Bremsenwechsel in freier Werkstatt

VW Passat B6/3C

Hallo Motor-Talk User,
ich habe eine Frage.

Bei meinem Passat Variant 170 PS DSG sind nun nach knapp 90000 km die Bremsen runter, d.h. vorn und hinten sind Klötzer und Scheiben fällig. Bei VW kostet es ca. 650 €. Was spricht dagegen die Bremsen in einer freien Werkstatt erneuern zu lassen? Das Auto ist mit einen Autokredit finanziert und wird im Februar 2011 abgegeben. Hat jemand damit schon Erfahrung?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Was ist dies für ein Quark 😕

Eine gute Freie z.b. ein Boschdienst etc. arbeitet für 60 EUR die Stunde und VW für 100 EUR und mehr die Stunden...

Die Teile kosten bei VW gut 450 EUR (nur weil ein VW Sempel drauf ist) und in einer freien (z.b. von Bosch, ATE, TRW etc.) kosten dann z.b. 300 EUR...

Hier werden dann locker 250 EUR eingespart und überhaupt auf rein gar nix verzichtet, bis auf das VW Logo 😎

Selten so ein Irrsinn hier vom Vorschreiber gelesen, wir sind hier nicht in Moldawien...

31 weitere Antworten
31 Antworten

....

Was ist dies für ein Quark 😕

Eine gute Freie z.b. ein Boschdienst etc. arbeitet für 60 EUR die Stunde und VW für 100 EUR und mehr die Stunden...

Die Teile kosten bei VW gut 450 EUR (nur weil ein VW Sempel drauf ist) und in einer freien (z.b. von Bosch, ATE, TRW etc.) kosten dann z.b. 300 EUR...

Hier werden dann locker 250 EUR eingespart und überhaupt auf rein gar nix verzichtet, bis auf das VW Logo 😎

Selten so ein Irrsinn hier vom Vorschreiber gelesen, wir sind hier nicht in Moldawien...

Bremsenwechsel kann jede Freie WErkstatt, da diese IDentteile verbauen, ist das gleiche Qualität, nur ohne VW-Loge und ohne VW-Aufschlag beim Preis. Beläge vorn von ATE nen fuffi, Scheiben vorn pro Stück 38€, Beläge hitnen 52€ Scheiben hinten hab ich noch nicht geholt.

Und murks macht keine Werkstatt freiwillig... spricht sich ja rum...

@dschweinchen

Wieso löscht du deine Beiträge 😕

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten. Ich denke auch, das eine ordentliche freie Werkstatt mindestens genau so gut arbeitet wie eine VW Werkstatt.

Könnte ich ein Problem wegen meines Finanzierungsvertages (Autokredit) und anschließender Rückgabe bekommen? Duch die ganzen Klauseln im Vertrag steige ich nicht durch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir Auskunft geben.

Danke und eine schöne, vor allem unfallfreie Woche
Micheal

Morgen,

sind das noch die ersten Bremsklötze die du drinn hast?
wenn ja würde ich nur die Klötze tauschen lassen und die scheiben beim nächsten mal.

Kusser77

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



wenn ja würde ich nur die Klötze tauschen lassen und die scheiben beim nächsten mal.

Wie willst du dies hier im Netz entscheiden?

Evtl. haben sie bereits "Untermaß" oder "Risse" oder sind "eingelaufen" etc.

Solch pauschale Aussagen sind leider totaler Quark 😛

Zitat:

Original geschrieben von raumteiler


...
Könnte ich ein Problem wegen meines Finanzierungsvertages (Autokredit) und anschließender Rückgabe bekommen? Duch die ganzen Klauseln im Vertrag steige ich nicht durch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir Auskunft geben.
...

Eigentlich nicht, da es meist ident-Teile sind, also gleiche Produktionslinie wie die VW-Teile, nur ohne VW-Karton und Stempel.

Es ist komplett der erste Satz noch drin. Die Scheiben sind grenzwertig, d.h. ich würde schon komplett wechseln lassen.

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von kusser77



wenn ja würde ich nur die Klötze tauschen lassen und die scheiben beim nächsten mal.
Wie willst du dies hier im Netz entscheiden?

Evtl. haben sie bereits "Untermaß" oder "Risse" oder sind "eingelaufen" etc.

Solch pauschale Aussagen sind leider totaler Quark 😛

servus,

glaub kaum das Bremsscheiben nach einen Klotzsatz schon Untermaß haben.
Ich habe meine Bremsklötze bei Kilometer 66.300 getauscht.Habe die Scheiben auch gemessen und hatten statt 25mmm noch 23,9mm .
Untermaß geht erst unter 22mm an wenn ich mich nicht täusche.

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wie willst du dies hier im Netz entscheiden?

Evtl. haben sie bereits "Untermaß" oder "Risse" oder sind "eingelaufen" etc.

Solch pauschale Aussagen sind leider totaler Quark 😛

servus,

glaub kaum das Bremsscheiben nach einen Klotzsatz schon Untermaß haben.
Ich habe meine Bremsklötze bei Kilometer 66.300 getauscht.Habe die Scheiben auch gemessen und hatten statt 25mmm noch 23,9mm .
Untermaß geht erst unter 22mm an wenn ich mich nicht täusche.

Bei dir war das so (glaube ich auch) aber ob es bei ihm so ist können wir hier

nicht wissen

und somit ist diese "pauschale Aussage" Quark...

Es gibt so viele Schdensbilder an einer Bremsscheibe das glaubt man kaum 😉

Ich kenne Autos, die brauchen genauso viele Scheiben wie uch Klötze...

Das kommt immer auf den Fahrer, das Auto, Einsatzzweck und natürlich das Material an, hier gibt es leider keine Pauschale Aussage...

wir haben schon bei einen fahrzeug 6 klotzsätze verbaut bis wir mal die scheiben gewechselt haben.
alle 5000 bis 8000 km ein Klotzsatz.

Wie du siehst, schaffst du dies z.b. nicht...

Hier spielen so viele Faktoren (wie immer bei fast allen Verschleissteilen) eine Rolle, dass eine Pauschale Aussage leider nicht möglich ist...

Ich geb dir auch Recht, solche sachen müssen gesehen und geprüft werden.
Aber wenn die Scheiben nicht rissig - oder eingelaufen sind und nicht unter 22mm(Untermaß) sind kann man sie ohne weiteres drinn lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen