Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Hallo,
Oh, Frühaufsteher. Ob die Beläge runter sind muss nicht begutachtet werden, das ist sicher, nur der Zustand der Bremsscheiben ob sie erneuert werden müssen.

Die Meldung wird bei ca 3,7 mm Belagstärke ausgelöst weil dann der Sensor von der Bremsscheibe an/ durchgeschliffen wird. Da ist aber dann noch genug Belag, Reserve vorhanden. Die Assistenten spielen nur eine untergeordnete Rolle, Auto Hold gar keine.

Freundliche Grüße

Deine Aussage mit dem Auto Hold bezweifle ich ein wenig. Mag ja vielleicht nicht so viel ausmachen, aber Verschleiß-los läuft das sicher nicht ab!

Nach 23tkm vorn 10mm Belag, hinten 9mm Belag. Gestern beim Service gemessen worden.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 10. Februar 2023 um 18:32:01 Uhr:


Und genau deshalb gibt BMW ein Maß auf den Scheiben an, bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen. Nur sehen das viel Werkstätten als Mindestdicke der Scheiben an und erneuern selbige, tlw. leider auch wider besserem Wissens..

Hallo,
das Mindestmaß der Bremsscheiben ist definitiv angegeben und beträgt 1,6 mm unter Neumaß.

Von einem Maß bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen, ist mir nichts bekannt, müsste ganz neu sein und kann ich mir gar nicht vorstellen. Werde ich mir mal ansehen wenn ich die Räder ab habe.

Es macht zwar keinen Sinn bei zB 1,4 mm Untermaß neue Beläge zu verbauen aber verboten ist es nicht.

Freundliche Grüße

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2023 um 10:04:47 Uhr:


Deine Aussage mit dem Auto Hold bezweifle ich ein wenig. Mag ja vielleicht nicht so viel ausmachen, aber Verschleiß-los läuft das sicher nicht ab!

Hallo,

ja, aber nur ein ganz klein wenig. Auto Hold im Stand ist kein Verschleiß. Beim Lösen (Anfahren) bis vielleicht 10 km/h wird nichts meßbares zu ermitteln sein. Die Beläge sind ja nicht aus Butter. Nennbarer Verschleiß tritt erst bei höheren Geschwindigkeiten auf. Gemeint ist in diesem Zusammenhang der Belag Verschleiß, nicht der der Elektromotoren.

Freundliche Grüße

Ja ja, schon klar.... Belagverschleiß 😉

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2023 um 10:04:47 Uhr:


Deine Aussage mit dem Auto Hold bezweifle ich ein wenig. Mag ja vielleicht nicht so viel ausmachen, aber Verschleiß-los läuft das sicher nicht ab!

Aber Auto/hold macht doch keinen Unterschied gegenüber „Fuß auf der Bremse“, oder?
Ist doch im Prinzip dasselbe, nur dass das ESP-ABS Modul den Bremsdruck stellt und nicht der Fuß des Fahrers…

So ist es… Autohold hat null Auswirkung auf den Verschleiß solange man nicht ständig beim Anfahren sofort das Gaspedal durchdrückt.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 11. Februar 2023 um 13:26:27 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2023 um 10:04:47 Uhr:


Deine Aussage mit dem Auto Hold bezweifle ich ein wenig. Mag ja vielleicht nicht so viel ausmachen, aber Verschleiß-los läuft das sicher nicht ab!

Aber Auto/hold macht doch keinen Unterschied gegenüber „Fuß auf der Bremse“, oder?
Ist doch im Prinzip dasselbe, nur dass das ESP-ABS Modul den Bremsdruck stellt und nicht der Fuß des Fahrers…

Hallo,
du weißt offenbar nicht worum es geht.

Bei Auto Hold ist die Parkbremse (Handbremse) betätigt. Im Stand ist natürlich kein Verschleiß vorhanden. Beim losfahren - ohne sie von Hand zu lösen - löst sie sich automatisch etwas verzögert und für einen Augenblick schleift sie etwas was Verschleiß meßtechnisch aber gleich "NULL" ist.

Auch wird die Parkbremse hinten li + re jeweils von einem Elektromotor betätigt unabhängig von der Fußbremse und auch dem DSC/ ABS Modul.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Migges90 schrieb am 11. Februar 2023 um 13:26:27 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2023 um 10:04:47 Uhr:


Deine Aussage mit dem Auto Hold bezweifle ich ein wenig. Mag ja vielleicht nicht so viel ausmachen, aber Verschleiß-los läuft das sicher nicht ab!

Aber Auto/hold macht doch keinen Unterschied gegenüber „Fuß auf der Bremse“, oder?
Ist doch im Prinzip dasselbe, nur dass das ESP-ABS Modul den Bremsdruck stellt und nicht der Fuß des Fahrers…

Das Lösen der Bremse ist hier der entscheidende Unterschied! Mit dem Fuß gehst Du auch zuerst von der Bremse bevor Du Gas gibst. Bei Auto Hold braucht es erst einen gewissen Anfahrmoment, bevor das System erkennt, dass es weitergeht und die Bremse wieder freigibt. Das ist der entscheidende Unterschied. Mag ja kein riesiger Verschleiß sein, aber doch mehr als mit dem Fuß!

Zitat:

@portimao schrieb am 11. Februar 2023 um 10:18:18 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 10. Februar 2023 um 18:32:01 Uhr:


Und genau deshalb gibt BMW ein Maß auf den Scheiben an, bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen. Nur sehen das viel Werkstätten als Mindestdicke der Scheiben an und erneuern selbige, tlw. leider auch wider besserem Wissens..

