ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremsflüssigkeit wechseln nötig?

Bremsflüssigkeit wechseln nötig?

BMW 3er E36
Themenstarteram 22. Dezember 2012 um 11:04

Servus,

ich fahre einen 316i compact, BJ 2000 mit 120tkm.

Seit gestern abend leuchtet das Uhrensymbol nach dem Starten auf. Also ist es Zeit für einen Bremsflüssigkeitenwechsel.

Jedoch hab ich dieses Jahr im Mai meine Vorderbremsscheiben mit Bremsbacken austauschen lassen, zusätzlich wurde die Bremsflüssigkeit getauscht. Nur ich bin mir nicht sicher ob der Service zurückgestellt wurde. Seither sind gerade mal 5000 km vergangen.

Nun meine eigentliche Frage:

Registriert der Bordcomputer, dass meine Bremsflüssigkeit leer bzw. alt ist oder leuchtet das Uhrensymbo einfach ungefähr alle 2 Jahre auf, da vermutet wird, dass die Flüssigkeit zu alt ist?

Danke im Vorraus für eure Hilfe :)

Beste Antwort im Thema

Dazu steigt die Gammelgefahr des Bremskolbens mit jedem übersprungenen Jahr des Wechsels,darf man auch ned vergessen....machen aber viele....und wundern sich dann über festgegammelte Bremsen....

Aber....kost ja nix,die Dinger zu richten....

 

Greetz

Cap

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

@WBF325i

Ich hab keine Probleme hier. Ich möchte doch nur das jemand seine These beweist die er aufstellt. Weil irgendwas 'daherlabern' ohne den Beweis zu erbringen, lass es mich so ausdrücken, dass kann doch nicht im Sinne eines Forum liegen, oder;)

Und btw, ich bin oft sehr kritisch, im Gegensatz zu meinen Counterparts ist das aber nie persönlich. Erst wenn jemand meint er muss hier versuchen auf meine Kosten aufzutrumpfen gebe ich auf die Finger. Wie Du ja selber weisst ;)

Belegung der Diagnosebuchse beim E36:

1 TD-Signal

2 CANCA-High (M3)

3 CANCA-Low (M3)

4 Schirm CAN-Leitung (M3)

5 nicht belegt

6 Tachoausgangssignal

7 SI = Service-Intervallanzeige

8 - Kompressor

9 - Kompressor verzoegern

10 - Zusatzluefter

11 nicht belegt

12 61 (D+) Ladeleuchte

13 nicht belegt

14 30 Batterie +

15 RxD Signalleitung zu DME etc.

16 15S Spannung bei Zuendung EIN

17 TxD II Signalleitung zu DME etc. (nur 4zyl. )

18 Programmierleitung (DME etc.)

19 Masse

20 TxD Signalleitung zu DME etc.

Fuer das Ruecksetzen der SI (Service Intervallanzeige) werden die Buchsenkontakte der Diagnosebuchse wie folgt gebrueckt:

19 Masse ==> 7 SI und zwar fuer unterschiedliche Zeiten fuer die entsprechende Anzeige!

Fuer den Oel-Service ca. 3-5 Sekunden (nur Oel-Service zuruecksetzen)

Fuer die Inspektion ca. 9-12 Sekunden (damit wird auch das "Uhr"-Symbol *) geloescht)

*) = Erinnerung an den Bremsfluessigkeitswechsel alle zwei Jahre (!)

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i

@He-Man42

Hae?

Warum auf einmal so duennhaeutig? - Hier auf MT gibt es genug "Labersaecke", die alles nachplappern, was sie hier irgendwo mal gelesen haben ...

Aber deswegen gleich das Handtuch zu werfen? - Das ist einfach nur schwach!

LG, WBF

Du,ich kann ihn gut verstehen....man möchte was gutes tun und vor Gefahren warnen (ich meine damit nicht die Fingerwedelei der Gutmenschen dieses Forums....) und dann kommt irgendeiner der "Superschlauen" daher und dreht dir das Wort im Munde rum.....

Aber eben dann,wenn ein User wirklich HILFE braucht,liest man selten bis nie was von denen....außer sie haben wieder n Kommentar gefunden,den sie "zerlegen" und sich dran aufhängen können....was dem TE aber alles andere als hilft.....

Gastesa in Sachen Gasanlagen kompetent und hilfsbereit.....ansonsten überwiegend Störenfried.....deshalb sitzt er auf meiner Ignorierliste....

Solltest du auch draufschieben,He-Man.Schont die Nerven. :)

 

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

 

Gastesa in Sachen Gasanlagen kompetent und hilfsbereit.....ansonsten überwiegend Störenfried.....deshalb sitzt er auf meiner Ignorierliste....

Solltest du auch draufschieben,He-Man.Schont die Nerven. :)

 

Greetz

Cap

@WBF325i

das meine ich damit ;)

Hier ist man Störenfried wenn man nicht mit dem Mainstream schwimmt?

Seltsame Auffassung eines Forum. Ich denke, in diesem Thread war meine Nachfrage freundlich. Ich wollte nur das jemand seine These beweist. Denn das ist was anderen hilft.

Und nun bin ich also Labersack, Störenfried, Superschlau, Gutmensch???

Aber so richtig sauber läuft es bei euch schon, oder? ;)

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42

Zitat:

Original geschrieben von autobilder

 

Da im Airbag Sprengstoff enthalten ist, fällt das Ein- und Ausbauen unter das Sprengstoffgesetz. Daher ist es, wie du sagst verboten.

Aber wo steht, dass es verboten ist, die SI-Anzeige mit einer einfachen Drahtbrücke zurückzusetzen?

Hab ich auch schon öfters gemacht. Alles in Ordnung, nix kaputt gegangen. ;)

Sagt mal, könnt ihr lesen? Wo bitte habe ich geschrieben, das man die SI nicht zurückstellen kann oder darf? Ich habe nur gesagt, das man aufpassen soll, weil man sonst das SG zerstören kann. Nicht mehr oder weniger. Langsam habe ich echt die Schnautze voll hier. Wenn man was schreibt, kommen die ganzen superschlauen aus ihren Löchern gekrochen die nie auch nur einen Sinnvollen Beitrag bringen, aber bei sowas sind sie dann da. Wisst ihr was, macht euren Mist alleine. Wenn ihr wieder Fragen haben solltet, oder sonst was braucht, wendet euch an Gastesa oder Autobilder. Mal sehen ob sie dann auch noch so mitteilungsbedürftig sind

Ich hab auch nicht geschrieben, dass du geschrieben hast, dass man die SI nicht zurückstellen kann.

Ich redete vom zurückstellen mit ner einfachen Drahtbrücke. ist aber auch egal.

Weisst du warum ich geantwortet habe? Weil es hier inzwischen so oft vorkommt, dass auf jedem kleinsten Mistdetail rumgehackt wird und es hier zu richtig unangenehmen Diskussionen kommt. (Ja, ich weiß, ich habs dieses eine! mal auch provoziert)

Ich wollte da auch nicht dich direkt angreifen. Ich wollte niemanden angreifen.

Ein Forum ist doch nicht da, um sich zu streiten.

Ich verstehe auch nicht, warum Gastesa ums verrecken einen Link haben will, bei dem einer die Erfahrung mit nem defekten SG gemacht hat. (Wer sich mit Halbleiterelektronik ein bisschen auskennt, weiß, dass die aufjedenfall empfindlich sind. Man muss halt vorsichtig sein(Wurde ja auch schon oft erwähnt)).

In diesem Sinne, frohe Weihnachten ;)

@Gastesa

Ich habe jetzt bewusst Deine provokante Antwort oben nicht zitiert, weil das nicht zielfuehrend gewesen waere ...

Ich bitte Dich aber mal eines zu bedenken:

Wenn man von anderen Belege fuer ihre Behauptungen oder Angaben einfordert, sollte man auch zu seinen eigenen Worten stehen und die eigenen Behauptungen ebenfalls belegen und nicht "nur so" in den Raum stellen!

