Bremsen von F.becker_Line ?!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrungen mit den Bremsenteilen wie Scheiben und Beläge von der Firma:
F.Becker_Line gemacht ? http://f-becker.de/

Wird wohl ausschließlich über KFZ- und Autoteile24 vertrieben.

Ich liebäugel mit deren Teilen um meine komplette Bremse, also Scheiben und Beläge Vorne und Hinten zu erneuern. Gegenüber ATE kann man da einiges am Einkaufspreis sparen.

Ich weiß das ATE die bessere Lösung sein wird, aber wenn die hier von F.becker auch nicht schlecht sind und keine billigste Chinaböller-Ware, was ich nicht weiß, weiß ich aber auch nicht von ATE, ob ich Plagiate kaufe.
Kennt jemand diese Produktion und hat Erfahrungen damit ???

Vielen DAnk für Eure Meinungen !
Gruß
Edi

Beste Antwort im Thema

China = automatisch schlecht ??

IBM Server werden in China gefertigt, iPhones auch sowie einer Menge anderer Markenprodukte auch - sind die schlecht ? gut, über die Fertigungsmethoden kann man geteilter Meinung sein, aber nicht über die Qualität.
Hier werden Teile schlechtgeredet weil sie aus China kommen ? Die Asiaten haben uns im Maschinen- und Stahlbau längst eingeholt wenn nicht sogar überholt.

Entweder ich kaufe ein vermeintlich deutsches Qualitätsprodukt um die hiesige Wirtschaft zu stärken ( ich erinnere da mal an die "gute" Qualität von Zimmermann Scheiben in den ersten Produktions Jahren) oder aber ich erwerbe Chinaware in dem Wissen das diese mit Tageslöhnen von < 3 € gefertigt wurde.
Deswegen muss die Ware aber noch lange nicht weniger Haltbar sein.
Ich gebe jedem Hersteller/Vertrieb eine Chance und bilde mir selbst ein Urteil.
Ohne das irgend jemand die Scheiben mal einen "Langzeittest" unterworfen hat, kann man sich wirklich kein objektives Urteil erlauben.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 28. September 2013 um 07:50:14 Uhr:


China = automatisch schlecht ??

IBM Server werden in China gefertigt, iPhones auch sowie einer Menge anderer Markenprodukte auch - sind die schlecht ? gut, über die Fertigungsmethoden kann man geteilter Meinung sein, aber nicht über die Qualität.
Hier werden Teile schlechtgeredet weil sie aus China kommen ? Die Asiaten haben uns im Maschinen- und Stahlbau längst eingeholt wenn nicht sogar überholt.

Entweder ich kaufe ein vermeintlich deutsches Qualitätsprodukt um die hiesige Wirtschaft zu stärken ( ich erinnere da mal an die "gute" Qualität von Zimmermann Scheiben in den ersten Produktions Jahren) oder aber ich erwerbe Chinaware in dem Wissen das diese mit Tageslöhnen von < 3 € gefertigt wurde.
Deswegen muss die Ware aber noch lange nicht weniger Haltbar sein.
Ich gebe jedem Hersteller/Vertrieb eine Chance und bilde mir selbst ein Urteil.
Ohne das irgend jemand die Scheiben mal einen "Langzeittest" unterworfen hat, kann man sich wirklich kein objektives Urteil erlauben.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ICH KANN NUR SAGEN: BECKER Scheibe ist der gleiche MIST wie das VW Original.
Habe gekauft Art.:-Nr.: 103 10085: Bremsscheibe "Black Disk" , das kann man in der Beschreibung lesen: "Besondere Metallurgie (High Carbon)"
Fazit: Rostet genauso schnell wie alle Bremsscheiben und ich werde diese Bande dort klagen. Teile 24 lügt !!!!!!!!!!!!!! Fa. Teile 24 lügt !!!! Teile 24 lügt !!!!!!!!!
Das hat mit Chinaprodukten nichts zu tun. Machen Sie sich Ihre eigene Schlussfolgerung !
BEZ

Zitat:

@Mamba2013 schrieb am 28. September 2013 um 02:38:53 Uhr:


die marke f.becker_line ist billig ware aus china. die firma kfzteile24 hat die gesellschaft f.becker line gmbh gegründet. mit gutem design und übertriebener werbung werden die teile mit mehreren 100% marge verkauft. qualität wird von kfzteile24 geprüft. das ist aber keine richtige markenware. die teile sind seit ca. 1 Jahr auf dem markt.
die ganze palette von bremsbelegen und scheiben bei kfzteile24 der marke f.becker_line kommt aus china.

und öle Zündkerzen Spurstangen etc,aber Deutschland kopiert am meisten,dieses made in Germania wurde gemacht um waren im 2 Weltkrieg besonders Engländer auszusondern !!!!!

Manche Leute begreifen es aber nie oder? Bestimmte Metalle oxidieren nun mal und bei bremsscheiben sind es meist die am schnellsten oxidieren die den besseren reibwert haben. Aber heutzutage ja nur gut ist was glänzt und ewig neu aussieht machen hier einige so ein Theater wegen dem Rost? Mir ist ja eher wichtig das es vernünftig bremst, aber nun ja manchen ist Schein wichtiger als sein.
Fragt mal lieber warum die herstellen die bremsscheiben inzwischen beschichten. Damit nicht jeder sieht, wie günstig das Material ist :-)
Und ja auch andere Orte und Firmen aufxder Welt können gute Ware produzieren, genauso wie überall Mist gebaut werden kann.

Zitat:

@Falkner1976 schrieb am 16. August 2015 um 20:34:01 Uhr:



Zitat:

@Mamba2013 schrieb am 28. September 2013 um 02:38:53 Uhr:


die marke f.becker_line ist billig ware aus china. die firma kfzteile24 hat die gesellschaft f.becker line gmbh gegründet. mit gutem design und übertriebener werbung werden die teile mit mehreren 100% marge verkauft. qualität wird von kfzteile24 geprüft. das ist aber keine richtige markenware. die teile sind seit ca. 1 Jahr auf dem markt.
die ganze palette von bremsbelegen und scheiben bei kfzteile24 der marke f.becker_line kommt aus china.
und öle Zündkerzen Spurstangen etc,aber Deutschland kopiert am meisten,dieses made in Germania wurde gemacht um waren im 2 Weltkrieg besonders Engländer auszusondern !!!!!

Najabnicht ganz richtig. Made in Germany wurde bekannt weilbnach dem 2. Weltkrieg günstig in D gefertigt werden konnte um die Wirtschaft anzukurbeln und die qualität gut war. In China wird nur produziert weil's billiger ist und die grossen firmen vor jahrzenten werke dort eröffnet haben. Das know how der chinesen wachst keine frage allerdings wirst du fast keinen chinesen finden der selbstständig arbeitet den meisten musst du sagen was sie zu zu haben. Übrigens gibt es in der tata nich microelektronik in Deutschland. Allerdings nur für hochpreosige ware. Steuergeräte für den automobilbau z.b.

Deutsche Firmen können nur in China fertigen weil ihr qualitätsmanagment sehr gut ist und so keine oder wenig schlechte ware ausgeliefert wird. Was die firmen wegwerfen könnt ihr euch seober denken ??

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.............

Ich kann da "DottoreFranco" nur zustimmen. Ich hatte die gelochten Zimmermann scheiben mit ATE Beläge auf meinem Passat. Der grösste müll! Hab mir dann die von Becker Line drauf gemacht und kann nichts schlechtes über die Sachen sagen. Mein Arbeitskollege hat sich die scheiben und Beläge auch auf seinen Volvo geschraubt. Er ist auch super zufrieden.
Die Chinaware hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert. Z.B. auch die Lader. Wenn du denen zwecks Ladedruch nicht alles abverlangst, halten die so gut wie ein Garret oder KKK usw.

Gruß...........

China dient meist nur als Herstellungsland, dass "KnowHow" und die entsprechenden Endwicklungen kommen meist aus Europa.Alle großen Namenhaften Autozulieferer lassen in Asien fertigen, einfach zu günstigeren Herstellungskosten, aber deswegen muss/ist die Qualität noch nicht gleich immer schlecht...

Sicherlich muss man hier differenzieren, aber nur weil etwas aus Asien kommt, muss es noch lange nicht schlecht sein, solange es nach entsprechenden QS hergestellt wurde.Leider hält sich nach wie vor das harnäckige Gerücht/der Spruch "alles was aus Asien/China kommt, wäre schlechte Qualität" - Allerdings kommt sowas meist von denenigen Leuten, die nicht mal Wissen wo China überhaupt Katographisch gesehen liegt...🙁

Wie sagte ein Lied von den Ärzten - "Lass die Leute reden..." ...😁

Wenn man mal in die Firmenstruktur rein sieht sind alle qualitätsmanager von gut laufenden firmen die in china fertigen deutsche 😉 warum wohl^^

Ich hatte die becker_Line scheiben und beläge auf meinem Audi A8 das war das dümmste was ich je gemacht hab ! Die waren nach 1500km durch scheiben verzogen ! Grad bei Bremsen und sicherheitsrelevanten sachen keine billig scheiss ,es könnte euer leben dran hängen!

Mein Fazit:

Mehr Schein als Sein. Glaubt man der Werbung und der relativ edlen Aufmachung, könnte man annehmen, dass man hier ein besseres Produkt als Original oder Erstausrüsterqualität bekommt.

Bei genauerem Hinsehen bekommt man durchschnittliche Qualität. Bei den Bremsbelägen sehe und merke ich keinen Unterschied zur billigsten Hausmarke, die Scheiben sind durch ihre Beschichtung haltbarer als die ganz billigen. Ob sie von der Härte her mithalten können, muss man nach 30-40 Tkm sehen.

Nachdenken sollte man, wenn man die Preisgestaltung sieht.

Identisches Set aus Scheiben und Belägen bei Ebay 57 €, im Kfzteile24-Shop 115 €.

Aber vielleicht muss das übergroße Lager auch abgebaut werden, wer weiß.....................

Deine Antwort
Ähnliche Themen