1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Bremspedal.....Problem....

Bremspedal.....Problem....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo! Hier gibt es ja schon das Thema "Bremspedal hart", aber bei meinem Golf ist es bei laufendem Motor aufgetreten. D.h., Auto gestartet, aus Garage rausgefahren, Bremspedal vorher nicht betätigt, vor der Garage angehalten und auf ein betonhartes Bremspedal getreten, das dann ganz langsam nachgab.... Bei Weiterfahrt keine Probleme mehr. Ist bisher zweimal aufgetreten. Problem bei jmd bekannt??
Gruß

21 Antworten

Soweit ich nun in Erfahrung bringen konnte, soll das "harte Bremspedal" damit zusammenhängen, dass es dann eintritt, wenn Motor morgens bei Kaltstart brüllend laut auf rd. 1400 U/min läuft. Drehzahl spielt dann über Minuten total verrückt. Nicht nur, dass das Bremspedal dann sehr fest ist, auch wenn man dann losfährt (Bremse ist dann wieder normal), fährt das Auto unruhig. Ruckeliges Schalten/Fahren. Auto war in der Werkstatt, hat sich leider dort auch nach einer Übernachtung im Freien (Kälte) völlig normal verhalten. Motor schnurrte selbst nach mehreren Startversuchen leise vor sich hin. Auto heimgeholt. Nach rund 17 Std Standzeit in der "wohltemperierten" Garage heute Morgen wieder hochtouriges Startverhalten incl. harter Bremse.... 😕 Ich bin ratlos. Laut Werkstatt soll ich eine Art "Tagebuch" führen und dort Gegebenheiten wie z.B. Aussentemp., Innentemp. Garage, Wetter, Standzeit und sonstige Auffälligkeiten aufführen, damit wir den Auslöder eingrenzen könne. Meiner Meinung nach gibt es da keinen Auslöser....es geschieht willkürlich. Geisterauto? Oder hat noch jmd ne Idee? Die Steuerkette ist im übrigen eine der neuen Generation.

Die Kat-Vorheizung findet nur bei bestimmten Außentemperaturen statt, da war es um die Jahreszeit außen vermutlich schon zu kalt. Ein Einfluss auf die Bremse ist mir allerdings noch nicht aufgefallen.

vg, Johannes

Für MrXY: War mehr Zufall, dass ich das entdeckte. Vorab war es erst so, dass mir die harte Bremse vor einiger Zeit aufgefallen ist, als ich aus Garage raus war. Vor ein paar Tagen, als der Golf in der Garage so furchtbar hochtourte und ich das auf Cam aufgenommen habe, kam ich auf die Idee, mal die Bremse zu treten und siehe da: sie war sehr fest. Fest draufgetreten, Pedal ging schwer nach hinten, währenddessen klang hochtourender Motor (1400 U/Min) als würde er runtertouren, tat er aber nicht wirklich (Blick auf Drehzahlmesser), Bremse losgelassen, kam laaaangsam wieder zurück (Pedal), Motor wieder lauter bzw dem Gehör nach hochtouriger. Allerdings WÄHREND das Pedal getreten war und der Motor anders klang, war er auch am blubbern und pöttern und würgen (😁). Der Abgasgestank war megapenetrant. Momentan steht Auto in der Sonne/Wärme, weil er vorhin in der Garage wieder einen seiner Anfälle hatte beim Start. Mal schauen, was er nachher macht, wenn er wieder reingefahren wird.

Hi Petra.

Wir hatten ja schon regen PN Kontakt, da ich auch ein hartrs Bremspedal hatte.
Denke auch, dass das Röhren nur kommt wenn die Vorheizung läuft. Die läuft doch nur oberhalb von 16 oder 18 grad an. Bin mir etz net sicher.
Was allerdings die Bremse damit zu tun hat, kann ich mir auch nicht erklären. Wenn der Motor läuft, dann muss der nötige Unterdruck für den BKV ja vorhanden sein. Wie ich dir schon gesagt habe, bei mir läuft dieses Heizprogramm nur kurze Zeit. Nicht wie bei dir über Minuten hinweg.

Dein Auto hat ein Eigenleben ;-)

Grüße Tody

Ähnliche Themen

Was ich nur nicht verstehe, ist, dass die Katvorheizung oberhalbvon 16-18 Grad läuft. Eigentlich müsste eine Vorheizung ja bei niedrigen Temperaturen laufen...
Die Sache mit dem Bremspedal ist in der Tat ein Rätsel, deshalb wäre es vom Auto ja nett gewesen, wenn es das "Theater" mal beim Werkstattaufenthalt vorgeführt hätte. Aber nee....erst wieder einen Tag, nachdem ich den Golf wieder zuhause hatte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Was ich nur nicht verstehe, ist, dass die Katvorheizung oberhalbvon 16-18 Grad läuft. Eigentlich müsste eine Vorheizung ja bei niedrigen Temperaturen laufen...

Oberhalb von 16-18 Grad wird weniger Sprit eingespritzt und deswegen die Katvorheizung.

Unter 16-18 Grad wird genug Sprit eingespritzt um damit auch den KAT schnell auf Temperatur zu bringen.

DANKE! Hab DAS nun kapiert. 😁 Schönen Sonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen