Bremsen verschlissen G21 320d bei 34.000km

BMW 3er G21

Ich muss mal ne Frage loswerden.
War jetzt 2700km in Bayern und Österreich mit meinem 2019 er 320D G21 unterwegs.
Gelaufen hat er keine 34000km.
Jetzt melde das Auto ein Service für die Beläge hinten in 1500 KM.
Wie kann es sein das der schon so früh neue Beläge haben will?
Kann ich den Service mit Carly resetten? Muss der Warnkontackt mit getauscht werden? Wie sind eure Erfahrungen damit?

184 Antworten

330d bei 54tkm M-Bremse waren die Beläge hinten fällig, nutze den DAP nur im Stau und Autohold gar nicht.

Autohold dürfte für den Verschleiß so gut wie keine Rolle spielen.

350 Euro auch bei Knapp 36000km

dito:
330xd g21 nach 32.000km, bremsen hinten

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

meine hinteren Beläge waren nun bei 32000km fällig. M-Sport-Bremse. Kosten 432 €
Ist der Preis normal? Finde ich ziemlich heftig.

Grüsse

Rechnung

Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:45:29 Uhr:


Hallo Leute,

meine hinteren Beläge waren nun bei 32000km fällig. M-Sport-Bremse. Kosten 432 €
Ist der Preis normal? Finde ich ziemlich heftig.

Grüsse

Bei mir waren es 350€ für Standard, das klingt schon valide für die M-Sport-Bremse.

Ich bin jetzt bei 41 000 km und die hinteren Bremsscheiben wollen gewechselt werden in 1000 km. Der erste Satz hintere Scheiben war bei guten 20 000 fällig. Fahre viel mit ACC

Zitat:

@derquatschi schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:26:09 Uhr:


Der erste Satz hintere Scheiben war bei guten 20 000 fällig. Fahre viel mit ACC

Scheiben oder Beläge?

Ja stimmt hast Recht. Es waren die Beläge

Unglaublich

Hallo zusammen,
ich hatte das Thema verfolgt - bin zwar mit keinem G21 unterwegs, aber trotzdem neugierig.
Mein 320d / G20 aus Bj 12/2019 war heute zum 1. Service.
Ich habe gebeten die hinteren Bremsen zu prüfen, da mir die Beläge für nur 21.000km recht verschlissen erschienen.

Aussage von BMW:
Restdicke hinten ca. 4mm

Wenn bis 25.000km die Meldung zum Wechseln kommt, bekomme ich neue Sättel und Beläge hinten. Die ersten Bremssättel waren wohl schlecht, so dass es zum erhöhten Verschleiß kommen kann.

Das find ich cool, die Frage ist nur, gibt es Alternative Beläge mal im Zubehör, ich möchte definitiv nicht alle 25000km mit den top mega Qualitätsteilen von bmw auf ewig rum fahren

Hallo,
der G20 hat die gleichen Bremsen und ist genauso betroffen.
Die 25.000 km Grenze ist wohl so gewählt, daß die Normalfahrer durch's Raster fallen sollen.

Anstatt für Ihren Murks ohne Wenn und Aber gerade zu stehen und es in Ordnung zu bringen, wird es auf die Kunden abgewälzt.

Es sieht sehr stark nach geplantem Verschleiß aus. Offenbar verbietet BMW den Bremsbelag Herstellern (ATE, etc) die Bremsbeläge für hinten frei zu verkaufen und verhindert den freien Wettbewerb um sich selbst eine goldene Nase daran zu verdienen.
Es ist ja nicht so als hätte BMW noch nie Autos mit einwandfreien, anständigen Bremsen gebaut. Und wenn mal in die Hose geht muss man dazu stehen und es in Ordnung bringen.
Außerdem wird die Umwelt mehr als nötig durch Feinstaub belastet.

Es gab mal verantwortungsbewusste Chefs mit Weitblick bei BMW.

Freundliche Grüße

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 24. November 2021 um 16:09:05 Uhr:


Das find ich cool, die Frage ist nur, gibt es Alternative Beläge mal im Zubehör, ich möchte definitiv nicht alle 25000km mit den top mega Qualitätsteilen von bmw auf ewig rum fahren

genau, sonst machen alle den Gewinn, nur die Kunden den Verlust. Die logische Konsequenz ist nicht vorstellbar dass ein Geschäft mehr Gewinn erzielen kann durch verschlechterung der Materialien.

Meine haben auf der Sportbremse hinten etwas über 54tkm gehalten.
Habe jetzt 60tkm auf dem Tacho und vorne sieht noch relativ gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen