Bremsflüssigkeit wechseln nötig?

BMW 3er E36

Servus,

ich fahre einen 316i compact, BJ 2000 mit 120tkm.
Seit gestern abend leuchtet das Uhrensymbol nach dem Starten auf. Also ist es Zeit für einen Bremsflüssigkeitenwechsel.
Jedoch hab ich dieses Jahr im Mai meine Vorderbremsscheiben mit Bremsbacken austauschen lassen, zusätzlich wurde die Bremsflüssigkeit getauscht. Nur ich bin mir nicht sicher ob der Service zurückgestellt wurde. Seither sind gerade mal 5000 km vergangen.
Nun meine eigentliche Frage:
Registriert der Bordcomputer, dass meine Bremsflüssigkeit leer bzw. alt ist oder leuchtet das Uhrensymbo einfach ungefähr alle 2 Jahre auf, da vermutet wird, dass die Flüssigkeit zu alt ist?

Danke im Vorraus für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Dazu steigt die Gammelgefahr des Bremskolbens mit jedem übersprungenen Jahr des Wechsels,darf man auch ned vergessen....machen aber viele....und wundern sich dann über festgegammelte Bremsen....
Aber....kost ja nix,die Dinger zu richten....

Greetz

Cap

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ähm das die einzige Öffnung des Bremssystems im Deckel des Behälters ist würde ich sagen das gerade da die Messung sinnvoll ist. Eine andere "Abnutzung" als Wasserverdünnung gibts bei Bremsflüssigkeit nicht.

Du weißt schon,das die Bremsschläuche nicht zu 100% luft- und wasserdicht sind?Und ich meine den Schlauch ansich selbst....nicht die daran angebrachten Anschlüsse,um ihn zu montieren....

Hierdurch wird auch,so unglaublich sich das für dich lesen mag,Wasser gezogen....

Aber.....macht was ihr wollt,ich werd mich in Zukunft aus diesen Bremsflüssigkeitsbeiträgen raushalten....ihr wißt es ja eh alle besser als der Hersteller....und is ja auch alles nur Geldmacherei....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa


Das sind ja Begründungen auf höhestem technischen Niveau 😁

Da setz ich noch einen drauf => das mit autofahren ist so eine heikle Sache die sollte man lieber lassen => weil wenn man was falsch macht kann man sich oder andere töten 😉

EDIT: Damit ihr nicht rätseln müsst was ich damit meine => ich bitte um Links zu Themen wo eindeutig draus hervorgeht, dass ein Steuergerät durch diese Art des Reset zerstört wurde. Danke.

Mal anders rum. Kannst mir einen Fall zeigen, bei dem ein Airbag hochgegangen ist. Und da schrauben auch so viele "Experten" dran rum. Trotzdem ist es verboten. An deiner Stelle würde ich da auch mal nachhaken😛 Ich habe ja nicht gesagt, das man dann sicher sein SG kaputt macht, aber es ist halt möglich. Ich habe mir ein Gerät gekauft um die SI zurück zu stellen, weil mir das Gefummel mit dem Draht zu blöde war und ist. Was ihr mit euren Autos macht ist mir ehrlich gesagt wurscht😉

Was haben irgendwelche Airbag-Geschichten jetzt mit dem Pin7/Pin19 Reset und des Risiko´s das hiermit verbunden sein soll zu tun?

Wenn es irgendwelche belegten Erkenntnisse gibt das diese Art des Reset schon zu Steuergerätdefekten geführt hat ist es hilfreich. Ansonsten muss man diesen Hinweis eher in die Kategorie 'Stammtischpalaver' einordnen.

Das alleine ist meine Intention nachzuhaken. Wer also behauptet, dass das resetten des Serviceintervall beim E36 mit einer Drahtbrücke/Widerstand zu Steuergerätdefekten führen kann möchte bitte min. 2-3 Links zu verschiedenen Thread beisteuern die das belegen. Danke.

Also ich meine mal gelesen zu haben, dass das überbrücken nich gefährlich sein soll wenn man einen Widerstand (glaub 470 Ohm) in die Leitung einlötet, ich denk mal in den günstigen Rückstellgeräten z.B. auf ebay wird auch nichts anderes drin sein.
Ich habs zumindest bei mir immer so gemacht, auch bei einem Bekannten, da ist bisher nie was bei kaputt gegangen.

Ähnliche Themen

Du willst es nicht verstehen, oder. Wenn alles richtig gemacht wird, geht auch kein SG kaputt. Bring mir dein Auto vorbei, dann stecke ich den Draht in einen falschen Pin, dann hast den Beweis, das ein SG kaputt gehen kann. Und wie ich schon sagte, von mir aus kannst dein Auto anzünden, das würde mich nicht stören

Du willst es anscheinend nicht verstehen. 😉

Och, menno - ist doch gleich Weihnachten! Was mich bei Threads dieser Sorte immer so ein Bisserl die Gänsehaut über die Arme treibt ist das Fehlerpotenzial, wenn ein Rookie jetzt mit seiner Büroklammer in die Garage stapft und gerne irgendetwas zurücksetzen möchte.
Wenn coole Tips, dann bitte etwas detaillierter. Wenn dabei Risiken bestehen, kann man die ja auch locker erwähnen. Ich für meine Teil oute mich, dass ich gerne zur Werkstatt fahre und herummaule , wenn die Jungs und Mädels vergessen haben, die SI Anzeige zurrückzusetzen.

