Bremsenverschleiss
der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:
Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉
Dann geh doch wieder 🙄
Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.
817 Antworten
Moin.
Leider kann ich das mit dem hohen Bremsenverschleiß ebenfalls bestätigen.
Mein G20 320d (04/2021) hat bei ca. 35 tkm das erste Mal hinten neue Beläge bekommen, bei ca. 75 tkm dann nochmals inkl. Scheiben. Jetzt sind bei ca. 90 tkm die vorderen fällig.
Nun fahre ich sehr, sehr viel mit DAP, meine Kollegen ohne DAP berichten aber von ähnlichem Verschleiß.
Sowas hatte ich seitdem ich Auto fahre (1986) noch nie…
Ansonsten gibt’s bei meinem G20 nix zu meckern.
VG
Martin
Hallo Zusammen, ich habe meine ersten Bremsbeläge hinten bei ca. 90.000 km wechseln lassen. Vorne noch alles gut. Ist ein 330d Touring mit M-Sport-Bremse. Fahre viel Autobahn mit Abstandstempomat.
Gruß
90.000km in 7 Monaten?!? Oder ist in deiner Signatur ein Fehler? Das sind ja über 12.000km/Monat oder 3.000km/Woche? Was machst Du beruflich 😉
nach 18000km Bremsen fällig gewesen. wurde durch PUMA ersetzt.
jetzt nach 40000km ALLES fällig. 1600 Euro Kostenvoranschlag.
Ist doch nen Witz oder? Ich fahre 0,0 sportlich oder sonst was.
Kann man selber schauen wann die Scheiben fällig sind?
Kann doch nicht sein das AUCH noch die Scheiben gemacht werden müssen..
BJ 2019, normale Bremse.
Krass, da haben die den Puma mehrfach wieder reingeholt. Ich sage nur, e91 Bremsscheiben und Beläge halten doppelt bis dreimal so lange
Zitat:
@Fritzje schrieb am 11. Juli 2023 um 08:29:17 Uhr:
nach 18000km Bremsen fällig gewesen. wurde durch PUMA ersetzt.
jetzt nach 40000km ALLES fällig. 1600 Euro Kostenvoranschlag.
Ist doch nen Witz oder? Ich fahre 0,0 sportlich oder sonst was.Kann man selber schauen wann die Scheiben fällig sind?
Kann doch nicht sein das AUCH noch die Scheiben gemacht werden müssen..BJ 2019, normale Bremse.
Zitat:
@Fritzje schrieb am 11. Juli 2023 um 08:29:17 Uhr:
nach 18000km Bremsen fällig gewesen. wurde durch PUMA ersetzt.
jetzt nach 40000km ALLES fällig. 1600 Euro Kostenvoranschlag.
Ist doch nen Witz oder? Ich fahre 0,0 sportlich oder sonst was.Kann man selber schauen wann die Scheiben fällig sind?
Kann doch nicht sein das AUCH noch die Scheiben gemacht werden müssen..BJ 2019, normale Bremse.
Geh halt einfach in eine freie Werkstatt, da zahlst nicht mal die Hälfte. Bremsenwechsel wird ja auch nicht in der Servicehistory eingetragen.
Zitat:
@Fritzje schrieb am 11. Juli 2023 um 08:29:17 Uhr:
nach 18000km Bremsen fällig gewesen. wurde durch PUMA ersetzt.
jetzt nach 40000km ALLES fällig. 1600 Euro Kostenvoranschlag.
Ist doch nen Witz oder? Ich fahre 0,0 sportlich oder sonst was.Kann man selber schauen wann die Scheiben fällig sind?
Kann doch nicht sein das AUCH noch die Scheiben gemacht werden müssen..BJ 2019, normale Bremse.
Hallo,
zu den Bremsen wurde schon viel und ausführlich geschrieben was ich nicht alles wiederholen will.
Ob die Bremsscheiben erneuert werden müssen hängt von zwei Faktoren ab:
1. sie sind verschlissen. Also das Mindestmaß ist (oder nahezu) erreicht. D.h. Neumaß - 1,6 mm. Z.B. M-Bremse h. 24 - 1,6 = 22,4 mm.
2. Die Bremsscheibenoberflächen (innen + außen) befinden sich durch z.B Korrosion in einem schlechten Zustand und oder tiefere Riefen.
Eine längere Lebensdauer Beläge/Scheiben erreicht man mit z.B. ATE Ceramic Belägen die bei BMW allerdings nicht eingebaut werden. Ratet mal warum.
Also wer die Bremsscheiben mit der Schieblehre exakt mißt (ohne den oberen Rand) und sich die Oberflächen innen und außen anschaut kann selbst beurteilen ob sie erneuert werden müssen oder nicht wozu manche Werkstätten nicht in der Lage sind.
Freundliche Grüße
Also für mich heißt es, hole ich mir einen Jahreswagen g21, dann am besten gleich die Beläge wechseln. Sicherlich werd ich als unwissender nicht selber meine Scheiben vermessen. Und schließlich sehe ich das nicht ein, alle 20.000 km zum freundlichen zu fahren und mich abledern zu lassen. Ich weiß wie ich fahre, egal welche Fahrzeuge ich hatte, die Lebensdauer war immer ein Vielfaches von den Leitungen, die hier genannt werden.
Oder ich verlasse nach 20 Jahren das Premium segment, gebe die Hälfte für ein total egal welches Auto aus und Spare mit den Ärger
Hallo,
es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Mein G20 330i mit M-Bremse hat nach über 40.000 km noch die ersten Beläge/ Scheiben mit noch reichlich Substanz. Ist mein bestes Auto das ich je besessen habe (über 50 Jahre).
Die weicheren Beläge bauen die anderen Hersteller ebenfalls ein. Die Herstellerchefs treffen sich und sprechen sich ab, sogar über die Größe der Pippitanks.
Freundliche Grüße
Ja ist mir auch klar. Aber heutzutage zahlt man viel, damit man hinterher noch mehr abgeledert wird. Hab das Gefühl, man kauft Premium um sich Premium-mäßig verarschen zu lassen, ganz besonders wenn man kein Leasing oder Finanzierungskunden ist