Bremsleistung Mondeo

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein Fahrsicherheitstraining mit meinem Mondeo gemacht, was auch sehr viel Spaß gemacht hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Mondeo beim sogenannten "Büffeltritt" relativ schlecht zum Stehen kommt. Der Focus meiner besseren Hälfte stand immer deutlich früher. So weit ich weiß, hat mein Mondeo aber einen elektronischen Sicherheits-Bremsassistent (EBA) der doch eigentlich die Bremsleistung optimieren sollte. Oder war der EBA im Mai letzten Jahres noch nicht Serie? Der Focus hat nur ABS, also keinen EBA, die Laufleistung ist vergleichbar, beide ca. 10000 km.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Oder sollte alles am Mehrgewicht des Mondeos liegen?

Stephan

27 Antworten

Der EBA war schon immer Serie,wenn der fehlt dürfte es ein Reimport sein.Ausserdem springt der nicht immer an sondern nur wenn der Rechner eine Notbremsung vermutet.Aber dann wirft das Schlachtschiff normal den Anker.Ich kann über die Bremsen von meinem nichts schlechtes sagen.😉Vielleicht hat deine bessere Hälfte auch einen besseren Tritt?
Was hat deiner für Reifen drauf und was für welche der Focus?Der Mondeo ist zwar schwerer hat aber auch die grössere Bremsanlage.

Ein Bremsassistent optimiert bei keinem Auto der Welt die Bremsleistung!!! Alles was der macht, ist die Geschwindigkeit des Pedalwechsels zwischen Gas und Bremse und die Geschwindigkeit des Durchtretens des Bremspedals zu messen. Passiert beides schnell genug, vermutet er eine Gefahrensituation und legt automatisch den maximalen Bremsdruck an, egal wie stark Du auf dem Pedal stehst. Der Grund ist, daß viele Leute in Gefahrensituationen zwar reflexartig reagieren, dann aber das Pedal nicht sofort voll durchtreten und somit wertvolle Meter Bremsweg verschenken. Der Bremsassistent schaltet diese menschliche "Unsicherheit" aus, indem er bei Bedarf sofort den maximalen Bremsdruck aufbaut, egal mit welcher Kraft Du das Pedal trittst. Er verkürzt also nicht den reinen Bremsweg sondern die Zeit zwischen Betätigung des Pedals und Anliegen des Bremsdruckes.
Wenn Du allerdings in einem Fahrtraining eine Vollbremsung machst, eben weil Du in dem Moment gerade eine Vollbremsung üben willst, trittst Du natürlich auch selbst schon voll auf's Pedal und der Unterschied zu dem was der EBA machen würde ist gleich Null.
Der Unterschied zum Focus dürfte also allein in ca. 200kg Gewicht und unterschiedlichen Reifen liegen.

Was heißt deutlich früher?

Alles unter 3 bis 5 Meter würde ich als normal ansehen! (Eine Wagenlänge!)

Der Mondeo wiegt mehr als der Focus, und kommt daher sicherlich später zum stehen!

Reifen spielen auch eine große Rolle! Mit Sommerreifen im Winter bekommt man nie Bestwerte! Und im Sommer mit Winterreifen auch nicht! (Soll jetzt nur ein Beispiel sein!)

MfG

Das Gewicht würde ich als Grund völlig außer Acht lassen. Wenn das Auto schwerer ist, muss es auch eine bessere Bremsanlage haben und wie soll man es rechtfertigen, wenn ein Mittelklassewagen, der eben eine Klasse drüber und noch dazu teuer ist als ein Kompaktwagen nur wegen dem Gewicht schlechter bremst??? Was soll man denn dann mit einem 7er BMW, einem A8, einer S-Klasse oder gar einem Hummer machen???? Die E-Klasse habe ich bewusst weggelassen, weil bei der die Bremse ja meist ausfällt *g*!!!

Ähnliche Themen

@david287
Das würde ich so nicht bestätigen.
Hast Du mal versucht einen 40 Tonner zum stehen zu bringen ? Und der hat definitiv eine bessere Bremsanlage!
Das hat sehr wohl auch was mit dem Gewicht zu tun, selbstverständlich auch mit der Reifengröße,dem Reifenzustand u.s.w.
So eine gute Bremsleistung wie bei meinem Mondi hatte ich vorher noch bei keinem Auto, auch wenn der Mondi etwas mehr Kraftaufwand benötigt als andere Autos.
Gruß
Sascha

Also,

ich finde auch, der Mondi hat sehr gut packende Bremsen.

ich bin mal Abends auf der Autobahn mit ca.160km heim gefahren, ich erblickte ein Gegenstand (Schaufel) auf der Autobahn, bin voll in die Eisen, konnte geräde noch abbremsen und ausweichen.

Mir tat noch einige Tage später der Nacken weh.
(Sollte der Sitz/Nackenstütze nicht gegen HWS schützen, oder ist dies nur bei einem Aufprall der fall?)

Gruß
Epex

beim mondeo2001 heisst EBA:Emergency Brake Assist.

es ist ein rein mechanisches system,keine elektronik.

TSI 9/2002 beschreibt das system.

Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Der Focus hat Ganzjahresreifen von Goodyear, Eagle Vector EV-2, beim Mondeo muss ich erst nachsehen, sind aber die Serienreifen (Sommerreifen) von Ford auf der 17 Zoll Ghia X-Felge.
Wenn der bessere Bremsweg des Focus tatsächlich an den Reifen liegen sollte, würde mich das wundern. Ich weiß zwar, dass gerade dieser Goodyear Ganzjahresreifen als passable Alternative zu Winterreifen getestet wurde, aber bei Vergleichen mit Sommerreifen immer schlechter abschnitt. Das Ford bei der Erstausrüstung miserable Reifen aufzieht, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Da demnächst die Inspektion ansteht, werd ich mal die Ford-Schrauber dazu befragen.

Stephan

Gerade ein Ganzjahresreifen, der ja auch im Winter halbwegs funktionieren soll, hat eine weichere Gummimischung. Das kann sehr wohl den Bremsweg gegenüber einem Mondeo mit Sommerreifen verkürzen.
Eine Bremsanlage kann noch so gut sein, sie kann immer nur soviel Bremskraft aufbringen wie der Reifen auf die Straße übertragen kann. Das vergessen viele Leute häufig...

Bremsleistung = ca. 10-fache Motorleistung 😉

also wenn der Büffeltritt der is, bei dem man mit der Ferse in die Eisen steigt, bringt er mit EBA nur Nachteile. Das ganze Bein bewegst du schließlich nicht so schnell wie den Fuß alleine, abgesehen davon, dass dus nicht gewöhnt bist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Bremsleistung = ca. 10-fache Motorleistung 😉

also wenn der Büffeltritt der is, bei dem man mit der Ferse in die Eisen steigt, bringt er mit EBA nur Nachteile.

????

Was für Nachteile ?? Macht einfach nur keinen Unterschied, der EBA hilft Dir nix, wenn Du eh' schon selbst voll bremst. Aber Nachteile bringt's definitiv keine.

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Also,

(Sollte der Sitz/Nackenstütze nicht gegen HWS schützen, oder ist dies nur bei einem Aufprall der fall?)

Gruß
Epex

Wenn du bremst, geht dein Kopf nach vorne! Beim Aufprall von hinten geht er in die Kopfstütze und bewart dich hoffentlich vor schweren Wirbelsäulen- und Nackenverletzungen!

Wenn der Kopf nach vorne saust wird die Kopfstütze sinnlos!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


????
Was für Nachteile ?? Macht einfach nur keinen Unterschied, der EBA hilft Dir nix, wenn Du eh' schon selbst voll bremst. Aber Nachteile bringt's definitiv keine.

habs doch erklärt - du musst halt bis zum Schluss lesen.

Ich sehe aber auch keine Nachteile!

Wenn du zwar sehr schnell aber nicht fest genug trittst, trotzdem den vollen Druck durch das EBA an der Bremse hast! Dadurch bremst der Wagen doch schneller ab, als wenn der Wagen normal abgebremst wird! Also nicht via Notbremsung!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen