Bremsleuchten gehen einfach nicht mehr aus! HILFE
Habe folgendes Problem:
Fahre nen Golf 4 Bj 99
Meine Bremsleuchten wollen einfach nicht mehr ausgehen.
habe den Wagen abends abgestellt, ausgeschaltet und schlüssel gezogen, aber die bremsleuchten gingen nicht aus.
Habe dann erstmal eine Sicherung gezogenn, damit die Batterie nicht ausgelutscht wird.
Hatte den Bremsschalter am Pedal im Verdacht, aber selbst im ausgebautem Zustand des Schalters leuchteten die Dinger noch weiter.....da muss also irgendwo ein Strom sein, der den Schalter überbrückt, habe aber keine ahnung wo das ist.
weiterer interessanter Nebeneffekt:
Die Sicherung, die ich gezogen habe, war die mit der Nummer 13.
richtig: die ist eigentlich nur für den Innenraum gedacht und für die Zentralveriegelung.
Bremsleuchten sollen über die 14 laufen, laut den Informationen die hier so im Netz rumschwirren.
Und ja, die Zentralverriegelung ging trotzdem noch, trotz gezogener Sicherung...
naja....bin also am Ende meines Lateins und bin für jeden tipp dankbar.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Also zuerst einmal: Welche Sicherung für welchen Verbraucher zuständig ist, sollte eigentlich (und korrekt) in der Betriebsanleitung bzw. im Deckel des Sicherungsträgters stehen. Bei "Informationen die hier so im Netz herumschwirren" wäre ich eher skeptisch.
Kann es sein, dass du (oder jemand anderes) vor Kurzem an der Elektrik "herumgebastelt" hast? Denn dabei kommen gerne schon mal Strompfade zustande, die sich kein Mensch bewusst ausdenken kann ... 😉
Schönen Gruß
Im Bordbuch stehen keine näheren Informationen zu den Sicherungen. ausser daß man sich an nen VW-Fachhandel wenden soll, wenn man Probleme hat (haha!)
da die Symbolik unter dem Sicherungskasten auch nicht eindeutig war, habe ich nacheinander ausprobiert, welche Sicherung es sein könnte, und eine hat hingehauen, mit einem Symbol, was ich eher als Innenraumbeleuchtung interpretieren würde.
habe einen zweiten Stromkreis für die endstufe vor 4 Jahren eingebaut, aber da läuft nix über den Sicherungskasten.
hat eine eigene Sicherung im Motorraum und auch ein eigenes Kabel, was von der Batterie in den Kofferraum läuft.
Der Wagen war vor 2 Wochen beim TÜV.
Die haben an der Elektrik der Nummernschildbeleuchtung rumgewerkelt und da das eine oder andere kabel ausgetauscht.
Aber wie gesagt, das läuft weder über die selbe Sicherung (habe ich geprüft) noch hatte ich das Problem in der Zeit zwischen TÜV und gestern
welchen motor fährst du denn?
Oben steht ja nur Bj99, dann schau ich mal wegen der Sicherungsbelegung.
Gruß Torsten
Vielleicht hilft dir das ja beim Suchen!
Wenn du Sicherung 13 rausgezogen hast bleibt nur ein Kabelfehler oder Steuergerät defekt und Schaltet durch!
Gruß Torsten
EDIT: Jetzt versteh ich erstmal den ersten Post vom TE!
Du hast den ausgebaut aber nicht mal testweise den Stecker vom Schalter abgezogen? Weil der Stromkreis ist beim Schaltfehler immernoch geschlossen!
Habe verstanden, du hättest den Stecker abgezogen
Bremslichtschalter wechseln und gut ist...kostet 8€ und dauert 10min 😉
Der ist direkt am Bremspedal eingeklippst und mit einem Kabel verbunden...einfach rausdrehen und den Neuen reindrehen.
Meinst du mit dem Steuergerät den Kontaktschalter?
Den hatte ich ja schon rausgenommen und damit den Stromkreis unterbrochen..ohne Erfolg.
Die lampen waren immer noch an,obwohl ich den schalter in der Hand hatte.
Mit Kabelfehler wird die Suche dann ja echt interessant 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sonny@VW
Den hatte ich ja schon rausgenommen und damit den Stromkreis unterbrochen..ohne Erfolg.
Also hast du den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen?
Mit Steuergerät mein ich ABS-Steuergerät, siehe Stromlaufplan, da geht das Kabel ja hin.
EDIT: Hast mal Kofferraum geöffnet und geguckt ob da vlt ein Kabel durchgescheuert ist? Passiert ja auch ab und zu und vlt schließt das ja was kurz das die Leuchten ohne den Schalter!
Jap. Stecker war draußen
Also auseinandergenommen hab ich den Kofferraum noch nicht.
Die Kabelschläuche an der heckklappe sind aber soweit in Ordnung. Kann aber bei den Leuchten nochmal nachsehen.
Wo sitzt den das Steuergerät?
habe leider keinen Schaltplan. Gibt das "umfangreiche" Bordbuch nicht her...
und wie teuer ist so ein neues Steuergerät?
Das Steuergerät würd ich aber eigentlich fast ausschließen, da bei diesem Fehler bestimmt was im FS stehen würde und die ABS-Leuchte im KI angehen würde (denke ich)!
Würde sagen, da schließt ein Kabel kurz, was den Schalter überbrückt!
Das Steuergerät sitzt im Motorraum direkt auf dem ABS-Aggregat und kostet ne Menge, also schau erstmal nach defekten Kabeln (Amaturenbrett/unterhalb vom Lenkrad/ Schläuche der Hecklappe)
Gruß Torsten
EDIT: Kofferraum fällt raus, da das übern anderen Stromkreis geht und mit der Sicherung nicht erlöschen würde, beim Kurzschluss, also bleibt durchgescheuertes Kabel und Steuergerät m.M.
okey, dann werd ich morgen, wenn es wieder etwas heller ist, die Kabel überprüfen.
Danke erstmal, schreibe dann morgen Abend nen Bericht
Viel Erfolg dabei!
Wenn der Bremslichtschalter hin ist, stehts leider im Fehlerspeicher des MSG...nicht beim ABS...weiß auch nicht warum.
Auch wenn du den Kontaktschalter ausbaust, bleiben die Lichter an...vertrau mir 😉
@ Diesel, meinte auch wenn das ABS-STG hin ist müsste es was ablegen im FS des ABS-Stgs 😉
Hatte noch keinen defekten Bremslichtschalter. Aber dann würd ich den natürlich zuerst austauschen, bei 8€ p.Stk