Bremsen verschlissen G21 320d bei 34.000km

BMW 3er G21

Ich muss mal ne Frage loswerden.
War jetzt 2700km in Bayern und Österreich mit meinem 2019 er 320D G21 unterwegs.
Gelaufen hat er keine 34000km.
Jetzt melde das Auto ein Service für die Beläge hinten in 1500 KM.
Wie kann es sein das der schon so früh neue Beläge haben will?
Kann ich den Service mit Carly resetten? Muss der Warnkontackt mit getauscht werden? Wie sind eure Erfahrungen damit?

184 Antworten

Weiß jemand, ob die Service-Meldung immer erst bei etwa 1.500 km kommt?

Bei meiner Inspektion vor zwei Monaten (und auch ein paar 1.000 km) hieß es, dass die hinten so gut wie durch sind, es aber erst gemacht werden darf, wenn das Auto meldet (Leasing).
Nun steht aber eine Urlaubsreise von mind. 2.000 km bevor...

Zum Topic: G21 320d bei 28 tkm, nur Serienassistenten.

Zitat:

@akswiff schrieb am 25. Juli 2022 um 15:27:42 Uhr:


Weiß jemand, ob die Service-Meldung immer erst bei etwa 1.500 km kommt?

Bei meiner Inspektion vor zwei Monaten (und auch ein paar 1.000 km) hieß es, dass die hinten so gut wie durch sind, es aber erst gemacht werden darf, wenn das Auto meldet (Leasing).
Nun steht aber eine Urlaubsreise von mind. 2.000 km bevor...

Zum Topic: G21 320d bei 28 tkm, nur Serienassistenten.

Hallo,

die Services-Meldung wird durch das Anschleifen des Kontakt-Sensors durch die Bremsscheibe ausgelöst. Er sitzt am inneren Belag der i.d.R. schneller verschleißt.

In dem Fall sollten die Beläge alsbald erneuert werden.
Wie weit man damit noch fahren kann hängt von mehreren Faktoren ab und läßt sich nicht seriös beantworten.

Wenn sie am Urlaubs Ort nicht erneuert werden können, evtl. vorher noch mal in der Werkstatt checken lassen. Kann gut sein, dass sie die Urlaubsreise noch überstehen.

Der 1. Service ist nur ein Öl- Filter- Aktivkohlefilterwechsel (Klima). Ohne Rad-demontage ist die Belag Prognose ziemlich ungenau.

Freundliche Grüße

Danke. Das dass keine exakte "Restreichweite" ist kann man ich mir denken.
Wäre nur ungünstig wenn die Meldung "in 500 km" kommt und ich einfach keine Möglichkeit habe.

Dass die Prognose der Werkstatt sehr ungenau war, zeigt sich ja schon, da bereits wieder zwei Monate vergangen sind.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es hinhaut und die Meldung nicht gleich zu Beginn der 2.000km Fahrt kommt...

Ich bedaure sehr, dass BMW beim Service auf den Wartungszettel nur CBS schreibt. Im BC wird beim g20 keine Reichweite anzeigt. Es wäre schön, wenn wie früher die Belagstärke gemessen würde. Dies wär ein Anhaltspunkt.

Ähnliche Themen

Bei mir ist die Anzeige schon bei Rest von 3.500km angesprungen.

Ich an deiner Stelle würde sie erneuern
Die 200€ wären es mir nicht wert der ganze Stress und Unsicherheit ob du sie im Urlaub wechseln kannst ein Tag weg vom Urlaub.

Aber meine Meinung jeden das seine.

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 25. Juli 2022 um 18:21:14 Uhr:


Ich bedaure sehr, dass BMW beim Service auf den Wartungszettel nur CBS schreibt. Im BC wird beim g20 keine Reichweite anzeigt. Es wäre schön, wenn wie früher die Belagstärke gemessen würde. Dies wär ein Anhaltspunkt.

Die Belagstärke wurde noch nie gemessen vom Fahrzeug selbst. Das waren alles nur rechnerische Größen aufgrund vieler Variablen und tlw. schlechter als eine Lotteriespiel. BMW weiß schon warum sie den Gimmick wieder entfallen ließen. 😁

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 26. Juli 2022 um 02:28:37 Uhr:



Zitat:

@BMWxfan schrieb am 25. Juli 2022 um 18:21:14 Uhr:


Ich bedaure sehr, dass BMW beim Service auf den Wartungszettel nur CBS schreibt. Im BC wird beim g20 keine Reichweite anzeigt. Es wäre schön, wenn wie früher die Belagstärke gemessen würde. Dies wär ein Anhaltspunkt.

Die Belagstärke wurde noch nie gemessen vom Fahrzeug selbst. Das waren alles nur rechnerische Größen aufgrund vieler Variablen und tlw. schlechter als eine Lotteriespiel. BMW weiß schon warum sie den Gimmick wieder entfallen ließen. 😁

In Zeiten, als die Reichweite der Beläge nicht angezeigt wurde, wurde die Belagdicke beim jedem Service geprüft und auf das Serviceblatt geschrieben. Damals gab es den Service Standardumfang nicht, aber es wurde von der Werkstatt gemacht.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 26. Juli 2022 um 02:28:37 Uhr:

Die Belagstärke wurde noch nie gemessen vom Fahrzeug selbst. Das waren alles nur rechnerische Größen aufgrund vieler Variablen und tlw. schlechter als eine Lotteriespiel. BMW weiß schon warum sie den Gimmick wieder entfallen ließen. 😁

Hallo,

es ist richtig daß die Belagstärke v F noch nie gemessen wurde. Es war ein theoretischer Rechenwert aus u.a. wie oft, stark, lange und aus welcher Geschwindigkeit gebremst wurde. War bei mir immer relativ genau.

Wenn bei Emre50 die Anzeige bei Rest 3.500 km an ging müßte die alte Prognose, stark zurecht gestutzt auf die unteren km, doch noch vorhanden sein. Ich habe noch keine eigenen Erfahrungen dazu.

Beim Service wird auch heute noch mit einem Blick der Belagzustand grob erfasst.

Freundliche Grüße

Dann ist es aber krass, dass bei "BMW Service Inclusive Plus" gilt:

"Die Leistungen können Sie immer dann in Anspruch nehmen, wenn das intelligente Wartungssystem, der Condition Based Service (CBS, Status gelb oder rot), den Servicebedarf im Display Ihres BMW anzeigt."

Es wird sich zu 100% auf die Korrektheit der "Messung"/Berechnung verlassen.
Der Werkstattmeister hat bei der Inspektion festgestellt, dass sie durch sind, darf aber nicht wechseln solange die Anzeige noch nicht da ist...

Hallo,

ich denke daß die Anzeige durch das Anschleifen des Sensors bei 3,5 - 3,7 mm Restbelagstärke ausgelöst wird. Anhand der Gesamtbelagstärke - Restbel. und den gefahrenen km kann sehr genau bis zur Mindestbelagstärke prognostiziert werden.

Ist also eine ganz andere Prognose als früher. Ich kann es aber noch nicht sicher sagen. Meiner mit M-Bremse ist mit 34.000 km noch nicht so weit.

Neue Beläge sollten sachte eingebremst werden. Sie brauchen für die Bindung zwar Temperatur aber nicht zu viel davon. Je nach Fahrweise ist die Urlaubsfahrt eher ungünstig für neue Beläge.

Freundliche Grüße

Ich hab ein Angebot für neue Bremsen hinten für den G21 320D bekommen.
Keine M Bremse
Kilometerstand 57000km
Die Belege sind das 2te mal fällig.
Dieses Mal haben sie mir gleich ein Angebot mit Scheibentausch geschickt.
650 Euro!
Ich werde die Scheibe nicht unter 60000km tauschen lassen.
Wie dick muss die Scheibe sein bevor die bei BMW runter muss... Also laut Vorgabe?

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:44:52 Uhr:


Ich hab ein Angebot für neue Bremsen hinten für den G21 320D bekommen.
Keine M Bremse
Kilometerstand 57000km
Die Belege sind das 2te mal fällig.
Dieses Mal haben sie mir gleich ein Angebot mit Scheibentausch geschickt.
650 Euro!
Ich werde die Scheibe nicht unter 60000km tauschen lassen.
Wie dick muss die Scheibe sein bevor die bei BMW runter muss... Also laut Vorgabe?

Bei 34.000 km waren die ersten fällig und jetzt bei 57.000 km die zweiten (mit Scheiben)?
Wahrscheinlich viel mit ACC unterwegs?
An meinem AMG waren die ersten Beläge hinten bei 25.000 km fällig. Anschließend habe ich kein ACC mehr genutzt..... ständige Regeleingriffe durchs System kostet eben Substanz!! Überwiegend hinten aus Komfortgründen, damit das Fahrzeug nicht dauernd nickt!!! Und wahrscheinlich überschaubare Qualität der Bremsanlage?!?

Null fahr ich damit

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:16:18 Uhr:


Null fahr ich damit

Wie viel hast du für den Wechsel der hinteren Beläge bezahlt?
Soweit ich gesehen habe - normale Bremse??

Meiner hat jetzt ca. 34.000 runter und die hinteren Beläge sind bei ca. 3mm. Die Meldung im BC dürfte bald kommen.
ACC hab ich nicht, Tempomat wird auch nie genutzt.

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:16:18 Uhr:


Null fahr ich damit

Dann ist es wahrscheinlich eine beschissene Qualität. Ganz offensichtlich sind die Zeiten vorbei, wo Beläge 50-60.000 km und Scheiben locker 80.000 km gehalten haben. Die Kisten werden auch immer schwerer. Bei einem Bekannten seiner E-Klasse waren nach gut 30.000 km alle Scheiben und Beläge fällig! Ist also kein sympathisches Problem von BMW. Aber ärgerlich ist das trotzdem. Und nicht zu vergessen, es gibt noch weitere Systeme die unbemerkt Bremseingriffe vornehmen. DSC, ASR......etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen