Bremslichterfunktion beim Golf 5 (gti)?
hi all!
kurze frage:
hab am montag beim freundlichen einen Werkstatttermin wegen ausgefallenen LEDs lt. ihm. Er behauptet es muss der volle kreis beim bremsen leuchten anstatt nur die hälfte.
Hab aber in letzter zeit zwar keinen gtí gesehen aber dafür etliche 5er golfs wo ebenfalls nur die häfte leuchtet, also scheints ok zu sein.
kann mir jetzt wer bestätigen, dass meine bremsleuchten ok sind und dass wirklich nur die hälfte leuchten soll?(eventuell mit fotonachweiß?)
würde mir dadurch die zerlegung des hecks ersparen incl.2 werkstattstage aufenthalt für meinen gti 😉
TIA!
mfg
19 Antworten
Re: Bremslichterfunktion beim Golf 5 (gti)?
Zitat:
Original geschrieben von XenThor
hi all!
kurze frage:
hab am montag beim freundlichen einen Werkstatttermin wegen ausgefallenen LEDs lt. ihm. Er behauptet es muss der volle kreis beim bremsen leuchten anstatt nur die hälfte.
Hab aber in letzter zeit zwar keinen gtí gesehen aber dafür etliche 5er golfs wo ebenfalls nur die häfte leuchtet, also scheints ok zu sein.
kann mir jetzt wer bestätigen, dass meine bremsleuchten ok sind und dass wirklich nur die hälfte leuchten soll?(eventuell mit fotonachweiß?)
würde mir dadurch die zerlegung des hecks ersparen incl.2 werkstattstage aufenthalt für meinen gti 😉
TIA!
mfg
??? Soll das jetzt lustig sein? Ich weiß ja nicht.
Dein Freundlicher wird ja wohl im Verkaufsraum ein paar Golfs rumstehen haben. Dort könnte man ja eventuell mal nachschauen. *kopfschüttel*
Meine Bremslichter leuchten auch nur als Halbkreis.
Die Story hast DU doch erfunden oder?
Sorry, aber das kann dein freundlicher nicht gesagt haben da der Golf V nur halbkreis Bremsleuchten besitzt.
Gruß Mike
nein kein scherz oder dergleichen..
freundliche ist ein audi verkäufer nimmt aber auch sonderbestellungen auf..
beim verlassen des gebäudes hat er nachgeschaut. mich dann sofort per telefon verständigt ich müsse die bremsleuchten tauschen kommen..
ich würde hier nie scherzartikeln erstellen, mach ich generell ned!
Aber LED's sind da schonmal nicht drin. Warum zwei Tage Werkstatt wenn das was nicht leuchtet??
Aber sag mal bescheid wenn er denn vollen Kreis zum Leuchten bringt. Soll nicht so einfach sein 😁
Ähnliche Themen
er hat mir das so erklärt mitm umbau:
zuerst muss die komplette heckschürze abgenommen werden, danach werden die heckleuchten getauscht, die obere bremsleuchte auch, danach wird das gesammte getauscht und die heckschürze wieder angeklebt und deshalb muss das ganze übernacht trocknen, daher 2 tage..
Zitat:
Original geschrieben von sportomatic
Aber LED's sind da schonmal nicht drin.
Vielleicht hat er 'nen Golf + GTI 😁
Zitat:
Original geschrieben von XenThor
er hat mir das so erklärt mitm umbau:
zuerst muss die komplette heckschürze abgenommen werden, danach werden die heckleuchten getauscht, die obere bremsleuchte auch, danach wird das gesammte getauscht und die heckschürze wieder angeklebt und deshalb muss das ganze übernacht trocknen, daher 2 tage..
Auweia, das ist heftig. Du bist sicher das die da Ahnung von Autos haben?
1. Keine LEDs verbaut.
2. Es leuchtet nicht voll.
3. Glühlampen kannste selber wechseln - HANDBUCH
Zitat:
Original geschrieben von XenThor
er hat mir das so erklärt mitm umbau:
zuerst muss die komplette heckschürze abgenommen werden, danach werden die heckleuchten getauscht, die obere bremsleuchte auch, danach wird das gesammte getauscht und die heckschürze wieder angeklebt und deshalb muss das ganze übernacht trocknen, daher 2 tage..
Selbst wenn dem so wäre, dann würde ich deinen 🙂 mal fragen ob er sie noch alle beieinander hat. Soviel Aufwand für ne Rückleucht zu tauschen kann ja wohl schlecht sein. Und was hat das dritte Bremslicht mit den unteren Rückleuchten zu tun???? *kopfschüttel*
Habe meinen Freundlichen auch gefragt wegen den Bremsleuchten das die nicht nur als Halbkreis leuchten sondern als ganzer. Ist nur eine Codiersache sagte er. Also kein Problem. Ist leider nicht erlaubt in Deutschland. Jeder Lampe muß für sich alleine leuchten laut Gesetzgeber.
Zitat:
Original geschrieben von Rusty.1
...Ist leider nicht erlaubt in Deutschland. Jeder Lampe muß für sich alleine leuchten laut Gesetzgeber...
Den versteh ich jetzt nicht ganz. Was ist den mit Zweifadenbirnen wo für Rücklicht und Bremslicht eine einzige Birne eingesetzt wird??? Ausserdem wäre in dem zweiten Halbkreis doch dann auch eine eigene Birne eingesetzt, oder seh ich das falsch??? Ausserdem gibt es auch ein Saabmodell da werden sogar für den Blinker zwei Birnen eingesetzt.
Sind doch jetzt schon zwei Birnen pro Leuchte drin. Wenn du bremst kriegen die beiden Birnen die für das Bremslicht sind eine höhere Spannung damit sie heller Leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Rusty.1
Sind doch jetzt schon zwei Birnen pro Leuchte drin. Wenn du bremst kriegen die beiden Birnen die für das Bremslicht sind eine höhere Spannung damit sie heller Leuchten.
Hm, entweder steh ich jetzt auf der Leitung oder ich verstehe es wirklich nicht 🙂. Damit wäre es doch o.k. weil jede Birne für sich leuchtet!
Es leuchtet nur ein Halbkreis beim Bremsen! Dein Freundlicher sollte mal zum Lehrgang!
Zitat:
Original geschrieben von XenThor
und und die heckschürze wieder angeklebt deshalb muss das ganze übernacht trocknen, daher 2 tage..
oh mein gott, kennt dein freundlicher keine schrauben !? hab ich ja noch nie gehört, dass eine heckschürze angeklebt werden muss...