstausrüster????
ATE und textar soweit ich weis ( bei aktuellen modelen ) was damals verbaut wurde keine ahnung
Ach, Leute.....!!!!!!
Wenn sich das schlagen mit anderen Reifen verändert, ist die Ursache die Scheibe oder das Radlager..😕 Aha...
Ich meine klar, ne schöne neue BMW Scheibe ist schon geil, aber die Ursache hier, ist ein Lager des Querlenkers, oder eine Spurstange.. Oder wie sollte sich das sonst erklären...??^^
Ich hatte mal ein Schlagen bei meinem E39, da dachte ich auch..shit, hast Du sie gestern wohl doch zu warm gefahren... anderes Rad drauf, Schlagen weg... das ist beim E39, ganz typisch ein Höhenschlag in der Felge... Ihr habt Aluminiumachsen, da gibt es in der Physik einen Impulssatz bzw. Massenträgheitsgesetz, und das kommt hier zum tragen...!!!
Grüße Matze..
Zitat:
Original geschrieben von jo92
welcher hersteller bei bremsen ist erstausrüster????
BMW baut seine Scheiben selber, die Beläge kommen oft von Textar... aber die Textar Zubehörbeläge sind anders als die Originalen vom Belagaufbau, und ich meine auch vom Reibwert sind sie etwas weicher..also die Originalen..
Textar Scheiben, habe ich bei meinem E39 schlechte Erfahrungen gemacht...benutze die Bremse aber auch..😁
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
BMW baut seine Scheiben selber, die Beläge kommen oft von Textar... aber die Textar Zubehörbeläge sind anders als die Originalen vom Belagaufbau....
Ach Matze, jetzt kommst Du wieder mit Tatsachen daher und verwirrst die Leute mit Fakten... 😁
Dabei kann man jede Stammtischrunde fragen, und auch die Experten vor der Tanke, die mit ihren böse blickenden breit-tief-Spoiler-Autos mit VollFett-BummBumm Verstärker - alle wissen das BMW ATE Bremsscheiben und für die Sportmodelle Zimmermann-Scheiben kauft und dann nur Aufkleber mit BMW Logo drauf pappt. Jawoll. So ist das. Und nicht anders. Millionen Forennutzer können sich nicht irren.
...
Was BMW dann mit den über 4 Mio Bremsscheiben aus der hauseigenen Produktion macht ?
Na, die werden bestimmt weggeworfen oder nach China exportiert oder im ebay verscheppert, als Fälschung von ATE oder Zimmermann Bremsscheiben...
FP
😉
Edit..😁 war falsch verstanden... mann Du hast aber auch einen spitzen Ton..!!!😉😛
Ich hatte die Tage einen der hat sich von Lehmförder das Integrallager und die Schwinge geholt, Erstausrüster...!!!!! Trotzdem war das nicht das selbe wie von BMW... Mhhh was meinst Du..??
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ach Matze, jetzt kommst Du wieder mit Tatsachen daher und verwirrst die Leute mit Fakten... 😁Zitat:
Original geschrieben von eibe10
BMW baut seine Scheiben selber, die Beläge kommen oft von Textar... aber die Textar Zubehörbeläge sind anders als die Originalen vom Belagaufbau....Dabei kann man jede Stammtischrunde fragen, und auch die Experten vor der Tanke, die mit ihren böse blickenden breit-tief-Spoiler-Autos mit VollFett-BummBumm Verstärker - alle wissen das BMW ATE Bremsscheiben und für die Sportmodelle Zimmermann-Scheiben kauft und dann nur Aufkleber mit BMW Logo drauf pappt. Jawoll. So ist das. Und nicht anders. Millionen Forennutzer können sich nicht irren.
...
Was BMW dann mit den über 4 Mio Bremsscheiben aus der hauseigenen Produktion macht ?
Na, die werden bestimmt weggeworfen oder nach China exportiert oder im ebay verscheppert, als Fälschung von ATE oder Zimmermann Bremsscheiben...
FP
😉
Jo...!!!!😁😛 geschnallt...!!!!! War wohl etwas abgelenkt...😕 Recht Du Haben..!!!😉
Wenns mein Geldsäckel erlaubt, gibts original, wobei ich letztens ein Rückschlagventil beim 🙂 gekauft habe, was über 50€ gekostet hat, da habe ich auch gedacht... Leute wir müßen reden...!!!!
Viele Grüße Matze...!!!