bremsenrubbeln.die lösung meiner probleme.

BMW 3er E36

hatte beim bremsen immer ein strakes schlagen im lenkrad.bremsen wurden auch ungleichmässig warm.
heute habe ich 2 neue sättel verbaut vorn.pro stück 31€ plus pfand😁.voll das schnäppchen.

beim entlüften der anlage hatte ich keinen bock auf pedalpumpen.
statt dessen haben ich 50€ in das hier investiert klick

ging super.als druckquelle habe ich einen alten reifen mit 1 bar benutzt.

zum schluss noch die bilder der kolben.13 jahre alt.

18 Antworten

das mit dne abschrägen kommt auf die herstelelr an.ich habe hinten barum verbaut die waren auch glatt.ate oder ebc sind wiederum angeschrägt.der innere belag nutzt sich meist mehr ab😉jedenfalls meine erfahrung

Ja das ist schon klar, dass die Abschrägung herstellerabhängig ist. Hat mich eben nur gewundert weil die auf der Abbildung (siehe hier ) angeschrägt sind aber eben im Auslieferungszustand nicht sind. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die mir HA Bremsbeläge geschickt haben, da ich bei denen ja weiß dass die nicht abgeschrägt sind.
Deshalb hab ich auch erstmal nachgemessen und festgestellt dass die Belagstärke eben nicht ganz den Angaben entspricht.
Und dass sich der innere Belag stärker abnutzt mag bis zu einem gewissen Grad schon normal sein, das war bei mir immer so um 1-1,5mm, also kaum der Rede wert, deutlich mehr ist natürlich nicht mehr normal, dann ist der Kolben im Sattel zu schwergängig.

😠 dreck wollte heute bremsschläche hinten machen abe rdie gelieferten haben auf beiden seiten innengewinde....
gibts da verschiedene beim 323ti?normal brauch ich eine seite außen und eine innengewinde.

Berichte mal nach ein paar Monaten ob die immernoch Top sind.

Bitte schreib mir ne PN wo du die gekauft hast.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen