Bodenblech austauschen
Moin Leute
ich will mein Bodenblech und den inneren Holm austauschen, hat da jemand schon ein paar erfahrungen drin?
Wäre um jede hilfe oder anregung dankbar...
52 Antworten
Was willst du denn wissen.
Die Teile gibt es als Reparaturbleche. Die schweißt du dann ein. Wenn du viel wegnimmst solltest du das Auto abstützen, damit es sich nicht verzieht.
Solche Arbeiten an tragenden Teilen sollte nur ein Fachmann machen.
also nicht nur abstützen sondern sogar entweder Schweißhilfs rahmen vor dem austrennen anfertigen und am Fahrzeug fixieren oder an ner Bank mittels Hilfsschweiß Träger festschweßen. sonst verzieht es sich bestimmt wenn du den mittelteil der slbstragenden karosse ausoperierst.
Ich hab mir das hier gebaut. Ich hoffe das reicht !?
http://www.directupload.net/file/d/1114/Nr23Fomv_jpg.htm
Ähnliche Themen
Okay, vom Rahmenrichten habe ich nicht viel Ahnung - aber da ich beruflich mit ähnlichen Konstruktionen zu tun habe, traue ich mich mal, zu antworten.
Das sieht schon mal gar nicht schlecht aus; ich würde mir allerdings Gedanken über eine Abstützung zur Beifahrerseite machen und den Schweller noch mit in den Hilfsrahmen einbeziehen: Einfach noch je eine Strebe von der Mitte des Schwellers nach hinten und vorne, dann ist gut. Und zur Beifahrerseite könntest Du eine Strebe von links vorne oben nach rechts hinten setzen und eine von links hinten nach rechts vorne unten, dann sind sich die beiden nicht im Weg und Du hast den Rahmen auch in der Breite fixiert (was Dir im Moment noch fehlt).
nö damit ereichst du aber nur den Erhalt der Türpassung .
Der Wagen besitz ja noch ne Ebene und da nützt dir das nüx.
Du willst doch die Bodengruppe rausnehmen dann muss da auch der Hilfsrahmen hin. besser den Wagen auf ne Richtbank schweißen oder aber mit Dübeln und Flanschen auf den Betonfußboden Fixieren.
Sowohl in der Höhe als auch gegen Torrsion und vor allen in der Längsachse sonst hast du nacher ne Banane zum fahren.
Aber prinzipiell ist das schon mal besser als nix sowas für die bodengruppe bauen
dann passt das schon
nur mal zur klärung ich will nur das stück hier tauschen:
http://www.directupload.net/file/d/1114/qcsGkspZ_jpg.htm
da dürfte ja eigentlich nichts passieren, da er ja vorne durch die spritzwand und hinten durch den träger für die rücksitzbank noch halt hat
schon klar aber wenn du schweißt zieht das ordentlich in alle richtungen auch beim Punkten deshalb legt mann auch einen Schweißplan an um den verzug möglichst klein zu halten .
Wenn du Längs und quertraäger wegsäbelst ist mal schnell das auto um einpaar zentimeter schief .
mit deiner konstruktion kannst du eventuell ein durchbiegen verhindern aber kein verzug nach rechts oder links.
oder nimmst du nur das blech raus und schweißt neues drauf ?
Dann mal ne dumme Frage bin ja net der Metallspezi!
Wenn man so eben ein paar Sachen tauscht etc. könnte man da nicht gleich V2A Bleche nehmen,wär dann eh rostfrei oder kann das nicht mit den normalen Blech dann verbinden beim schweissen?
Spontan fällt mir da geringere Zugfestigkeit.
Das ist bei diesem Stück und der Konsolenbefestigung sicherlich nicht toll. Außerdem müsste man dann so etwas auch erst mal anfertigen...
**edit**
Außerdem muss man erst mal die Stabilität hinbekommen ohne übermäßig dickes Material nehmen zu müssen.
Was V2A is weniger stabil!? Na ich dachte eben mal,wenn man mal paar Reperaturen machen muß wie gerne unterm hinteren Radlauf unter der Verbreiterung oder im Radkassten wegen Tankdeckel oder irgendwo,also nichts tragfähiges gleich!
Matze
War vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, sorry.
Habe das auf die Stelle vom Bodenblech bezogen. Wenn man da kein Rep.-Blech in VA bekommst, dann würde mal da ja ein gerades Stück einsetzen. Das hat zur Folge, dass das gewisse Stärke haben muss, damit das stabil genug ist.
Aha!
Na und nun jetzt noch,kann man V2A Bleche eben verschweisen bzw. verbinden mit normalen Blech wie es unser Golf hat oder funktionier das nicht?
Denn Rester könnt ich Haufenweise bekommen,wenn mal was wäre! 🙂
N8i,Matze
Es gibt dann Kontaktkorrosion !!!
Dabei wird das unedelere Metall von dem edeleren zerfressen indem ein Elektroloid entsteht ( strom fließt ) Also ganz grob erklärt. Deshalb eine Blechsorte verwenden !!!