Bremsenverschleiss
der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:
Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉
Dann geh doch wieder 🙄
Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.
817 Antworten
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 1. Juli 2020 um 19:33:47 Uhr:
Zitat:
@tremor75 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:24:12 Uhr:
Ich hab die Tage die Kundenbetreuung angeschrieben und erklärt, dass eine solche Laufleistung vollkommen inakzeptabel ist.
Gucken was die schreiben...
Was monierst Du denn?
Ab wann sind Deine hinteren Bremsen in die Knie gegangen? Normal oder Sportbremse?
Normale Bremsen, hab noch kein Problem. Habe aber geschrieben, dass man viel liest, dass Bremsen nir knapp 20T halten und das für mich vollkommen inakzeptabel ist.
Und die Geschichte, dass mittlerweile Bremssättel getauscht werden.
Und ich möchte dazu einfach eine Aussage von denen. Proaktiv😉
Zitat:
@tremor75 schrieb am 1. Juli 2020 um 19:40:28 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 1. Juli 2020 um 19:33:47 Uhr:
Was monierst Du denn?
Ab wann sind Deine hinteren Bremsen in die Knie gegangen? Normal oder Sportbremse?Normale Bremsen, hab noch kein Problem. Habe aber geschrieben, dass man viel liest, dass Bremsen nir knapp 20T halten und das für mich vollkommen inakzeptabel ist.
Und die Geschichte, dass mittlerweile Bremssättel getauscht werden.Und ich möchte dazu einfach eine Aussage von denen. Proaktiv😉
Warst auch schon beim corona test? Gibt ja genügend die schon Corona in Deutschland hatten ;-)
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 2. Juli 2020 um 20:08:04 Uhr:
Zitat:
@tremor75 schrieb am 1. Juli 2020 um 19:40:28 Uhr:
Normale Bremsen, hab noch kein Problem. Habe aber geschrieben, dass man viel liest, dass Bremsen nir knapp 20T halten und das für mich vollkommen inakzeptabel ist.
Und die Geschichte, dass mittlerweile Bremssättel getauscht werden.Und ich möchte dazu einfach eine Aussage von denen. Proaktiv😉
Warst auch schon beim corona test? Gibt ja genügend die schon Corona in Deutschland hatten ;-)
Naja, was du schriftlich hast, hast du halt schriftlich. Gibt es ggf. später keine Diskussion 😉
Da wäre ich äußerst überrascht, wenn du von der allgemeinen BMW-Hotline was Konkretes bekämst. Ich schätze, du bekommst eine Antwort à la: "mit solchen konkreten Fragen wenden Sie sich an Ihren BMW-Händler"... :-S
Zitat:
@Bartik schrieb am 3. Juli 2020 um 12:26:19 Uhr:
Da wäre ich äußerst überrascht, wenn du von der allgemeinen BMW-Hotline was Konkretes bekämst. Ich schätze, du bekommst eine Antwort à la: "mit solchen konkreten Fragen wenden Sie sich an Ihren BMW-Händler"... :-S
Ja, davon gehe ich auch aus 😁
Ne, die schicken ganz sicher eine Gutschrift.
Gutmütig ein schriftliches Geständnis für ein nicht vorhandenes Problem zu erwarten.
Na ja, zu behaupten, dass das Problem nicht vorhanden ist, ist doch schon ziemlich gewagt. Wenn bei einigen Leuten die Bremsbeläge innerhalb von 15t km runter sind, ist es definitiv nicht normal. Und da BMW bei einigen von denen auf eigene Kosten die Bremsbacken wechselt, zeigt, dass - mindestens in einigen Serien (!!) - doch nicht alles "Stand der Technik" war.
Mich würde viel mehr interessieren, ob BMW mittlerweile weiß, welche Serien / Herstellungs-Zeitfenster betroffen sind. Bei mir glaube ich langsam, dass ich nicht betroffen bin. Hab einerseits die M-Sportbremse, die scheinbar haltbarer ist und auch sehen die Bremsbeläge hinten auch nach 10t km fast wie neu aus - trotz einer eher sportlicherer Fahrweise und relativ öfteren Einsatzes des ACC.
Es geht nur um ihn, eine allgemeine Auskunft wird es erst recht nicht geben. Er hat das Problem nicht oder von mir aus noch nicht, daher existiert auch noch kein Problem.
Mein Kollege war heute zum zweiten mal nach 32.000 km die hinteren Belege wechseln lassen. Aussage des Servicemitarbeiters in seinem Autohaus war sinngemäß, dass sie von BMW verpflichtet wurden die hintere Bremse zu ersetzen wenn ein Kunde sie auf den hohen Verschleiß der Bremsbeläge anspricht. Seinen 3er hat er im Dezember 2019 bekommen. Meiner ist aus April 2019 und ich werde bei der nächsten Inspektion das ganze ansprechen und machen lassen.
Meiner ist vom November 2019 und hat mittlerweile 22.000 km gelaufen. Fahre oft mit dem DAP und bewege den 330d auch häufig sehr sportlich. Die Bremsbeläge sind wie neu. Wundert mich, dass es da so eine Streuung gibt. 50.000 km halten die bei mir locker.
Betrifft es nur die normale bremsanlage oder auch die blaue m-Bremse ?
Bei meiner m-Bremse sehe ich hinten fast kein Verschleiß bei 12tsd km erstzl. 10.2019
Ohne dap
Wie viele mm hat ein Bremsbelag als neu? Kann man so proportional daraus rechnen wie viele reste Laufleistung er hat?
Ich überlege noch, mir ggf. das Service inkl. Plus auf Grund des bemängelten Verschleißes hier zu bestellen. Habe heute hier beim Händler mal angefragt und da wurden mir für Bremsen-Service im einzelnen folgende Preise genannt (gerundet):
670 Beläge vorne
391 Beläge hinten
796 Scheiben vorne
653 Scheiben hinten
(Einzelleistung)
einmal alles rundherum: 2175 Euro.
Kommt das so in etwa hin?