Bremsenkit für VA
Hallo Audi-fraks,
heut ist bei mir die warnleuchte für die Bremsen angegangen.
Jetzt bevor ihr wieder alle sagt such doch den thread raus das wurde schon so oft gepostet,wollt ich mal persönlich wissen was ihr verbauen würdet weil ich nicht weiss was ich verbauen soll.ich tendiere zu EBC Blackstuff mit Zimmermann oder BremboMax mit Blackstuff.hoffe ihr könnt mir helfen mich zu entscheiden.
Dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ich habe da so eine Tabelle. Welche Scheibe zu welchen Belag. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern woher ich die habe. Fällt mir bestimmt wieder ein.
Gern hilft die Jugend (ich) einem mittlerweile gealterten Hirn (Du) weiter. 😁 *duckundwech*
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Nicht daheim, aber dafuer irgendwo mit ner gewissen Zeitverschiebung. 🙂 Und nu gibts ganz viele Moeglichkeiten, wo ich mich grad rumtreib. 😉 Aber geh doch nu mal ins Bett! Alte Leute brauchen ihren Schlaf. 😁
Mach dir keine Sorgen. Dir nehm ich noch auf 10 metern 11 ab.😁
Servus,
also ich fahre nun über 65TKM mit gelochten Zimmermännern & Ferrodo DSP. Sowohl die Scheiben als auch die Beläge sehen sehr gut aus, und auch wenns mal härter rangeht verzieht sich die Scheibe nicht und wird auch nicht von den relativ aggresiven Belägen runtergerubbelt.
Bremsstaub war am Anfang echt weniger bzw nicht so sichtbar, bei höhrer Laufleistung wurde das jedoch schlechter (warum auch immer)
gibt aber eigentlich ne MEENGEE Beiträge zu dem Thema 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Raddi20
Wo ist denn der Unterschied zwischen Greenstuff u. Blackstuff?
Wenn man hier bei MT fragt hör ich immer Zimmermann+EBC-Greenstuff.
Hallo,
klinke mich mal ein, da mich da Thema auch gerade bewegt. Habe wieder Probleme mit der Bremse vorne links. Die verzieht sich immer wieder. Der Belag schleift aber wohl auch etwas. Jetzt wollte ich mal mindestens auf bessere Scheiben umstellen, gelocht oder geschlitzt, damit es auch bei Nässe besser wird.
Richtig, hier im Forum liesst man immer wieder "ich hab Zimmermann gelocht und EBC Green Stuff". Wie Clausi auch schon schrieb findet man dazu einiges im Netz. Dazu mal hier schauen (auch wenn es ein BringMichWerkstatt war). Bei at-rs wird davon ja auch abgeraten. Also derzeit tendiere ich auch zu Zimmermann gelocht mit Serienbelägen. Die Kombi mit Blackstuff wird aber auch empfohlen. Damit hätte man dann weniger Bremsstaub? Hat jemand Erfahrungen mit der Kombi?
Bin kein Rennfahrer, will aber auch nicht, dass sich beim Bremsen aus >180 der ganze Vorderbau schüttelt. Laut 🙂 ist die ganze Radaufhängung top i.O.
Gruss JD
Morgen...
also ich halte von Zimmermann überhaupt nix, hatte ich schon drauf, waren keine 5000km verbaut dann habe ich sie rausgeworfen, seitdem fahre ich Brembo MAX mit EBC Greenstuff und ich muss sagen die bremsen jetzt um 100% besser als mit den Zimmermännern und mindestens 1000% besser als die originalen! Besonders bei Nässe merkt man das schon deutlich, mit dem Bremsstaub schaut es auch gut aus, die Felgen habe ich vor ca. 3000km das letzte mal geputzt und man muss immer noch nicht putzen!
Ähnliche Themen
genau wie du julietdelta tendiere ich zu zimmermann mit blackstuff.die wollt ich eigentlich nehmen.aber die tabelle sagt auch brembo max mit blackstuff.was hälst du davon?und danke datacrime für die tabelle.hat mir echt geholfen.supi
Zitat:
Original geschrieben von clausi26
genau wie du julietdelta tendiere ich zu zimmermann mit blackstuff.die wollt ich eigentlich nehmen.aber die tabelle sagt auch brembo max mit blackstuff.was hälst du davon?und danke datacrime für die tabelle.hat mir echt geholfen.supi
Ist halt immer blöd wenn man nicht wirklich vergleichen kann man hört genauso viel Gutes wie Schlechtes von den Zimmermann gelocht. Brembo Max und ATE Powerdisc überwiegt das Gute und die ATE sind fast schon billig in diesen Vergleich. Ich für meinen Teil werde das beste Angebot nehmen und die Beläge nach der Tabelle auswählen hoffe nur, dass sie besser sind als die Originalen bei Nässe.
Ich hatte auf meinem "Alten" Zimmermann gelocht + EBC Green.
Nach 60.000 KM haben sich die Beläge vom Belagträger gelöst, leider 4 Wochen vor dem geplanten Verkauf.😁 Insgesamt war ich aber zufrieden und 60.000 KM fand ich auch nicht schlecht.