Und wenn Du Dich hier im Thema von irgendwem angegriffen gefuehlt haben solltest, ist das Dein Problem und nicht meins!

Fazit: Wenn man austeilt, sollte man auch einstecken koennen und nicht nur blind zurueckschlagen, wenn "Gegenwind" aufkommt ...

Das ist zumindest meine ganz persoenliche Meinung zu der vermeintlich "sachlichen" Auseinandersetzung hier im Thema!

@WBF325i

Ich habe hier keine These aufgestellt. Also was soll ich beweisen? Und ich teil aus, mag sein. Aber glücklicherweise bin ich in der Lage dieses zu tun ohne persönlich zu werden.

Und wenn hier gegen die NUB verstossen wird und versucht wird andere User in Verlegenheit zu bringen. Äusserungen wie Labersack, Störenfried,ect. Dann geht Dich das nichts an? Du solltest in Dich gehen und erkunden ob das mit der ehrenamtlichen Funktion als MT-Moderator noch gut zu Gesicht steht ;) (Das meine ich auch überaus freundlich).

 

@Autobilder

Ich will nicht ums verrecken einen Link. Ich möchte nur dass jemand seine These auf Nachfrage beweisen kann. Denn wer sich mal mit der Belegung des Diagnosesteckers und ein wenig mit Elektronik auskennt wird bemerken, dass alle in Betracht kommenden Pin im Zuge einer Verwechselung zu keinem Schaden führen können. Wenn man dann noch einen 1,2kOhm Widerstand nimmt ist kein PIN elektronikzerstörend.

Abschliessend noch ein Hinweis von mir. Wer weiterhin meint sich hier in Bezug auf meine Person entgegen der NUB und geltendem Recht zu verhalten sei darauf hingewiesen, er möchte mir bitte eine ladungsfähige Anschrift per PN mitteilen. Dann steht es jedem frei mir seine 'Meinung' zu sagen. Ich gebe auch gerne meine Anschift per PN. Die ladungsfähige Anschrift von MT steht ja im Impressum. Somit sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.

Ich wünsche allen frohe und besinnliche Tage.

@Gastesa

War mir irgendwie klar, das Du hier irgendwann mit der "Mod-Keule" um die Ecke kommst, alles schon mal gehabt!

Und das Du mir und MT hier gleich - zumindest indirekt - mit der Gerichtsbarkeit "drohst" laesst ebenfalls tief blicken!

Erst sinnfrei provozieren und dann mit den MT NUBs kommen, sehr schoen ... - Das nenne ich sinnfreies nachtreten, wenn einem die Argumente zum Thema ausgehen ...

Im Uebrigen habe ich hier im Thema keinen einzigen Beitrag in meiner "Funktion" als Mod geschrieben, sondern als normaler MT-User, wie jeder andere hier auch, aber das scheint Dir ebenfalls entgangen zu sein ;)

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!

@WBF325i

dann ist es umso trauriger das Du nicht erkennst,wann es erforderlich ist moderierend einzugreifen. Menschlich lässt es erahnen welche Abgründe dort aufzufinden sind. Glücklicherweise kann (und ist) es mir gleichgültig. Menschen diesen Schlages lässt man nicht in sein Leben.

:)

Und mein Hinweis gilt. Wer also Interesse an einem unsachlichen Austausch hat weiss was er zu leisten hat. Ggf. ist MT mein Ansprechpartner wenn es eine rechtliche Schiene einnehmen muss. Ich bin nicht sehr empfindlich. Aber alles hat seine Grenzen. Und wenn einige es wissen möchten, ich gehe weite Wege.

Einige haben sich hier auf interessante Art und Weise 'zur Schau' gestellt. Dafür einen herzlichen Dank. Das hat einen sehr unterhaltsamen Beitrag zum Heiligabend geleistet. :-)

Damit bin ich raus aus diesem Thema. Alles nennenswerte zur Bremsflüssigkeit und zur Rückstellung der SI ist genannt.

Kommt doch mal wieder runter und genießt die feiertage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremsflüssigkeit wechseln nötig?