Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Bei allen meinen bisherigen Autos, wo ich soweit gekommen bin, waren die hinteren Scheiben immer eine Inspektion vor den vorderen fällig - meistens bei der 80t km. Also für mich nichts ungewöhnliches.

Die Bremsen sind nicht lieferbar. Meiner soll bis Ende nächster Woche dort stehen. BMW kennt das Problem und arbeitet an einer Lösung. Habe zwar einen Leihwagen, aber der ist so spärlich ausgestattet, dass ich meine Diensttelefone nicht koppeln kann. Geht nur ein Telefon. Hoffe auf einen Tausch des Leihwagens. Wenn nicht, hole ich meinen Dienstwagen ab und fahre damit weiter.

Ich musste schon einmal 4 Wochen auf eine neue Headunit warten.

Sind die 2020er Modelle auch davon betroffen, oder eher die anfangs modelle der Gx Serie?

Zitat:

@George 73 schrieb am 4. November 2020 um 09:51:53 Uhr:


Sind die 2020er Modelle auch davon betroffen, oder eher die anfangs modelle der Gx Serie?

Gute Frage, der ich mich anschließen möchte. Werden die Bremsen mit MJ2021 angepasst? Sonst nehme ich Wartung und Verschleiß lieber mit rein.

Bmw Chemnitz hat Bremsbeläge- heute gewechselt.

Zitat:

@George 73 schrieb am 04. Nov. 2020 um 09:51:53 Uhr:


Sind die 2020er Modelle auch davon betroffen, oder eher die anfangs modelle der Gx Serie?

Bis es Abhilfe ca. Juni/Juli nächstes Jahr gibt, sind alle bis dahin gebauten betroffen.

Zitat:

@lookslike schrieb am 4. November 2020 um 18:43:58 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 04. Nov. 2020 um 09:51:53 Uhr:


Sind die 2020er Modelle auch davon betroffen, oder eher die anfangs modelle der Gx Serie?

Bis es Abhilfe ca. Juni/Juli nächstes Jahr gibt, sind alle bis dahin gebauten betroffen.

Na super 🙄

42.000 km und noch 2000km bis zum Wechsel.
Habe ich mit meinem Fahrstill noch bei keinem BMW geschafft.
Die M-Bremse lohnt sich definitiv.

Die 2000Restkilometer waren bei mir allerdings nach 500gefahrenen Kilometern runter. Schnell Termin machen....

Zitat:

@lookslike schrieb am 4. November 2020 um 18:43:58 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 04. Nov. 2020 um 09:51:53 Uhr:


Sind die 2020er Modelle auch davon betroffen, oder eher die anfangs modelle der Gx Serie?

Bis es Abhilfe ca. Juni/Juli nächstes Jahr gibt, sind alle bis dahin gebauten betroffen.

Hast Du eine fundierte Quelle dazu?
Ich habe die Serienbremsen und BJ 12/19, bisher keine Probleme mit den Bremsen bei 40 000 Km.
Und ich fahre mit allen Assistenten und nicht sonderlich langsam.

Wäre es tatsächlich so, dass alle G20 / G21 mit einer Serienbremse betroffen sind, dann wäre es schon lange ein Mediensturm dabei mit der Aufschrei wie niedrig die BMW Qualität heutzutage ist.

Um hier auch mal eine positive Meldung bezüglich der Bremsen beizusteuern:
Ich war heute (Kilometerstand gute 15.000 km) beim Räderwechsel und habe den Serviceberater wegen der vielen Hiobsmeldungen zum Bremsenverschleiß mal gebeten einzuschätzen, wie sehr die Bremsen bei mir schon runter sind.

Die waren nach seiner Aussage fast noch neuwertig. (sahen wirklich noch fast neu aus)

Scheint also auch Autos zu geben, die besseres Material erwischt haben.

Im Ersatzteilkatalog ist ein Hinweis auf die PuMA-Maßnahme, dass nur Fahrzeuge mit Produktionszeitraum bis 12/2019 betroffen sind.

G21 330d xdrive EZ 07/2020 nach nun 20.500 km (ich hab ca 500 km die Rote Warn-Anzeige ignorieren müssen) wurden hinten auf Kulanz Bremssättel und Beläge getauscht. Bremssattel soll überarbeitetes Modell sein, Problem der Nicht wieder-"Null" Rückstellung wäre hier behoben, verbesserte Beläge erst ab ca Mitte 2021 lieferbar, so die Auskunft und bis dahin weiter Kulanzregelung. (Bei meinem Fahrzeug aber egal da mit Werkstattservice geleast)

V.a. im Kurzstreckenbetrieb ist mir der "Bremsgeruch" hinten beim Aussteigen aufgefallen, nicht aber nach langen AB Fahrten.

Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 7. November 2020 um 07:45:28 Uhr:


Im Ersatzteilkatalog ist ein Hinweis auf die PuMA-Maßnahme, dass nur Fahrzeuge mit Produktionszeitraum bis 12/2019 betroffen sind.

Kann nicht sein..meiner wurde nach dem ersten lockdown gebaut da der Liefertermin von Mai 2020 auf Ende Juli 2020 verschoben wurde

Zitat:

@fundrivers schrieb am 7. November 2020 um 12:33:43 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 7. November 2020 um 07:45:28 Uhr:


Im Ersatzteilkatalog ist ein Hinweis auf die PuMA-Maßnahme, dass nur Fahrzeuge mit Produktionszeitraum bis 12/2019 betroffen sind.

Kann nicht sein..meiner wurde nach dem ersten lockdown gebaut da der Liefertermin von Mai 2020 auf Ende Juli 2020 verschoben wurde

Ich habe den Screenshot vom ETKA angehängt.

Screenshot
Deine Antwort