Bremsleitungshalter hinten abgerostet abgebrochen
Servus
Habe unteranderem einen Audi A6 C4.
Der allgemein Zustand is nicht der beste, er hat auch nen haufen km drauf.
Möchte ihn aber denoch erhalten.
Vor paar Tagen steige ich ins Auto ein trette die Bremse und stelle fest kein Bremsdruck.
Leider war auch keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter.
Heute stelle ich fest das die Verbindung zwischen Leitung und schlauch an der Hinterachse Links abgebrochen ist.
Es hängt an der Mutter (Bremsleitungsseite) das gewinde vom gegenstück drin. Der Halter der das ganze halten soll ist auch leider lose.
Habe nun schon getestet ob die nippel der Bremszangen (alle 4) sich noch zum entlüften öffnen lassen.
Das tun sie.
Nun zu meiner Frage.
Hatte jemand schonmal so ein erlebniss, kann man es wieder richten und wenn ja wie? Bitte nicht die ganze Hinterachse oder sowas austauschen.
Hab heute leider keine Fotos gemacht. Werde ich aber nach reichen.
Mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
deine Ausführung betrifft 4A0611789C = Zwischenstück.
Wofür ist 4A0698401A = Bremskraftregler, wird das im ETKA für den C4 aufgeführt? Ich habe zur Zeit leider kein Zugriff auf ETKA
kann dabei auch helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
deine Ausführung betrifft 4A0611789C = Zwischenstück.
Um dieses teil geht es aber die ganze zeit. Oder hab ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
google kann dabei auch helfen 😉Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
deine Ausführung betrifft 4A0611789C = Zwischenstück.
Wofür ist 4A0698401A = Bremskraftregler, wird das im ETKA für den C4 aufgeführt? Ich habe zur Zeit leider kein Zugriff auf ETKA
im Prinzip richtig, bin ich schon gestern drauf gekommen und brachte zunächst keine Klarheit, da die alleinige Angabe der Teilenr. und des Preises nicht weitergeholfen haben und ich nur Zeichnungen fand, wo der Druckminderer immer fehlte! Diese "nicht vollständige" Zeichnung wurde ja bereits von dir reingestellt. Habe jetzt allerdings über "Google Bilder" gesucht und eine geänderte ETKA Teileliste gefunden, in der der echte Druckminderer aufgeführt ist.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Um dieses teil geht es aber die ganze zeit. Oder hab ich was verpasst?
nee nichts verpasst, aber du hast anfangs von einem Druckminderer (Drossel) geschrieben, weswegen ich dachte, dass es um den den ominösen Bremsdruckregler ging und nicht um das Zwischenstück.
Hier endlich die nachträglich erweiterte ETKA Zeichnung mit den Teilen 25 bis 28, sogar mit echtem Foto vom Druckminderer bzw. Bremsdruckregler, der erst ab Bj.95 verbaut wurde, also auch bei Bremssystemen mit ABS. Das ist das, was teilweise Verwirrung bei den Teiledealern stiftete, da bei denen nur das sogenannte Zwischenstück bzw. Drossel Teil 18 in der Zeichnung auftauchte.
http://www.jimellisaudiparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=5478858&ukey_assembly=746876&ukey_make=0&ukey_model=0&ukey_driveline=8047&ukey_trimlevel=19004&modelYear=0
Nochmal Zusammenfassung, da ich es auch auf Seite 1 mit der Drossel nicht richtig beschrieben hatte:
4A0611789C = Zwischenstück oder Drossel ETKA Teile-Nr. 18 verbaut ab BJ 93-97
4A0698401A = Bremsdruckregler oder Druckminderer ETKA Teile-Nr. 25 verbaut ab BJ.95-97
Der bis BJ 95 verbaute lastabhängige ältere Bremsdruckregler (neben ETKA Teil 16) mit der Feder dran, hat in der ETKA Teileliste keine Teile-Nr, warum auch immer, vielleicht ist der woanders im ETKA aufgeführt?
Scheinbar gibt es auch für die ABS-Systeme ab Bj. 95 bis 97 nun doch separate Bremsdruckregler, die an der Hinterachse befestigt sind, wie auf dem Foto im Link zu sehen. Ist das Teil 4A0698401A schonmal jemandem an seinem C4 aufgefallen?
Hallo.
Ich hab das Problem, dass meine Bremskraftregler an der Hinterachse bröseln. Nun sind die Teile gar nicht mehr erhältlich.
Hat jemand eine Idee bzw. Lösung zu dem Problem?
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich hab das Problem, dass meine Bremskraftregler an der Hinterachse bröseln. Nun sind die Teile gar nicht mehr erhältlich.
Hat jemand eine Idee bzw. Lösung zu dem Problem?
Hallo Sam,
die Drosseln erhältst du noch bei Epytec,sind dort aus VA Stahl,nicht aus Aluminium.
Die Bohrung der Drossel beträgt übrigens o,7mm.
Ich hoffe,das dir das hilft.
VG
Jürgen