...und jetzt "Liebhaben"!
Merry C.
Zip

Wenn man, genau das macht, was hier "empfohlen" wird, dann sollte das eigentllich auch wirklich "funzen" ...

Ich habe das auch schon mehrmals durchexerziert und habe dabei ebenfalls keinen "Schiffbruch" erlitten!

Zitat:

Kannst mir einen Fall zeigen, bei dem ein Airbag hochgegangen ist. Und da schrauben auch so viele "Experten" dran rum. Trotzdem ist es verboten.

Da im Airbag Sprengstoff enthalten ist, fällt das Ein- und Ausbauen unter das Sprengstoffgesetz. Daher ist es, wie du sagst verboten.

Aber wo steht, dass es verboten ist, die SI-Anzeige mit einer einfachen Drahtbrücke zurückzusetzen?

Hab ich auch schon öfters gemacht. Alles in Ordnung, nix kaputt gegangen. 😉

Einige Sachen kommen mir hier, wie die aktuellen EU-konformen "Bedienungsanweisungen fuer techn. Graete" vor, die mir immer wieder bzw. immer oefter, sauer aufstossen:
Satte drei(ssig) Seiten Warn- und Entsorgungshinweise und eine (halbe) Seite Funktionsbeschreibung samt Bedienungsanleitung ...
- Echt toll!
Mit dem Papier fuer die, meist unnuetzen, "Warnhinweise" kann man sich ja - im Zweifel - immerhin noch den Hintern abwischen ...

So, und wie wird das Geraet jetzt konkret korrekt bedient, wenn man davon keine Ahnung hat, und wo steht das ? 😕

Was das jetzt mit Bremsfluessigkeit oder deren Wechsel / Austausch zu tun haben soll ?
Das ist, aus meiner Sicht zumindest, dagegen klar:
Je laenger diese im Bremssystem verweilt, desto mehr Wasser nimmt sie auf, womit deren Siedepunkt immer weiter sinkt, wie lange das dauert und evtl. auch gut geht, haengt von vielen Faktoren ab, aber auch ein prophylaktischer Bremsfluessigkeitstausch hat noch keinem Bremssystem geschadet! - Und die paar Euro sollte einem das eigene Leben schon wert sein, auch wenn das einigen der "anderen drumrum" hier nicht so wichtig zu sein scheint ...
- Wer hier Ironie findet, darf sie gern behalten 🙂

Dazu steigt die Gammelgefahr des Bremskolbens mit jedem übersprungenen Jahr des Wechsels,darf man auch ned vergessen....machen aber viele....und wundern sich dann über festgegammelte Bremsen....
Aber....kost ja nix,die Dinger zu richten....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von autobilder



Zitat:

Kannst mir einen Fall zeigen, bei dem ein Airbag hochgegangen ist. Und da schrauben auch so viele "Experten" dran rum. Trotzdem ist es verboten.

Da im Airbag Sprengstoff enthalten ist, fällt das Ein- und Ausbauen unter das Sprengstoffgesetz. Daher ist es, wie du sagst verboten.
Aber wo steht, dass es verboten ist, die SI-Anzeige mit einer einfachen Drahtbrücke zurückzusetzen?

Hab ich auch schon öfters gemacht. Alles in Ordnung, nix kaputt gegangen. 😉

Sagt mal, könnt ihr lesen? Wo bitte habe ich geschrieben, das man die SI nicht zurückstellen kann oder darf? Ich habe nur gesagt, das man aufpassen soll, weil man sonst das SG zerstören kann. Nicht mehr oder weniger. Langsam habe ich echt die Schnautze voll hier. Wenn man was schreibt, kommen die ganzen superschlauen aus ihren Löchern gekrochen die nie auch nur einen Sinnvollen Beitrag bringen, aber bei sowas sind sie dann da. Wisst ihr was, macht euren Mist alleine. Wenn ihr wieder Fragen haben solltet, oder sonst was braucht, wendet euch an Gastesa oder Autobilder. Mal sehen ob sie dann auch noch so mitteilungsbedürftig sind

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Wenn ihr wieder Fragen haben solltet, oder sonst was braucht, wendet euch an Gastesa oder Autobilder. Mal sehen ob sie dann auch noch so mitteilungsbedürftig sind

Da Du mich hier persönlich ansprichst. Ich und sicher auch andere würden gerne von Dir wissen welche PIN´s an der Diagnoseschnittstelle man nicht 'aus Versehen' brücken darf, da diese zur Zerstörung des Steuergerätes führen. Das wäre dann wirklich mal eine hilfreiche Antwort von Dir, die anderen hilft zu erkennen was nun gefährlich ist. Danke.

Und unterlasse bitte diese hilflosen Versuche persönlich zu werden. Wenn Dir meine Antworten nicht passen, setz mich doch auf ignorieren. Das scheint hier ja das Heilmittel zu sein wenn man sich nicht mit seinem eigenen Quatsch auseinandersetzen kann.

@He-Man42
Hae?
Warum auf einmal so duennhaeutig? - Hier auf MT gibt es genug "Labersaecke", die alles nachplappern, was sie hier irgendwo mal gelesen haben ...

Aber deswegen gleich das Handtuch zu werfen? - Das ist einfach nur schwach!

LG, WBF

@Gastesa
Ich will es mal durch die "Blume" schreiben, aber gerade Du hast es jetzt hier noetig so "aufzutrumpfen"?
Denk mal an "Glashaus" und "Steine schmeissen", dann weist Du schon, was ich meine ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen