Bremsenproblem bei meinem E 220 (W211)?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen, hoffe jemand kann mir bissel weiterhelfen.

Vorhin bin ich auf der Autobahn mit 120 gefahren als auf einmal die Warnung angezeigt wurde ich hätte verminderte Bremskraft und der PKW müsste in die Werkstatt. Sekunden später kam dann bremse defekt anhalten.

Rauf auf den Standstreifen und Motor erst einmal aus und wieder ein, daraufhin konnte ich bei dem PKW nicht mehr aus P raus, als wäre das Automatikgetriebe irgendwie blockiert.

ADAC gerufen, er hat festgestellt, dass der Schlauch zum Turbolader undicht ist (dadurch weniger Druck, aber fahre sowieso nur max 120-130) und halt das selbe Problem dass er nicht aus P raus kam (erst nachdem er den Bereich vom Automatikgetriebe auseinander gebaut hat konnte er schalten).

Auf dem Parkplatz einer nahe liegenden Werkstatt konnte der ADAC den Wagen rückwärts auf den Parkplatz parken, danach wieder Blockiert in der P Stellung.....

Abgesehen vom Schlauch, was kann das Problem bei den Bremsen sein ? Habe nun was von Bremslichtschalter, EWM-Elektronisches Wählhebel Modul sowie von SBC gelesen (was kostet eine SBC Reparatur ungefähr in einer freien Werkstatt?)

Leider steht der PKW nun bei ATU in HH Harburg und meine Werkstatt (wo ich eigentlich alles machen lasse) ist in Barmbek.... Da muss ich mir wahrscheinlich auch noch was einfallen lassen.

Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 3. September 2020 um 19:13:27 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. September 2020 um 18:18:00 Uhr:


Was um Gottes Willen soll es denn sonst sein? Es sagt doch eindeutig Hydraulik der SBC. Da ist keine versteckte Nachricht in diesem Fehler, versprochen.


Ich kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde! Nora Elektronik (mit denen ich schon gesprochen habe) hat mir gesagt ich müsste ein neues SBC kaufen, frage mich aber nur wo und welches?
Bei ebay gibt es irgendwie in allen Preislagen (von 250€ Gebraucht bis 2000€ Neu.....)
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Habe gehört Mercedes und Bosch haben so viele davon dass downside sogar verkaufen. Gibst mir deine FIN guck ich was eine kostet aber nur wenn du auch Geld hast und eine kaufen willst. Unnötige Arbeit mache ich mir keine mehr.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@Brunky schrieb am 7. September 2020 um 20:23:00 Uhr:


Das Q könnte was mit der Qualität bzw der Kontrolle darüber zu tun haben . Aber wenn Bosch die Einheit empfiehlt dann passt das auch .
Hab meine auch vom Bosch Zentrum , nur die 009 war nicht zu bekommen . Somit hab ich dann die 005 genommen , für 850€ . Läuft seit fast 2 Jahren ohne Probleme .

War es eine überholte oder neu?

Neue gibt es nicht mehr , generalüberholt, recommanded nennt sich das.
Genau wie die Bosch Injektoren, gibt es nicht mehr neu.

Zitat:

@Brunky schrieb am 7. September 2020 um 21:20:28 Uhr:


Neue gibt es nicht mehr , generalüberholt, recommanded nennt sich das.
Genau wie die Bosch Injektoren, gibt es nicht mehr neu.

Ok, heißt auch bei Mercedes hätte ich eine generalüberholte bekommen und dafür dann 2800€ hingelegt?

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 7. September 2020 um 19:19:27 Uhr:


Kurze verständnisfrage an die Profis hier: Ich habe die SBC Einheit A 005 431 05 12 Q6
Mir wurde nun gesagt, dass die neue Einheit auch am Ende Q6 sein muss, ist dies so richtig? Reicht es nicht aus wenn man anhand der FIN die Kompatibilität überprüft? z.B. bietet mir Bosch (rausgesucht via FIN) eine SBC Einheit mit der Teilenummer 009 431 26 12 an, da ist ja nicht nur das Ende vollends anders!

Achja, die alte SBC Einheit hat 383806 Bremsvorgänge hinter sich

Die Aussage ist quatsch! Rein die Teilenummer zählt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 7. September 2020 um 22:09:24 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 7. September 2020 um 21:20:28 Uhr:


Neue gibt es nicht mehr , generalüberholt, recommanded nennt sich das.
Genau wie die Bosch Injektoren, gibt es nicht mehr neu.

Ok, heißt auch bei Mercedes hätte ich eine generalüberholte bekommen und dafür dann 2800€ hingelegt?

Bei DB hab ich gar nicht erst gefragt. Meine war auch nicht fertig , ich hab die auf Dunst getauscht . Einer von Bosch war bei uns zum grillen , da haben wir den Deal gemacht . Aber neu gibts da nix mehr . Wäre ja auch unsinnig , noch Teile für fast 20 Jahre alte Autos zu bauen . Finde es nur ne Frechheit von DB sowas als neu anzubieten . Genau wie Injektoren von Bosch gibt es bis Bj 2006 nicht mehr neu. Benz nimmt für einen 368€ und bei Bosch bezahl ich 238€ . Komisch oder? Atmen sich richtig was ein ......

Naja, Bosch lebt vom Teile verkaufen, MB lebt vom Autoverkaufen. Von daher ist schon vertändlich, dass Teile für alte Autos überteuert angeboten werden, vielleicht kauft sich dann doch einer einen Neuwagen (wegen der Garantie warats ...) und die alte Kiste geht nach Afrika. So würde ich das verstehen.

Zitat:

@mc.drive schrieb am 8. September 2020 um 08:38:45 Uhr:


Naja, Bosch lebt vom Teile verkaufen, MB lebt vom Autoverkaufen. Von daher ist schon vertändlich, dass Teile für alte Autos überteuert angeboten werden, vielleicht kauft sich dann doch einer einen Neuwagen (wegen der Garantie warats ...) und die alte Kiste geht nach Afrika. So würde ich das verstehen.

Nicht ganz richtig. Mercedes verdient an jedem verkauften Auto 0,00€. Um nicht zu sagen, sie machen eigentlich Minus.
Mercedes und alle anderen Hersteller verdienen nur mit ihren Werkstätten, also dem Service und dem Verkauf von Ersatzteilen Geld.

Kleines Update: Die SBC Einheit 009 von Bosch (für 600€) ist nun eingebaut und Wagen läuft wieder.
Wagen bekommt noch neue Reifen und der Ladeluftschlauch zum Turbolader, der einen Riss hatte, muss noch gemacht werden, diesen muss ich leider erstmal bestellen da Werkstatt keinen auf Lager hat.

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 11. September 2020 um 15:44:00 Uhr:


Kleines Update: Die SBC Einheit 009 von Bosch (für 600€) ist nun eingebaut und Wagen läuft wieder.
Wagen bekommt noch neue Reifen und der Ladeluftschlauch zum Turbolader, der einen Riss hatte, muss noch gemacht werden, diesen muss ich leider erstmal bestellen da Werkstatt keinen auf Lager hat.

Dann ist das ja erledigt , freut mich. Da brauchst dann auch nicht mehr bei. Ladeluftschlauch ist ja schnell gewechselt . Gute Fahrt weiterhin

Zitat:

@Brunky schrieb am 11. September 2020 um 15:46:17 Uhr:



Zitat:

@mstrl21 schrieb am 11. September 2020 um 15:44:00 Uhr:


Kleines Update: Die SBC Einheit 009 von Bosch (für 600€) ist nun eingebaut und Wagen läuft wieder.
Wagen bekommt noch neue Reifen und der Ladeluftschlauch zum Turbolader, der einen Riss hatte, muss noch gemacht werden, diesen muss ich leider erstmal bestellen da Werkstatt keinen auf Lager hat.

Dann ist das ja erledigt , freut mich. Da brauchst dann auch nicht mehr bei. Ladeluftschlauch ist ja schnell gewechselt . Gute Fahrt weiterhin

Danke, ich hoffe auch dass das SBC Thema somit der Vergangenheit angehört.... mal schauen

Mal wieder ein kleines Update, SBC Einheit wurde ja Montag getauscht, habe noch einen Ladeluftschlauch bestellt, da der andere ja einen langen riss hatte. Diesen hatte ich heute geholt und einbauen lassen.
Alle Fehler wurden dann auch gelöscht. Ergebnis die neue SBC Einheit von Bosch meldet schon fehler....... Ausgelesen, hat ja gerade mal 551000 Bremsvorgänge.... Gleich daraufhin zu Bosch, was die mir da verkauft haben. Naja morgen gleich einen Termin da Sie es selbst auslesen wollen, aber ich muss dem wohl 439III BGB verklickern da er schon gesagt hatte er hätte es nicht eingebaut.

Dafür geht jetzt der Turbolader durchgehend (er war ja schon seit längeren nicht wirklich funktionstüchtig) war also dauerhaft der Schlauch, leider Spritverbrauch (gefühlt) jetzt höher.

Welche Fehler gibt die SBC jetzt aus?

Das sind keine 551000 Bremsungen. Das nur am Rande.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 17. September 2020 um 21:43:24 Uhr:


Welche Fehler gibt die SBC jetzt aus?

Betriebsdauer des Bauteils A7/3 prüfen
C294F SBC Einschaltdaeuer, Hohe Einschaltdauer-Summe
Bremsenzähler: 551815

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. September 2020 um 22:01:59 Uhr:


Das sind keine 551000 Bremsungen. Das nur am Rande.

Ok, dachte weil die Meldung halt Bremsenzähler ist

Ist dein Bekannter schon zurück?

Deine Antwort
Ähnliche Themen