Bremsleitung hinten kaputt

BMW 3er E46

Guten Abend, ich habe gestern bemerkt, dass bei meinem Auto auf der Fahrerseite hinten rechts ein Loch in der Bremsleitung ist, wo wenn ich Bremse die Bremsflüssigkeit austritt. Jetzt zu meiner frage, ich wollte wissen ob man dies selbst machen kann oder ob man dafür in die Werkstatt muss und welche kosten auf mich zu kommen werden.

39 Antworten

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 28. März 2021 um 14:21:05 Uhr:


Nur noch biegen.......😁
@holsteiner du bist gut........
Grade das Biegen ist das aufwändige 😉
Nur für das Biegen nach meinem Biegeplan brauche ich für beide Leitungen etwa 1,5-2 Stunden, das auf Länge schneiden und börteln ist in 5 Minuten erledigt 😉

Bedingt durch DSCIII war meine Leitung glücklicherweise geteilt. Ich hatte die fertigen Teile bei BMW bestellt und ATU hat die Leitungen für 230€ verlegt. Kann also keine Raketenwissenschaft zu sein, wenn die das können.
Als Rentner mach ich mir doch nicht für das Geld noch den Rücken kaputt.🙂

Die Arbeit ist ja nicht körperlich schwer ein Rohr mit 4,75mm zu biegen 😁
Ich biege nach Originalvorlage und genau das kann ich mir von ATU nicht vorstellen........😉

Die Bremsleitung wird an anderen Stellen nicht besser aussehen. Sobald du da ein wenig dran rum drückst, wird sie an anderen Stellen aufplatzen. Vor allem die Stücke überm Tank.
Bei mir (330xd) ist sie original unter der Verkleidung vom Kraftstofffilter gestückelt.
Es kommt halt auf deine Ansprüche drauf an.
Wenn ich es wieder machen müsste würde ich auf KuNiFer Bremsleitungen wechseln.
Da hast du das Problem mit dem Biegen nicht, bzw. ist es doch um einiges einfach wie die Standard Bremsleitungen zu biegen.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?...

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 28. März 2021 um 23:19:51 Uhr:


Die Arbeit ist ja nicht körperlich schwer ein Rohr mit 4,75mm zu biegen 😁
Ich biege nach Originalvorlage und genau das kann ich mir von ATU nicht vorstellen........😉

Doch! Ausnahmsweise war ATU o.k. inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.Haben sich ordentlich geärgert wg. des günstigen KVs. BMW wollte 1000€ haben.😕

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

bei mir haben die beiden hinteren Bremsleitungen auch Rost. Kein TÜV mehr. Die Werkstatt sagt: ca. 700 EUR und will dabei auch den Tank und Auspuff ausbauen. Sind die Leitungen tatsächlich hinter dem Tank? Meint ihr, dass der Preis angemessen ist?

Hast du die Beiträge nicht alle gelesen?

Zitat:

@BMW_318i_Touring schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:10:22 Uhr:


hallo zusammen,

bei mir haben die beiden hinteren Bremsleitungen auch Rost. Kein TÜV mehr. Die Werkstatt sagt: ca. 700 EUR und will dabei auch den Tank und Auspuff ausbauen. Sind die Leitungen tatsächlich hinter dem Tank? Meint ihr, dass der Preis angemessen ist?

Auspuff kann dran bleiben, Tank muß nur auf die Kardanwelle abgesenkt werden. Die Leitungen gehen oberhalb seitlich am Tank entlang.

Neue Leitungen nach originalen Maßen kann ich dir anfertigen 😉
Bei Bedarf schreib mir einfach per PN......

@Oetteken: doch habe ich gelesen.... aber die Kostenangaben schwanken zwischen 200, 230 und 1.000 EUR. Das Mittel liegt bei 600 EUR. Insofern ist 700 wohl "fast" angemessen... selber machen will ich es nicht, weil es ohne Hebebühne vermutlich etwas stressig wird.

Die 200 € werden wohl kaum von einer Werkstatt sein.
Wie ich schrieb, will mein BMW-Händler, bei meinem 325xi, für einen Teilersatz 750 € haben.
Ist bei mir derzeit aber noch nicht nötig.

Das Material ist an der Stelle das kleinste Übel, die Arbeit ist zeitaufwendig aber nicht schwierig :-)

Miete dir eine Bühne in einer Hobby Werkstatt und hole dir die Leitungen von @Stormy78 und dann ist doch wieder alles schick :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen