Bremsen versagten ...

VW Golf 4 (1J)

Bremspedal durchgetreten und nix passierte

Mein Golfi hat mich am Heiligabend im stich gelassen voll stressiger Tag.
Auto volgeladen TV 60 kg und wir wollten zum fertigen Essen zu den Eltern.
Raus aus der Parklücke 1 km -drei Ampeln und schon sind wir auf der AB, dann weiter mit min 180-200 , da freigegeben aber falsch gedacht.
Wollte vor der letzten Ampel bremsen und hatte das Pedal bis Bodenblech durchgedrückt . Die Bremswirkung war fast null ,da nur tempo 30 und mittels Handbremse habe ich es vor der Haltelinie noch geschafft. Jedoch ne Minute später mit 200 kmh ???

Ich rechts ran Bremsflüssigkeitsbehälter auf –keine Flüssigkeit mehr drin – nach Konntrolle –rechtes Rad hinten nass + Bremsschlauch .

1. Hätte da nicht vorher ne Warnlampe angehen müssen ( sonst fängt der Golf sonst bei jeder Unwichtigkeit – Scheibenwasser u.s.w. an zu piepen )
wie wechselt man da ne Birne oder was kann es sein???
2. Erfahrung was da auf einmal defekt ist Bremssattel oder so ? Notdiest beim VW- freundlichen sollte 115 € Std-Lohn + 30% kosten + Anfahrt des Mechanikers in die Werkstatt ohne Gewährleistung ,dass sie es reparieren könne weil nicht alle Teile auf Lager- Auskunft von mehreren Werkstätten- am 24.12.05 kein Service in Berlin möglich

24 Antworten

da haste ja mal richtig schwein gehabt!

Na, da haste aber dann noch nen richtigen Schutzengel zu Heiligabend gehabt, würde ich sagen....
Zum Glück waren es nur 30KM/h. Mit 200 wäre die Sache wohl nicht so "glücklich" ausgegangen.

Ich weis jetzt nicht, aber hätte da evtl die ABS oder ESP-Leuchte angehen müssen?? -Hängt ja mit dem Bremssystem zusammen. Ansonsten kenn ich kein Symbol im KI, welches einen Fehler im Bremssystem zeigt.

Trotzdem schöne Weihnachten! 😉

das symbol der handbremse hätte angehen müssen da dieses auch einen zu niedrigen bremsflüssigkeitsstand im normalfall anzeigt.

symbol der handbremse geht nur an wenn ich die Handbremse anziehe-also keine Birne defeckt ?

Ähnliche Themen

Hey
Zieh erst einmal die Handbremse an.Wenn die Lampe
brennt ist das Problem Birne schon einmal gelöst.Dann
ist meistens der Schalter am Hauptbremszylinder
defekt.
Ich gehe mal davon aus,das dein Golf vorne und hinten
Scheibenbremsen hat.Dann hört es sich für mich wie
ein defekter Bremsschlauch an.
Wenn er hinten Trommelbremsen hat ist der
Radbremszylinder undicht und muss getauscht werden.
Gruss
Merseidon

wenn kein Bremsdruck mehr aufgebaut werden kann, geht doch auch das 3 malige Pieps Warnsignal, normalerweise....
Zusammen mit dem Bremssymbol mit Ausrufezeichen drin....

ich habe hinten Scheibenbremsen-es war auch kein pipsen zu hören- Wie hoch muß denn der Bremsdruck sein ,da ein kleine Druck ja noch aufgebaut wurde und ein minimales bremsen noch möglich war ca.5% .Mir scheint also der Geber im Bremsflüssigkeitsbehälter defekt zu sein- muß man die zwei Kabelenden zusammenhalten um Ihn zu prüfen ? ist da auch noch ein Geber im Hauptbremszylinder für den druck und wo?

So ein fast totales Bremsversagen ist wegen der mindestens 2 voneinander unabhängigen Bremskreise sehr unwahrscheinlich.

Das wäre mir auch neu das dei Bremse komplett versagt.
Deshalb gibt es ja, wie vom "Vorredner beschrieben, 2 unabhängig voneinander arbeitende Bremskreise.
Das würde ich schon einmal von Fachpersonal unter die Lupe nehmen lassen.
Kann aber auch schon mit 30km/h dumm ausgehen so etwas.

Frohe Weihnachten,
es können gleichzeitig beide Keise ausfallen. Der Regelbremsfall ist: Teilbremsung!! Da merkt man gar nicht so schnell ob ein Kreis fehlt. Wenn er die Leckage nicht rechtzeitig bemerkt hat dann läuft der Nachfüllpott leer. Irgendwann bekommt der zweite Kreis kein Nachschub mehr der durch Belagverschleiß jetzt einen Troppen mehr haben will. Da der Verlust ja an der "Alibibremse" Hinterachse ist, die VA übernimmt ja die meiste Arbeit, könnte es so gewesen sein

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Merseidon


Ich gehe mal davon aus,das dein Golf vorne und hinten
Scheibenbremsen hat.Dann hört es sich für mich wie
ein defekter Bremsschlauch an.
Wenn er hinten Trommelbremsen hat ist der
Radbremszylinder undicht und muss getauscht werden.

Also wenn ich mal klugscheissen darf.

Soweit ich weiss gabs den G4 nicht mit Trommelbremse sondern nur mit Scheibenbremse. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von outblast


Also wenn ich mal klugscheissen darf.
Soweit ich weiss gabs den G4 nicht mit Trommelbremse sondern nur mit Scheibenbremse. 🙂

der 1,4er auch???

meine Mutter hatn 1.4er und sie hat vorne sowie hinten Scheibenbremsen 😉

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von herr b


der 1,4er auch???

Ja der auch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen