Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 8. Februar 2023 um 12:59:12 Uhr:


Mit knapp 50.000 km Laufleistung, könnte ich leben mit dem Belagwechsel für die HA.

Vielleicht sind die Scheiben noch fällig. Das seh ich erst wenn ich ihn nachher hol.

In einem anderen Thread schon berichtet: 320i Touring pre LCI jetzt Beläge Hinterachse fällig bei 37000 KM laut Anzeige und auch laut erstem Blick auf der Bühne.

Normale Bremse, Scheiben noch gut.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. Februar 2023 um 13:02:17 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 8. Februar 2023 um 12:59:12 Uhr:


Mit knapp 50.000 km Laufleistung, könnte ich leben mit dem Belagwechsel für die HA.

Vielleicht sind die Scheiben noch fällig. Das seh ich erst wenn ich ihn nachher hol.

Das wiederum wäre aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Beläge okay.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 8. Februar 2023 um 13:19:37 Uhr:



Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. Februar 2023 um 13:02:17 Uhr:


Vielleicht sind die Scheiben noch fällig. Das seh ich erst wenn ich ihn nachher hol.


Das wiederum wäre aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Beläge okay.

Dachte ich heute morgen auch, er sagte, sie werden sie ausmessen.

Es ist eine Vorgabe, die dürfen die Beläge nicht erneuern ohne die Scheiben zu vermessen - also wenn die laut Vorgaben arbeiten. Die Standardscheiben sind aber relativ billig.

Hallo,

ist eher unwahrscheinlich. Die Bremsscheiben halten i.d.R doppelt so lange als die Beläge. 1,6 mm Metall löst sich nicht so schnell auf, es sei denn sie haben Riefen oder Rost.
Würde ich mir in dem Fall zeigen lassen und ansehen, nachmessen und abschätzen wie sie nach weiteren 50.000 km sein würden/ mit nach Hause nehmen.

Freundliche Grüße

Hallo Gemeinde,

ich war heute mit meinem BMW 320d zum 1. Bremsflüssigkeitswechsel.
Produktionsdatum: 24.02.2020, Km-Stand: 28.000, normale Bremse

Es wurden bei den Bremsbelägen vorne noch 10 mm Stärke und hinten noch 5,5 mm
Stärke gemessen. Eigentlich würde ich ja erwarten, dass der Verschleiß vorne deutlich
höher ist. Ich nutze kein Autohold und kein ACC.

Frage: Sind neue Beläge hinten dünner als vorne ? Wie dick sind sie im
Neuzustand und bei wieviel mm kommt die Warnung zum Wechsel bzw.
müssen sie gewechselt werden?

Zitat:

@FrankieZZR1200 schrieb am 10. Februar 2023 um 12:18:46 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich war heute mit meinem BMW 320d zum 1. Bremsflüssigkeitswechsel.
Produktionsdatum: 24.02.2020, Km-Stand: 28.000, normale Bremse

Es wurden bei den Bremsbelägen vorne noch 10 mm Stärke und hinten noch 5,5 mm
Stärke gemessen. Eigentlich würde ich ja erwarten, dass der Verschleiß vorne deutlich
höher ist. Ich nutze kein Autohold und kein ACC.

Frage: Sind neue Beläge hinten dünner als vorne ? Wie dick sind sie im
Neuzustand und bei wieviel mm kommt die Warnung zum Wechsel bzw.
müssen sie gewechselt werden?

Dann ist dein Auto ja nur einen Monat älter als meins. Bremsflüssigkeit war bei mir auch fällig. Der Bremsverschleiß ist, so wie ich das hier im Forum mitgekriegt habe, bei allen hinten höher als vorne, also die kommen immer zuerst. Und bei mir wurden die Scheiben jetzt auch gewechselt bei Stand 47.800. War halt an der Grenze und ich hab nächsten Monat noch TÜV. Autohold und ACC nutz ich auch nicht.

Der Brems- und Scheibenwechsel alleine kommt genau auf 710,07 brutto.

Bei wieviel mm die Warnung kommt weiß ich nicht, aber Kilometermässig fing es glaub an, bei einer Restreichweite von 2.600 Km. Bei jedem Motorstart zeigt er dann wie es weniger wird.

Hallo,
wenigstens mal jemand der vernünftige Angaben macht.

Der Verschleiß ist auch vorne deutlich höher. Die Beläge vorne sind aber auch deutlich größer.

Die Meldung kommt bei ca. 3,7 - 4 mm Belagstärke (Innenbelag). Also sehr rechtzeitig je nach vorheriger Fahrweise und Hochrechnung ca. 5.000 km (oder auch etwas weniger) vor dem Wechsel.

Ich habe noch keine Beläge gewechselt, daß ich sie messen konnte aber ich schätze mal 8 mm (Neuzustand).

Für schön saubere Felgen und längere Lebensdauer kann man sich vernünftige ATE Ceramic Bremsbeläge einbauen (lassen) aber wohl nicht bei BMW.

Freundliche Grüße

Hallo zusammen, ich habe nach ca. 64000 km immer noch die ersten Klötze und Scheiben drauf. Fahre regelmäßig mit ACC und Autohold. Es ist ein 330d Touring von 12.2021 mit Sportbremsen.
Schönes Wochenende.
Gruß Paul

Zitat:

@Bulwey schrieb am 10. Februar 2023 um 14:57:09 Uhr:



Zitat:

@FrankieZZR1200 schrieb am 10. Februar 2023 um 12:18:46 Uhr:


Der Brems- und Scheibenwechsel alleine kommt genau auf 710,07 brutto.

Also doch auch die Scheiben! Eigentlich ein Witz bei der Laufleistung..... 😠

Hallo,

zu den Bremsscheiben, ohne sie gesehen und nachgemessen zu haben, kann man gar nichts sagen. Die werden je nach Werkstatt oftmals auch unnötig erneuert um Umsatz zu machen. Wäre ich Werkstatt-Kunde würde ich sie mir immer zeigen lassen, mit nach Hause nehmen und nachmessen.

Freundliche Grüße

Die Scheiben müssen die neuen Beläge auch noch bis Ende halten. Es gibt keine Warnung für zu dünne Scheiben…

Jukka

Und genau deshalb gibt BMW ein Maß auf den Scheiben an, bis wann noch neue Beläge verbaut werden dürfen. Nur sehen das viel Werkstätten als Mindestdicke der Scheiben an und erneuern selbige, tlw. leider auch wider besserem Wissens..

Mein 320i aus 05/2020 hat bei etwa 35.000km die Meldung gegeben, Bremsen hinten in 4.000km, aktuell liege ich bei 36.800km und einer Restanzeige von 3.500km, hab einen Termin zum Ölservice und Bremsflüssigkeit Mitte März vereinbart, dort werden dann die Bremsen begutachtet, mal sehen ob die wirklich runter sind, kommt mir eigentlich auch zu früh vor… kein AutoHold und ACC

Deine Antwort