Hallo,
das Mindestmaß der Bremsscheiben ist definitiv angegeben und beträgt 1,6 mm unter Neumaß.

Von einem Maß bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen, ist mir nichts bekannt, müsste ganz neu sein und kann ich mir gar nicht vorstellen. Werde ich mir mal ansehen wenn ich die Räder ab habe.

Es macht zwar keinen Sinn bei zB 1,4 mm Untermaß neue Beläge zu verbauen aber verboten ist es nicht.

Freundliche Grüße

Das ist eben nicht das Mindestmaß für nen Scheibentausch, außer bei M-Modellen, sondern so lange dürfen neue Beläge verbaut werden ohne die Scheibe zu tauschen und die können dann auch abgefahren werden.
Das war schon früher bei den E und F Modellen Thema und konnte im BMW-TIS hochoffiziell nachgelesen werden. Habe ich auch schon mal irgendwo hier eingestellt das Schriftstück. Leider ist das TIS ja nicht mehr einfach zugänglich.

Zitat:

@portimao schrieb am 11. Februar 2023 um 10:18:18 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 10. Februar 2023 um 18:32:01 Uhr:


Und genau deshalb gibt BMW ein Maß auf den Scheiben an, bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen. Nur sehen das viel Werkstätten als Mindestdicke der Scheiben an und erneuern selbige, tlw. leider auch wider besserem Wissens..

Hallo,
das Mindestmaß der Bremsscheiben ist definitiv angegeben und beträgt 1,6 mm unter Neumaß.

Von einem Maß bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen, ist mir nichts bekannt, müsste ganz neu sein und kann ich mir gar nicht vorstellen. Werde ich mir mal ansehen wenn ich die Räder ab habe.

Es macht zwar keinen Sinn bei zB 1,4 mm Untermaß neue Beläge zu verbauen aber verboten ist es nicht.

Freundliche Grüße

Hallo,

Ich weiß es nicht ob es sonst verboten ist, aber in BMW Vorgaben ist es absolut verboten neue Beläge zu montieren, wenn die Scheiben die gegebene minimale Dicke nicht besitzen. Es wird in drei Stellen vermessen und alle Stellen müssen die minimale Dicke besitzen. Dise Vorgaben stehen mir zur Verfügung. Die Scheiben dürfen 1,6 mm Verschleiß zeigen, verglichen mit neuen Scheiben.

Jukka

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 11. Februar 2023 um 17:31:47 Uhr:


Das ist eben nicht das Mindestmaß für nen Scheibentausch, außer bei M-Modellen, sondern so lange dürfen neue Beläge verbaut werden ohne die Scheibe zu tauschen und die können dann auch abgefahren werden.

So ist es. Normalerweise ist bei jedem 2. Belagwechsel ein Scheibenwechsel fällig, d.h. dann ist das Wechselmass unterschritten.

Bei meinem 330d wurden die ersten Beläge (Vorbesitzer) bei 50tkm gewechselt. Mit 50tkm wäre ich absolut zufrieden. Verbaut ist die blaue Sportbremsanlage. Driving Assistant Professional wird intensiv genutzt.

Zum Vergleich:
Bei meinem e91 haben die Beläge hinten ca. 40tkm gehalten, vorne ca. 60tkm. Verbaut wurden immer Original BMW Scheiben und Beläge, Wechsel habe ich selbst gemacht. Vorne hatte die Scheibendicke über einen Belagsatz um 1,0 - 1,1 mm abgenommen. Bei Zubehörbelägen und/oder Scheiben kann das anders aussehen.

Hallo Jukka,

war wohl ein Missverständnis. Gemeint habe ich mit 1,4 mm Untermaß natürlich nicht unter Mindestmaß sondern unter Neumaß. Falls du es so verstanden hast.

Das Mindestmaß 1,6 mm unter Neumaß hatte ich schon beschrieben und ist mir sehr wohl bekannt. Aber danke dass du aufgepasst hast.

Freundliche Grüße

Zitat:

@portimao schrieb am 11. Februar 2023 um 14:07:28 Uhr:



Zitat:

@Migges90 schrieb am 11. Februar 2023 um 13:26:27 Uhr:


Aber Auto/hold macht doch keinen Unterschied gegenüber „Fuß auf der Bremse“, oder?
Ist doch im Prinzip dasselbe, nur dass das ESP-ABS Modul den Bremsdruck stellt und nicht der Fuß des Fahrers…

Hallo,
du weißt offenbar nicht worum es geht.

Bei Auto Hold ist die Parkbremse (Handbremse) betätigt. Im Stand ist natürlich kein Verschleiß vorhanden. Beim losfahren - ohne sie von Hand zu lösen - löst sie sich automatisch etwas verzögert und für einen Augenblick schleift sie etwas was Verschleiß meßtechnisch aber gleich "NULL" ist.

Auch wird die Parkbremse hinten li + re jeweils von einem Elektromotor betätigt unabhängig von der Fußbremse und auch dem DSC/ ABS Modul.

Freundliche Grüße

Die Parkbremse geht aber nur rein, wenn ich den Motor abschalte, im normalen Fahrbetrieb an der Ampel ist es wie Migges sagt, die gleiche Funktion, wie Fuß auf der Bremse.

Deine Antwort