Bremskolben Bombenfest
Sind seid gestern am Bremsbelag wechseln.
Problem: Bremskolben lässt sich auch mit richtigen Spezialwerkzeug keinen MM zurück drehen. Bremsflüssigkeits Behälter ist auch offen.
Was kann man machen
25 Antworten
Ordentliches Werkzeug nehmen
Bremszange erneuern
Um was für eine Bremse geht es überhaupt, Vorderachse, Hinterachse PR- Nr?
Wenn der Kolben sich so schwer zurücksetzen lässt, so ist dieser wahrscheinlich ohne Überhohlung nicht mehr zu gebrauchen. Hatte da auch mal so einen Kandidaten an der Hinterachse. Habe den Sattel, ohne Bremsscheibe, in den Bremsenträger gesetzt. So kann man etwas unfreundlicher werden. Erstaunlicherweise ging das Rücksetzen nach den ersten mm wesentlich leichter und hat sogar noch einen Bremsbelagsatz durchgehalten.
Noch ein anderes Problem und zwar: um das Werkzeug anzusetzen muss man ja diesen Steckaufsetzplättchen nehmen wenn ich diesen nun aber aufsetze passt das ganze nicht mehr zwischen Zange und Bremskolben.
Bin echt am Verzweifeln
Keine Ahnung, was du meinst. Fotos helfen immens.
Ähnliche Themen
Soweit kommt der Kolben normalerweise nie raus. Da hast du mit dem Pedal nachgeholfen.
Mit ner Schraubzwinge nen Stückerl zurück drücken. (Ohne Gewähr)
Hat mein Vater (arbeitet seit 30 Jahren auf dem Bau) mit voller Kraft und unterschiedlich großen Schraubzwingen probiert. Noch immer kein MM. Ja ich habe mit dem Bremspedal getreten aber weil ich es mal gesehen habe. Aber wenn er dieses Kleine Stück rausfährt warum fährt er nicht wieder ein und gerade bei so einer Grossen Schraubzwinge
Ganz einfach weil da völlig unterschiedliche Kräfte (Hydraulik gegen Mechanik) wirken und weil der Bremskolben soweit drau0en steht, verkantet sein kann.
Das Ding würde ich entsorgen und die Gegenseite gleich mit. Dann auch gleich die Bremsschläuche, wenn sie noch nicht getauscht wurden. Dann haste wieder Jahre Ruhe.
Das Problem ist ich kann mit dem Auto nicht mehr fahren sprich müsste es selber wechseln habe es noch nie gemacht und keine Ahnung aber kann damit auch nicht in eine Werkstatz
In welche Richtung müsste ich den Kolben mit Werkzeug eigentlich drehen wenn das funktionieren würde
Dann rate ich dir zu einem erfahrenen Schrauber.
Wenn die Leitungen geöffnet werden, muss entlüftet werden. Da geht kein weg vorbei.
Rad kannst du ohne Bremsscheibe nicht anschrauben o. den Bremsscheibentopf abflexen und das Rad wieder anbauen. Dann kannst mit der Stange schleppen oder noch Paar Holzkeile zwischen die Bremszange, dann kann man vorsichtig auch Paar km selbst fahren.
Wo steht denn die Gurke? Habe das gerade hinter mir.
Bremskolben werden durch Rechtsdrehen zurückgesetzt. Der Rücksteller sollte auch keine andere Möglichkeit bieten.
Hab das Prozedere auch grad durch...
Schau mal ob du einen Schrauber findest der dir das macht/hilft und schmeiß den ganzen Sch... hinten raus, Die Bremszangen, neue Seile, die Scheibendicke messen und ggf. erneuern und neue Klötze drauf dann ist Ruhe kostet nicht die Welt. Zusätzlich hab ich gleich noch die beiden Radlager (185000km) entsorgt. Das müsste für die nächste Zeit reichen ;-)