Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Zitat:

@mightyducky schrieb am 30. Juni 2020 um 20:28:36 Uhr:


hast du die auffahrdistanz auf niedrigste stufe (also minimal möglichen abstand) geschaltet?

bist damit übrigens noch immer im rechtskonformen bereich.

Moin!
Technisch gesehen stimmt das nicht. „Abstand 3“ ist exakt der halbe Tachowert in Metern, also das Minimum, das einzuhalten ist. „Abstand 2 und 1“ sind zu dicht. Wohl aber mehr als „5/10 des halben Tachowertes“, was laut Bußgeldkatalog der geringstmögliche Verstoß ist.
Ist also eine Grauzone.

VG
Curzon

PS: ich sage nicht, dass ich immer auf „3“ fahre 😉

Zitat:

@mightyducky schrieb am 30. Juni 2020 um 20:28:36 Uhr:


hast du die auffahrdistanz auf niedrigste stufe (also minimal möglichen abstand) geschaltet?

bist damit übrigens noch immer im rechtskonformen bereich.

Ja. Hatte ich - teilweise. Und der Abstand bei dem die Bremsen einsetzen, war deutlich größer als ich es vom A4 gewohnt war.

Auch wenn man das Tempo um ca. 20 km/h im Tempomat reduziert, bremst der Wagen deutlich ab anstatt ihn einfach ausrollen zu lassen. Wirkt einfach nicht so rund und ausgewogen wie beim A4. Schade. Die Geschwindigkeitsübernhame der Schilder per Knopfdruck finde ich hingegen sehr gut. Auch hier bremst der 3er sehr stark ab, anstatt nur leicht zu verzögern oder den Wagen etwas ausrollen zu lassen.

Deshalb wundert es mich nicht, wenn der Abstandstempomat ein Grund für den hohen Bremsenverschleiss sein sollte.

Zitat:

@curzon schrieb am 30. Juni 2020 um 20:41:02 Uhr:



Zitat:

@mightyducky schrieb am 30. Juni 2020 um 20:28:36 Uhr:


hast du die auffahrdistanz auf niedrigste stufe (also minimal möglichen abstand) geschaltet?

bist damit übrigens noch immer im rechtskonformen bereich.

Moin!
Technisch gesehen stimmt das nicht. „Abstand 3“ ist exakt der halbe Tachowert in Metern, also das Minimum, das einzuhalten ist. „Abstand 2 und 1“ sind zu dicht. Wohl aber mehr als „5/10 des halben Tachowertes“, was laut Bußgeldkatalog der geringstmögliche Verstoß ist.
Ist also eine Grauzone.

VG
Curzon

PS: ich sage nicht, dass ich immer auf „3“ fahre 😉

Das hat mir die Dame in der BMW Welt ebenfalls so gesagt. Abstand 3 ist der gesetzlich vorgeschriebene. Kam mir aber sehr weit weg vor.

Zitat:

Kam mir aber sehr weit weg vor.

Das ist der Charme am ACC generell. Man merkt einmal, wie viel zu dicht man häufig ist.

Das ist wohl wahr. Allerdings drängeln sich immer andere dazwischen. So bremst der Wagen ja nur noch ab 🙂

Zitat:

@MakesK schrieb am 30. Juni 2020 um 20:41:14 Uhr:



Zitat:

@mightyducky schrieb am 30. Juni 2020 um 20:28:36 Uhr:


hast du die auffahrdistanz auf niedrigste stufe (also minimal möglichen abstand) geschaltet?

bist damit übrigens noch immer im rechtskonformen bereich.

Ja. Hatte ich - teilweise. Und der Abstand bei dem die Bremsen einsetzen, war deutlich größer als ich es vom A4 gewohnt war.

Auch wenn man das Tempo um ca. 20 km/h im Tempomat reduziert, bremst der Wagen deutlich ab anstatt ihn einfach ausrollen zu lassen. Wirkt einfach nicht so rund und ausgewogen wie beim A4. Schade. Die Geschwindigkeitsübernhame der Schilder per Knopfdruck finde ich hingegen sehr gut. Auch hier bremst der 3er sehr stark ab, anstatt nur leicht zu verzögern oder den Wagen etwas ausrollen zu lassen.

Deshalb wundert es mich nicht, wenn der Abstandstempomat ein Grund für den hohen Bremsenverschleiss sein sollte.

Deine Aussage verwundert mich. Ich komme auch vom A4 (B9) und finde das bei meinem jetzigen G21 sehr viel harmonischer, egal ob auf Sport oder Comfort, absolut kein hektisches Abbremsen mehr oder Beschleunigen wie teilweise beim A4. Ich fahre immer auf Abstandsstufe 2 (Grauzone 🙂)

Ich werde es morgen mal auf zwei versuchen. Vielleicht hat man sich auch einfach zu sehr dran gewöhnt.

@curzon cool, danke für die aufklärung! mein 🙂 hat mir das anders erklärt. wird wohl keinen unterschied machen zwischen 3er und 5er.

Edit: falscher thread

Zitat:

@MakesK schrieb am 30. Juni 2020 um 21:48:08 Uhr:


Ich werde es morgen mal auf zwei versuchen. Vielleicht hat man sich auch einfach zu sehr dran gewöhnt.

Dazu eine Sache noch - der ACC reagiert unterschiedlich je nach dem, in welchem Fahr-Modus du bist. Im Sport-Modus ist er (mir) in der Tat sehr hektisch und ja fast digital. Versuche mal die ACC-Funktion im Comfort- oder gar EcoPro-Modus und du wirst überrascht sein, wie viel sanfter er dann reagiert. Also so erging es mir mindestens... 😉

Gibt es von bmw aus eine Maßnahme bei belagverschleiss hinten unter 25.000km

Zitat:

@Phil1594 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:13:34 Uhr:


Gibt es von bmw aus eine Maßnahme bei belagverschleiss hinten unter 25.000km

Ich hab die Tage die Kundenbetreuung angeschrieben und erklärt, dass eine solche Laufleistung vollkommen inakzeptabel ist.

Gucken was die schreiben...

Zitat:

@tremor75 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:24:12 Uhr:



Zitat:

@Phil1594 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:13:34 Uhr:


Gibt es von bmw aus eine Maßnahme bei belagverschleiss hinten unter 25.000km

Ich hab die Tage die Kundenbetreuung angeschrieben und erklärt, dass eine solche Laufleistung vollkommen inakzeptabel ist.

Gucken was die schreiben...

Bitte berichte hier, wenn sie antworten.

Gerade kam eine Mail, man ist mit der Fachabteilung in Abstimmung...

Zitat:

@tremor75 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:24:12 Uhr:



Zitat:

@Phil1594 schrieb am 1. Juli 2020 um 18:13:34 Uhr:


Gibt es von bmw aus eine Maßnahme bei belagverschleiss hinten unter 25.000km

Ich hab die Tage die Kundenbetreuung angeschrieben und erklärt, dass eine solche Laufleistung vollkommen inakzeptabel ist.

Gucken was die schreiben...

Was monierst Du denn?
Ab wann sind Deine hinteren Bremsen in die Knie gegangen? Normal oder Sportbremse?

Deine Antwort