Bremsenverschleiss
der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:
Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉
Dann geh doch wieder 🙄
Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.
817 Antworten
Zitat:
@Wolfgang F. schrieb am 7. November 2020 um 13:08:43 Uhr:
Zitat:
@fundrivers schrieb am 7. November 2020 um 12:33:43 Uhr:
Kann nicht sein..meiner wurde nach dem ersten lockdown gebaut da der Liefertermin von Mai 2020 auf Ende Juli 2020 verschoben wurde
Ich habe den Screenshot vom ETKA angehängt.
.hmmm..bezieht sich die PUMA hier nur auf die Klötze? Es ist lt meiner Werkstatt ein "Doppelproblem"...Bremssattel und Klötze..beides fehlerhaft....
definitiv hat BMW meinen G21 irgendwann nach dem ersten lockdown in 2020 gebaut, ausgeliefert bekam ich Ihn am 27.7.2020, 2 Monate später als ursprünglich zugesagt..also müsste er definitiv in 2020 gebaut worden sein....unwahrscheinlich dass er 2019 zusammengesetzt wurde und dann 7 Monate auf Halde stand...er wurde ja erst im Januar 2020 bestellt.
Der Text der PuMA-Maßnahme liegt mir nicht vor. Von meinem Freundlichen habe ich erfahren, dass die Bremssättel einmalig zu tauschen sind, da es mittlerweile Änderungen gab. Geänderte Beläge sollen erst Mitte 2021 zur Verfügung stehen.
Heute habe ich die Reifen gewechselt und bei der Gelegenheit hab ich die hintere Bremse fotografiert. So sieht also (m)eine M-Sportbremse nach knapp 18t km. Fahre eigentlich recht zügig, aber nicht "digital", ACC nutze ich nur im Stop-and-go.
Sieht fast wie neu aus... 🙂
Laut meinem Meister ist die Sportbremse auch nicht von dem hohen Verschleiß betroffen. Nur die „normale“.
Hier ist ein Bild von meiner normalen Bremse hinten beim Reifenwechsel im Oktober.
Km-Stand 10.536
Ich mach mir eigentlich keine Sorgen.
Hallo Zusammen, ich habe am Freitag meinen G21 abgeholt. Mir wurde vom Händler erklärt das wenn man die Scheibenwischer Automatik an hat, bei Regen immer alle 30sek kurz die Bremsbacken angelegt werden, dass der Wasserfilm entfernt wird. Vielleicht hat es ja damit etwas zu tun
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 14. November 2020 um 17:10:56 Uhr:
Laut meinem Meister ist die Sportbremse auch nicht von dem hohen Verschleiß betroffen. Nur die „normale“.
Hier im Forum (in diesem Thread) ist auch des Öfteren die Sportbremse betroffen.
Hatte ich auch schon mehrfach drauf hingewiesen. Die wird (prozentual gesehen) einfach nicht so häufig konfiguriert worden sein und wenn, dann auch nicht unbedingt von den typischen Vielfahrern.
Ich war mit meinem 320i (G20) jetzt zum Ölwechsel. Bei der Fahrzeugbesichtigung meinte der Kundenberater, dass die hinteren Beläge "grenzwertig" sind - nach 30.000 km. Bislang habe ich noch nie Beläge unter 50.000 km wechseln müssen - weder vorne, noch hinten. Wenn ich die Kommentare so sehe, bekomme ich mittlerweile Zweifel, ob die Qualität der Bremsen die "Freude am fahren" nicht mindert...
Hallo liebes Forum,
gleiches Problem und es nervt echt.
BMW318d /G21 Leasingfahrzeug über Firma, nach nicht einmal 6 Monaten waren 20.000km runter und er wollte neue Bremsen hinten (Oktober 2020) diese wurden Ersetzt (angeblich mit anderen Belägen )und mir wurde erklärt es liegt an den Fahrassistenzsystemen.
Mein Kollege ohne jegliche Assistenzsysteme hat genau die gleiche Herausforderung, gestern morgen fahre los 38.117km und Fahrzeug möchte in 1.800km Bitte neue Bremsen hinten.
Es hat also den Anschein, dass ich alle 20tkm neue Bremsen bekommen werde.
Ein Anruf beim freundlichen brachte wenig, nur den Hinweis das es gemacht werden muss.
Ok es ist ein Leasingfahrzeug, aber alle 20tkm neue Bremsen hinten ?
Das ist doch ein schlechter Witz?
Es gibt bereits einen pumafall, wo bis 25tds der Wechsel auf Kulanz läuft, egal ob Leasing oder Kauf. Schau mal ins nachbarforum g20-forum.de
lass dich nicht weich klopfen oder geh zum anderen Händler
Die M-Sport Bremsen nach 9075 KM. Ich denke die Beläge sind fast 100% wie neu. Das Auto hat alle Assistenten und die werden auch benutzen.
Jukka
Fast die selben Erfahrungen. Habe meinen bei 32,000 km zu Räder-und Ölwechsel in der NL gehabt, und wir haben uns explizit die Beläge vorne und hinten angesehen. Ohne Befund. ca. 8 mm Rest drauf. (Dafür wieder ne Spax im Reifen. Vier neue im nächsten Winter, Grr...)
Netterweise hatte ich als Ersatzwagen einen M5 für 24h. Geht schlechter 🙂
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. November 2020 um 12:55:23 Uhr:
Heute habe ich die Reifen gewechselt und bei der Gelegenheit hab ich die hintere Bremse fotografiert. So sieht also (m)eine M-Sportbremse nach knapp 18t km. Fahre eigentlich recht zügig, aber nicht "digital", ACC nutze ich nur im Stop-and-go.Sieht fast wie neu aus... 🙂