Bremsleistung Mondeo
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein Fahrsicherheitstraining mit meinem Mondeo gemacht, was auch sehr viel Spaß gemacht hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Mondeo beim sogenannten "Büffeltritt" relativ schlecht zum Stehen kommt. Der Focus meiner besseren Hälfte stand immer deutlich früher. So weit ich weiß, hat mein Mondeo aber einen elektronischen Sicherheits-Bremsassistent (EBA) der doch eigentlich die Bremsleistung optimieren sollte. Oder war der EBA im Mai letzten Jahres noch nicht Serie? Der Focus hat nur ABS, also keinen EBA, die Laufleistung ist vergleichbar, beide ca. 10000 km.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Oder sollte alles am Mehrgewicht des Mondeos liegen?
Stephan
27 Antworten
nochmal:
ich habe immer volle Bremsleistung, aber ich habe
a) ein Bein, das träger ist als der Fuß
b) einen Fuß, mit dem ich das Bremsen gewöhnt bin.
also bringt es mir keinen Vorteil, wenn ich eine physikalisch bedingte, schlechtere Reaktionszeit bei der gleichen Bremskraft habe.
OK, für dich!
Aber häufig treten gerade Frauen schnell in die Bremse, haben dann aber nicht die Kraft!
Und da unterstützt sie das System!
MfG
Nunja, aber "keinen Vorteil" mit "bringt er mit EBA nur Nachteile." zu umschreiben ist schon etwas sinnentstellt.
Auf die Trägheit, mit der Du Dein zentnerschweres rechtes Bein bewegst haben die Regelsysteme Deines Auto's herzlich wenig Einfluß ;-)
Ähnliche Themen
keine Vorteile heißt nicht, dass es keien NAchteile bringt.
Das Bein ist träger als der Fuß - aus 2 Gründen - zum xten Mal. Wie oft noch?
DAs ist ne ganz logische Sache. Bei mir lohnt sich der Büffeltritt noch - bei den neuen sollte man ihn sich abgewöhnen, wenn man ihn überhaupt gewöhnt ist.
Kommt darauf an,wenn du erst gemütlich vom Gas gehst und dann plötlich merkst das eine Vollbremsung angesagt ist muß man eben wieder zurtreten wie ein wilder Büffel weil der Bremsaaistend dann nicht mehr anspricht.
Zusätzlich gibts auch noch Leute die schlicht zu langsam sind um das EBS überhaupt zum ansprechen zu bringen.Darum ist es schon wichtig den Leuten beizubringen das Pedal mit aller Kraft zu treten.Dann reichts auf jeden Fall.
😉Vielleicht war unser Treatheröffner ja nur einen Tick zu langsam und seine Frau brachte das Auto deshalb früher zum stehen.
Also laut ADAC-Test von damals steht der aktuelle Mondeo-Kombi nach 37 Metern auch mit warmen Bremsen. Das is schon recht gut!
Ich bin letztens nach hause gefahren, bei uns is alles hügelig. Es ging Hügel-runter und mir is irgend was haariges vors Auto gehüpft, ich bin voll in die Eisen.
Hat mich gut in den Gurt gepresst! Keine Ahnung was der genaue Bremsweg war. Hatte knapp 90 am Tacho.
Aus 100 runter auf 0 steht er auf jeden Fall um die 40 Meter oder weniger, hab das mal ausprobiert, allerdings ohne Messen!
Mir ist es jetzt zweimal passiert, dass ich im Kreuzungsbereich (also schon sehr langsam) den Vorteil des EBA unfreiwillig austesten konnte. Besetz mit 4 Personen preßte es jeden einzelnen von uns in die Gurte. Ein wenig weniger Bremsleistung häts auch getan. Aber besser so als andersrum.
Habe versucht diesen Vorgang einmal manuell einzuleiten, was mir mit dem sogenannten Büffeltritt nicht so recht gelingen wollte. Man muss mit dem Fuß arbeiten, dann klappts eher.
Meine Erfahrung ist, daß man auch schon schnell vom Gaspedal kommen muss, dann gelingt es eher den BTA eher zu aktivieren. Kann das sein?? Wenn man mit dem Fuß vor dem Bremspedal "wartet" und dann schnell tritt, will es nicht so recht klappen.
Gruß
MC-Motors
Das EBA soll ja bei einer Notbremsung unterstützen und wenn einem was vor Auto läuft oder fährt wartet man ja nicht mit dem Bremsen sondern versucht so schnell wie möglich vom Gas auf die Bremse zu kommen.Wenn man mit dem Fuß vor dem Bremspedal wartet kann die Situation ja nicht so kritisch sein.Es ist aber schon so das es nicht einfach ist das EBA bewusst auszulösen.
😁 Aber stimmt schon,wenn man eigentlich normal bremsen will und den aus versehen auslöst meint meint man da hat einer den Anker geworfen.
Das würde ich so nicht bestätigen.
Hast Du mal versucht einen 40 Tonner zum stehen zu bringen ? Und der hat definitiv eine bessere Bremsanlage!
Das hat sehr wohl auch was mit dem Gewicht zu tun, selbstverständlich auch mit der Reifengröße,dem Reifenzustand u.s.w.
So eine gute Bremsleistung wie bei meinem Mondi hatte ich vorher noch bei keinem Auto, auch wenn der Mondi etwas mehr Kraftaufwand benötigt als andere Autos.
Gruß
Ja, aber zwischen einem 40 Tonner und einem Mondeo bzw. Focus ist ja noch der lächerliche Unterschied von etwa 38,5 Tonnen!. Die Reifen spielen sicherlich auch eine Rolle, aber wenn ein Focus um 3 - 5 Meter früher steht, nur weil er leichter ist, wäre das ja irgendwie eine ziemliche Fehlkonstruktion. Die Mondeo Bremse ist nicht schlechter, spricht meiner Meinung nach aber etwas zu träge an. Irgendwie hat sie keinen klaren Druckpunkt, aber immer noch besser als eine VW Bremse, die praktisch gar nicht zu dosieren ist.
Zitat:
Original geschrieben von david287
Ja, aber zwischen einem 40 Tonner und einem Mondeo bzw. Focus ist ja noch der lächerliche Unterschied von etwa 38,5 Tonnen!. Die Reifen spielen sicherlich auch eine Rolle, aber wenn ein Focus um 3 - 5 Meter früher steht, nur weil er leichter ist, wäre das ja irgendwie eine ziemliche Fehlkonstruktion. Die Mondeo Bremse ist nicht schlechter, spricht meiner Meinung nach aber etwas zu träge an. Irgendwie hat sie keinen klaren Druckpunkt, aber immer noch besser als eine VW Bremse, die praktisch gar nicht zu dosieren ist.
Na ja, aber dann stimmt was nicht, ein Fokus steht nicht nach 32 Metern aus 100. Da schaffen ja noch nicht mal Super-Sportwagen. Und der Mondeo sollte nach allerspätestens 40m zum Stillstand gekommen sein!
Tribut ans Gewicht. Aber da ist dann etwas nicht ok.
Der Leere Kmboi (immerhin fast 1.6 Tonnen leer) sollte nach 37,x Metern stehen.
Die Eindrücke des Fragestellers beruhen ja nicht auf exakten Messungen sondern auf Optik.Bei den Fahrlehrgängen gibt es einen Punkt an dem gebremst werden soll und dann sieht man wo man steht.Ein paar km/h meht oder weniger ,eine bessere Reaktion des einen Teilnehmers gegenüber einem Anderen und schon steht auch mal die Kiste mit den schlechteren Bremsen ein paar Meter früher.Wenn man es exakt messen würde wäre der Unterschied vermutlich zwischen den Autos kleiner als der zwischen den einzelnen Fahrern.
@nomega
Die einfachste Lösung wäre doch, wenn Deine bessere Hälfte einmal den Mondeo und Du den Focus fährst. Wenn Deine bessere Hälfte dann immer noch vor Dir zum stehen kommt, beantwortet sich Deine Frage von ganz alleine. :-))
Grüß
MC-Motors