bremspedal bis aufs bodenblech durchgetreten ohne wirkung

VW Golf 2 (19E)

maalzeit, hab einen problem mit meinem 89er NZ . bin heute ganz normal gefahren und vor der roten ampel wie immer auf die bremse, die ich dann bis aufs bodenblech durchtreten konnte, ohne jegliche wirkung , hab das pedal losgelassen und hab erneut gebremmst, alles beim alten, hab nen extrem langen bremsweg, aber hatten meine anderen 3 golf 2 auch gebabt. flüssigkeit is neu drauf und entlüftet wurde mit der 2 mann und pedalpumpen metode.
muss montag das problem gelöst haben...
brauche eure hilfe, hattet ihr auch schonmal sowas ?
mfg maik

Beste Antwort im Thema

Fragen zu Bremsen, Lenkung usw. in Foren, da bin ich auch sehr skeptisch.  🙄
Entweder man kennt sich genau aus, dann sollte es gar keine Fragen geben, oder ich lasse besser die Finger davon. Zum Probieren ist da keine Luft.
Da gehört das Auto auch meiner Meinung nach in die Fachwerkstatt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Dann zieh die Handbremse mal 2-5 taken an und versuch es nochmal. Sollte es dann gehen liegt es hinten in der Bremse. wenn nicht, kann es auch ein defekter Bremsschlauch sein, aber der würde normalerweise immer Probleme machen😉

MFG Sebastian

Mich irritiert gerade, dass du überhaupt einen Bremskraftregler hast 😕
Der kleine NZ hatte nämlich im Originalzustand keinen!

Irgendwas passt da nicht zusammen. Wie ist denn die Historie des Wagens?

Neben dem dubiosen Bremskraftregler kämen tatsächlich die Hinterradbremsen in Betracht. Falsche Bremszylinder z.B. können den Pedalweg negativ beeinflussen. Dass sich der Nachstellkeil löst halte ich eher für unwahrscheinlich, aber möglich ist alles.

Zitat:

Original geschrieben von Golf NZ


Mich irritiert gerade, dass du überhaupt einen Bremskraftregler hast 😕
Der kleine NZ hatte nämlich im Originalzustand keinen!

Irgendwas passt da nicht zusammen. Wie ist denn die Historie des Wagens?

Neben dem dubiosen Bremskraftregler kämen tatsächlich die Hinterradbremsen in Betracht. Falsche Bremszylinder z.B. können den Pedalweg negativ beeinflussen. Dass sich der Nachstellkeil löst halte ich eher für unwahrscheinlich, aber möglich ist alles.

Richtig.

Unser NZ und auch mein RP ex PN hat keinen BKR verbaut.

Schadhafte/ausgenudelte Schläuche machen ne Menge aus beim Pedalweg.
Oder Du baust Dir gleich Stahlflexschläuche ein. 😁
Hat n Kollege von mir und bei der Probefahrt hab ich statt normaler Bremsung ne knallharte Vollbremsung hingelegt. 😁😁
Pedalweg 0,irgendwas hehe.

also der BKR hatte mein erster der 3 golfs und der kam da mal für 125,- neu und ich dachte mir bevor der irgendwo vergammelt bau ich den um . ausserdem hatte der erste golf ne AHK und deswegen wäre es logisch den BKR einzubauen, bevor der mit anhänger und beladen ausbricht. der erste und zweite golf waren überigends beide PN . bremsschläuche könnten auch sein , die haben mindestens schon 10 jahre drauf . aber wieso es nach einstellen der HA erst besser ist und dann schlechter wird ist mir ein rätsel . die handbremsprobe hab ich auch gemacht aber erfolglos , alles wie immer , deswegen könnes eig auch nur die schläuche sein, oder ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAIKxxxx


also der BKR hatte mein erster der 3 golfs und der kam da mal für 125,- neu und ich dachte mir bevor der irgendwo vergammelt bau ich den um . ausserdem hatte der erste golf ne AHK und deswegen wäre es logisch den BKR einzubauen, bevor der mit anhänger und beladen ausbricht. der erste und zweite golf waren überigends beide PN . bremsschläuche könnten auch sein , die haben mindestens schon 10 jahre drauf . aber wieso es nach einstellen der HA erst besser ist und dann schlechter wird ist mir ein rätsel . die handbremsprobe hab ich auch gemacht aber erfolglos , alles wie immer , deswegen könnes eig auch nur die schläuche sein, oder ???

Es könnte auch noch etwas Luft drin sein, je nachdem ob die dann vor/nach dem BKR ist und wie stark der öffnet kann ich mir das Fehlerbild vorstellen.

Ist halt immer etwas schwer mit ner Ferndiagnose...

Wie alt sind die Schläuche?

Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?

Bremsflüssigkeit is neu Ca eine Woche alt... Schläuche schätze ich uralt ein... Bringt es was die zu erneuern?

Natürlich bringt das was. Mit dem Alter werden die marode und quillen dann auch von innen zu. Oft sieht man das äußerlich nicht.
Abgesehen davon würde ich die Schläuche (kosten nicht viel) schon aus Sicherheitsgründen mal wechseln.

Du hast den am NZ nachgerüstet den BKR??

Hast du den hinten auf die 17er Bremszylinder umgebaut?? Die wurden nämlich in dieser kombi verbaut.

MFG Sebastian

Hab die gesamte hinterachse vom pn in den nz umgebaut, hab aber keine Ahnung welche Zylinder da drin sind...

Hier werden vermeintliche Fehler an einer Bremsanlage gesucht, mit lustigem Rätselraten. Ich kann da nur auf die Werkstatt verweisen. Und zwar auf einem Trailer.

Mhhh,

hat diese kombi den überhaupt schon mal funktioniert?? Wenn nicht, dann hast du deinen Fehler gefunden.

MFG Sebastian

Fragen zu Bremsen, Lenkung usw. in Foren, da bin ich auch sehr skeptisch.  🙄
Entweder man kennt sich genau aus, dann sollte es gar keine Fragen geben, oder ich lasse besser die Finger davon. Zum Probieren ist da keine Luft.
Da gehört das Auto auch meiner Meinung nach in die Fachwerkstatt.

Also ich bin Kfz azubi und meine Kollegen würden das so lassen, ich aber nicht. Hab den BKR auf volllast fixiert und die handbremse eingestellt und jetzt bremst er Top 🙂

Na, ich weiss ja nicht. 🙄

Weißt Du, wofür ein BKR da ist und was Dir blüht, wenn die Hinterachse überbremst? 

Ok, is n Argument, hab den jetzt wieder gelöst, aber er bremst immernoch Top... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen