Bremsenschutzblech hinten wechseln ?!
Hallo zusammen...
bei meinem e36 mit Scheibenbremse hinten hat sich das Bremsenschutzblech verabschiedet - genauer gesagt ist eine dieser 90° Schrauben für die Handbremsbackenhalterung herausgerissen.
Nun krieg man dieses fehlkonstruierte Blech ja normalerweise nicht ab ohne die ganze Radnabe abzuziehen.
Ich habe jetzt gelesen, dass man dieses Blech an der kurzen Seite einfach mit einem dünnen Schnitt auftrennen kann und dieses dann über die Radnabe rüber biegt!
Hat damit jemand schon Erfahrungswerte?
Danke für eure Hilfe
MfG
Alex
46 Antworten
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 28. November 2018 um 12:17:17 Uhr:
. . . aber dafür hat eben mein 29 Jahre altes Ankerblech keine Probleme . . . weiß auch nicht, was die da bei den neueren wieder eingespart haben (sie konnten's ja schließlich schon besser).
Ja zefix aber auch . . . grad noch soo gelobt, meinen fast unkaputtbaren E30 . . . zu früh gefreut 🙁 . . . jetzt hat's den nach erst gut 600.000 km auch schon erwischt . . . (links zumindest, rechts hatt' ich anscheinend bissl mehr "Rostschutz-Fett" draufgemacht)
. . . aber ich wollt' ja eh noch ein besseres Bild nachreichen ;-)
(hab diesmal das Scheibchen reingeklebt)
Die Lösung mit den Opelteilen scheint am einfachsten zu sein.