Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Januar 2020 um 15:26:14 Uhr:


...Was sagt den der zweite BMW, wann die Beläge fällig sein sollten?

Das ist eben das doove, dass im G2x dieser "Schätzeisenwert" der verbleibenden km nicht mehr angezeigt wird... 😠

Andere Sache, wieso es vielleicht wenige Meldungen hier gibt: viele, ich inklusive, haben Wartungspakete im Leasing wo die Bremsen inkludiert sind. Dann ist es egal wie schnell es geht.

Ich habe mich dagegen entschieden, mit der Begründung, dass ich vermutlich nur 60,000 km in drei Jahren fahre.

Was kostet solch ein Paket mit Bremsklotztausch und bis zu welcher Zeit kann man dies abschließen ?
Ich habe 4J. Leasing mit 60tds.

Zitat:

@logopower schrieb am 10. Januar 2020 um 19:07:35 Uhr:


Was kostet solch ein Paket mit Bremsklotztausch und bis zu welcher Zeit kann man dies abschließen ?
Ich habe 4J. Leasing mit 60tds.

Ich habe aktuell ein Angebot für Wartung & Reparatur der BMW Bank für ca. 30 Euro brutto monatlich.
3 Jahre, gesamt 45tkm.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 10. Januar 2020 um 19:10:20 Uhr:



Zitat:

@logopower schrieb am 10. Januar 2020 um 19:07:35 Uhr:


Was kostet solch ein Paket mit Bremsklotztausch und bis zu welcher Zeit kann man dies abschließen ?
Ich habe 4J. Leasing mit 60tds.

Ich habe aktuell ein Angebot für Wartung & Reparatur der BMW Bank für ca. 30 Euro brutto monatlich.
3 Jahre, gesamt 45tkm.

Bei dem Paket sind aber keine Verschleißteile dabei, oder?

Es müsste noch eins geben inkl. Verschleißteile mit unbegrenzt km das dann ne nach gewählter Leasinglaufleistung unterschiedlich kostet. in meinem Fall sind es bei 20k jährlich 20€ netto/Monat.

Doch die sind dabei :-)

https://www.bmw.de/.../...BMW-Leasing-Card.pdf.asset.1511744715790.pdf

Die letzten 3 Seiten geben Aufschluss was genau dabei ist.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 10. Januar 2020 um 19:10:20 Uhr:



Zitat:

@logopower schrieb am 10. Januar 2020 um 19:07:35 Uhr:


Was kostet solch ein Paket mit Bremsklotztausch und bis zu welcher Zeit kann man dies abschließen ?
Ich habe 4J. Leasing mit 60tds.

Ich habe aktuell ein Angebot für Wartung & Reparatur der BMW Bank für ca. 30 Euro brutto monatlich.
3 Jahre, gesamt 45tkm.

Ich liege bei 3J/60 000 gesamt bei 24 EUR brutto für das Paket. Wenn die Bremsen einmal fällig werden, hat es sich vermutlich schon gerechnet. Hilfreich ist es vermutlich auch, wenn man das Fahrzeug nicht in der regulären Laufzeit zurückgeben kann und dann HU etc. nach drei Jahren fällig werden.

Genau so sehe ich es auch!
Allein der kalkulierbare Werkstattaufwand ist es mir wert.
Der M340i ist wohl etwas teurer.

Aber aktuell ist das Paket laut der BMW Bank im Angebot.

Zitat:

@Bartik schrieb am 10. Januar 2020 um 12:41:36 Uhr:


Ansonsten habt ihr beide die gleiche Konstellation hins. Motor und Bremse? Schon komisch.

Wobei ich mich frage, wie der Autohold relevant sein sollte. Das ist doch nichts anderes, als eine automatische Handbremse, die nur greift, wenn das Auto schon steht. Da schleift doch nix...???

Die Autos sind von Motor, Getriebe und den Bremsen absolut identisch. Der einzige Unterschied ist, dass ich das DAP habe und das Auto meiner Freundin hat es nicht.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 10. Januar 2020 um 15:26:14 Uhr:



Zitat:

@Squib schrieb am 9. Januar 2020 um 21:30:10 Uhr:


Meine Freundin hat jetzt knapp 49.000 km runter und rundum noch die ersten Beläge. Ihr 3er hat kein ACC und sie nutzt auch kein Autohold.
Auto ist seit Ende April 19 bei uns.
Ich habe mit den ersten Belegen bei meinem keine 25.000 geschafft. Ich habe ACC und Autohold aktiv.
Stehe aktuell bei knapp 48.000 und warte täglich auf die Meldung.


Also da ACC nicht neu ist und die automatische Bremse nur greift, wenn man steht, kann es doch eigentlich nur das "Trockenbremsen" sein oder das Fahren mit dem Fahrassistenten, der vollständig die Geschwindigkeit anpasst und auch jeweils anpasst.

Ist bei den beiden Wagen da ein Unterschied? Wird der eine öfter im Regen bewegt und hat der eine einen Fahrassistenten (nicht ACC alleine)? Vielleicht doch eine fehlerhafte Marge? Was für ein Produktionsdatum haben die Fahrzeuge mit dem hohen Bremsverschleiß? Wenn alle im gleichen Zeitraum liegen, würde das für eine schlechte Marge bei den Belägen sprechen. Was sagt den der zweite BMW, wann die Beläge fällig sein sollten?

Autos werden gleich bewegt bei typischen norddeutschen Schietwetter. Wenn es nach Regen geht, ist der meiner Freundin öfter im Regen, da sie fast jeden Tag in Hamburg ist 😉
Produktionsdatum dürfte bei beiden Autos ziemlich identisch sein, da sie von der FIN nur knapp 100 Autos auseinander sind.

Hallo,

Ich bin heute den 4er ausnahmeweise mit dem Segeln aktiviert gefahren. Bremsverschleiß wurde sicher viel größer mit dem Segeln sein...

Ist beim G20/21 auch mit ECO Modus aktiv, oder?

Jukka

Ja, aber auch im Komfort. Warum ist dann der Bremsverschleiß größer?

Zitat:

@lyas schrieb am 13. Januar 2020 um 23:01:51 Uhr:


Ja, aber auch im Komfort. Warum ist dann der Bremsverschleiß größer?

Weil es keine Motorbremsung gibt. Man muss immer bremsen, wenn die andere Fahrer vom Gas gehen.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 14. Januar 2020 um 09:05:21 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 13. Januar 2020 um 23:01:51 Uhr:


Ja, aber auch im Komfort. Warum ist dann der Bremsverschleiß größer?

Weil es keine Motorbremsung gibt. Man muss immer bremsen, wenn die andere Fahrer vom Gas gehen.

Jukka

Ich schalte dann immer manuell, klappt recht gut und ich bremse nicht soooo viel.

Deine Antwort