Bremsen versagten ...
Bremspedal durchgetreten und nix passierte
Mein Golfi hat mich am Heiligabend im stich gelassen voll stressiger Tag.
Auto volgeladen TV 60 kg und wir wollten zum fertigen Essen zu den Eltern.
Raus aus der Parklücke 1 km -drei Ampeln und schon sind wir auf der AB, dann weiter mit min 180-200 , da freigegeben aber falsch gedacht.
Wollte vor der letzten Ampel bremsen und hatte das Pedal bis Bodenblech durchgedrückt . Die Bremswirkung war fast null ,da nur tempo 30 und mittels Handbremse habe ich es vor der Haltelinie noch geschafft. Jedoch ne Minute später mit 200 kmh ???
Ich rechts ran Bremsflüssigkeitsbehälter auf –keine Flüssigkeit mehr drin – nach Konntrolle –rechtes Rad hinten nass + Bremsschlauch .
1. Hätte da nicht vorher ne Warnlampe angehen müssen ( sonst fängt der Golf sonst bei jeder Unwichtigkeit – Scheibenwasser u.s.w. an zu piepen )
wie wechselt man da ne Birne oder was kann es sein???
2. Erfahrung was da auf einmal defekt ist Bremssattel oder so ? Notdiest beim VW- freundlichen sollte 115 € Std-Lohn + 30% kosten + Anfahrt des Mechanikers in die Werkstatt ohne Gewährleistung ,dass sie es reparieren könne weil nicht alle Teile auf Lager- Auskunft von mehreren Werkstätten- am 24.12.05 kein Service in Berlin möglich
24 Antworten
Das Thema hatten wir schon. Angeblich gibts die 1,4er und SDI's der allerersten Baureihen (97) noch mit Trommelbremsen hinten.
bin ich nicht deiner Meinung... Scheibenbremsen haben eine wesentlich bessere Bremswirkung wie Trommelbremsen.Außerdem können Trommelbremsen sich im Winter festfrieren was bei S-Bremsen nicht geht. Ich glaube, dass da jeder Scheibenbremsen bestellen würde,wenn es zur Auswahl stehen täte. Allein wegen der Sicherheit.
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
bin ich nicht deiner Meinung... Scheibenbremsen haben eine wesentlich bessere Bremswirkung wie Trommelbremsen.Außerdem können Trommelbremsen sich im Winter festfrieren was bei S-Bremsen nicht geht. Ich glaube, dass da jeder Scheibenbremsen bestellen würde,wenn es zur Auswahl stehen täte. Allein wegen der Sicherheit.
Domi
Ausserdem lassen sie Beläge usw schneller und einfacher kontrollieren.
Hat vielleicht nix mit der Sicherheit zu tun ist aber doch ein Vorteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
bin ich nicht deiner Meinung... Scheibenbremsen haben eine wesentlich bessere Bremswirkung wie Trommelbremsen.Außerdem können Trommelbremsen sich im Winter festfrieren was bei S-Bremsen nicht geht. Ich glaube, dass da jeder Scheibenbremsen bestellen würde,wenn es zur Auswahl stehen täte. Allein wegen der Sicherheit.
Domi
hehe,
hab aber schon erlebt, das scheibenbremsen fetstfrieren! vorne und hinten!
Gut war im Skiurlaub und das auto unter 1,5m schnee begraben, aber fest waren die...da half nur warmes wasser...
mfg
hallo,
Das Problem hatte mein Vater mit seinem Bora. Da ist im der Schlauch vom Bremskraftverstärker gerießen. Da konnte er auch nicht mehr so gut bremsen. Der schlauch besteht aus einem Hart-Kunststoff der durch die Temperatur schwankungen manchmal reist. Kost 20€ bei VW aber wir haben uns einfach einen Normal Kunststoff Schlauch genomen.
Hey,
der Golf hat eine hydr. Zweikreisbremsanlage wobei die
beiden Kreise diagonal bremsen.
Das heisst " vorne links und hinten rechts und umgekehrt ".
Wenn ein Kreis ausfällt bremst also vorne und hinten jeweils
nur ein Rad.Durch die Bremskraftverteilung wird der
Hauptdruck auf Vorderräder gelegt.
Also in diesem Fall auf ein Vorderrad ( vorne rechts ).
Durch die Gewichtsverteilung bei einer Abbremsung
( 70 % zu 30 % ) hat das eine Rad das Hauptgewicht des
Autos zu bremsen. Wenn man dann noch an das ABS
denk,welches die Bremse intervallweise löst,kommt die
schlechte Bremswirkung zustande.
Merseidon
Golf IV mit Trommelbremse??
Welches Baujahr und welcher MKB soll denn das gewesen sein??
Würde mich mal interessieren.
Also wenn du hinten noch Trommelbremsen hast, dann könnte ich es mir gut vorstellen.
Bei meinem 3er Golf wurden mal die Scheibenbremsen vorne gewechselt, auf jeden Fall war da noch so ein Fett drauf, ich hatte fast 0 Bremswirkung, heißt: sind deine Scheibenbremsen irgendwie defekt, bringen die Trommeln hinten so gut wie gar nichts...