Bremslicht ist an
Guten Tag ich habe am Freitag meinen Querlenker ersetzen komplett Wechseln lassen Querlenker, Spurstangen hydrolager. Da die alten schon langsam nicht mehr ganz da waren und es immer geruckelt hat beim Bremsen.
Auf dem Heimweg auf der Autobahn war alles eigentlich in Ordnung dass ich eine Vollbremsung machen musste. Da kam ein lautes piepen und sehen Sie Bilder unsere aufgeleuchtet und ging nicht mehr aus.
Bremsflüssigkeit hab ich alles überprüft war nichts und Bremsen sind auch alles in Ordnung. Die Achsenmessung wird am Freitag gemacht nächste Woche da es keine freien Termin gibt.
Ich spekuliere mit den Bremsen und bremsfühler.
17 Antworten
Steht dein Lenkrad nach dem Austausch der Fahrwerksteilen noch genauso wie vorher?
Falls nein dann muss der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden per Software.
Was ist bitte ein Bremsfühler? Es gibt am Bremspedal nur den Bremslicht Schalter welches ein Öffnerkontakt ist, daran wurde sicherlich nichts gemacht.
Wenn die Spurstangen ersetzt wurden kann es gut sein dass beim Einbau geschludert wurde. Ist die lenkwinkeladaption im Grenzbereich kann man den zwar zurücksetzen, wird aber irgendwann wieder kommen.
Spurstangen sauber einstellen mit gerade ausgerichteten Lenkrad und dann LWS zurücksetzen (lassen)
Sorry WarnKontakt meinte statt Bremsfühler. Ja die Spurstange wurde nicht eingestellt. Was ist ein L WS.
Ich habe schon Diagnose machen lassen es zeigt keine Fehler an. Nein der Lenkrad ist nicht gerade da ist auch ein leichtes Spiel noch dran der konnte nicht eingestellt werden weil da wahrscheinlich auch nicht konnte. Da die Termine hier in Berlin schwer sind in diesem Ferienbereich hab ich erst ein zu Freitag bekommen.
Lenk Winkel Sensor
Die Diagnose muss direkt im DSC Steuergerät stattfinden, woanders bekommt man die Daten nicht her, da muss entsprechend auch mit bmw Software ausgelesen werden.
Wenn du sagst dass das Lenkrad nicht gerade ist bist du schon auf der richtigen Spur. Lenkrad gerade stellen, Spur einstellen, bei jemanden dann Fehler vom LWS zurücksetzen oder LWS neu abgleichen.
Ähnliche Themen
Nein das kamm erst auch nach einer voll Bremsung auf der Autobahn. Ich war mit 80 unterwegs und musste sehr stark bremsen.
Zitat:
@zebani33 schrieb am 12. Juli 2022 um 18:01:34 Uhr:
Es wude alles eingestellt trotzdem leuchtet es.
Er sagt könnte an den Bremsen liegen
Wie bereits oben geschrieben sollte man jetzt halt den Lenkwinkelsensor anlernen und den Fehlerspeicher löschen.
Leider haben die Mechaniker die am Auto dran waren anscheinend keine Ahnung von nichts...
Probiert mal folgendes :
Motor an, bis zum Anschlag nach links, dann bis zum Anschlag nach rechts und dann das Lenkrad in die Mitte stellen.
Kann sein, dass dann der Fehler weg ist.
Steh Grad auf dem Schlauch, die Handbremse ist es nicht, da wäre es eine Rote Leuchte. Demnach müsste es die Bremsbelagverschleißanzeige richtig?
Du hast an den Bremssättel auf jeder Achse einen Fühler. Ggf ist der Bremsbelag runter ( nach Stärker Bremsung) oder etwas ist daran beschädigt.
Dann muss etwas im Fehlerspeicher stehen.
Wenn das Auslesegerät trotz Warnlampen im Kombiinstrument keinen Fehler anzeigt, dann liegt es meist an einem billigen Auslesegerät.
Am besten auslesen mit INPA (zum Beispiel bei einem Codierer in deiner Nähe)
Da hätte ich vorher mal in die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs geschaut...
Die Bremsbelagsverschleissanzeige ist eine andere.
Du kannst auch noch jede Menge andere Teile einfach Blind tauschen. Bringt halt aber nichts.