Bremsen

BMW 3er E46

Hallo Auto- und Motor-Community,

habe leider kein Thema gefunden das meinem Problem genau ähnelt.
Meine Bremsen schleifen bei fast jedem Bremvorgang. Meisten bei weniger hohem Tempo.
Jetzt die Frage, sind die Bremscheiben oder -beläge oder etwas anders durch und muss mir neue anschaffen?!
Ausserdem ist die Bremse sehr schnell weich wenn ich aus höhren Geschwindigkeiten herunterbremse. Z.B. an Ausfahrten von 120 runter bis 50, 30 oder gar bis stillstand wegen einer Ampel.

Danke schon mal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

na gut, dann eben so:

ich hatte letztes jahr bei meinem E46 genau die symtome, wie sie der TE beschreibt:
zitat:
"Meine Bremsen schleifen bei fast jedem Bremvorgang. Meisten bei weniger hohem Tempo.
Jetzt die Frage, sind die Bremscheiben oder -beläge oder etwas anders durch und muss mir neue anschaffen?!
Ausserdem ist die Bremse sehr schnell weich wenn ich aus höhren Geschwindigkeiten"

was habe ich gemacht?
habe dann die bremsflüssigkeit und dei beläge gewechselt, dies war auch nötig.
danach war und ist bis heute ruhe. 😉
das sind MEINE erfahrungen und diese kann in diesem fall ohne bedenken auch so weitergeben.

einfach weiterfahren? klar wenns mit den bremsen "probleme" gibt, einfach weiterfahren - iss doch egal...
braves forum! 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mein Glaskugel sagt, dass die Beläge veantwortlich sind, die gleichen Symptome hatte ich letztes Jahr wieder...

Das lässt sich nach Incognito auch schön beobachten, nämlich wenn die Belagsverschleisanzeige angeht 😉

Und davor würde ich so lange die Karre verzögert nichts tun.

Zitat:

Original geschrieben von sepp-aus-oberbayern


Ich finde, dass die Bremsscheiben schon sehr abgefahren aussehen.

Ich finde, dass die Bremsscheiben noch nicht sehr abgefahren aussehen.

So, und was machen wir nun? Tauschen oder nicht tauschen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von sepp-aus-oberbayern


Ich finde, dass die Bremsscheiben schon sehr abgefahren aussehen. Habe mir selbst mal für vorne und hinten über ebay Bremsscheiben bei einer Hamburger Firma bestellt. Anfangs war mit den neuen Scheiben auch alles in Ordnung. Doch nach einem Jahr oder etwa 7000 km hatte ich auf der Vorderachse beim Bremsen immer ein sehr starkes unruhiges Vibrieren. Also Scheiben und die mitgelieferten Klötze auf der Vorderachse gegen Brembo-Scheiben und Klötze getauscht. Seit dem ist auf der Vorderachse Ruhe. Jetzt nach ca. weiteren 10000 fäng das selbe Geflatter auch auf der Hinterachse - wo noch die "ebay"-Scheiben drauf sind -an. Wenngleich nicht gar so unruhig wie damals auf der Vorderachse. Werde die Hinterachsscheiben und Klötze also auch austauschen. Die bei ebay gekauften Scheiben und Klötze waren alle "Made inChina".
Wenn Ihr euere Scheiben und Klötze wechselt, seid nicht so blöd wie ich!
Gruß von Sepp!

naja nimm mir das jetzt nicht bitte zu übel! 😉

aber wer den billig scheiss von ebay verbaut ist selber schuld.. das ist kein geld sparen sondern geldverschwendung! hoffe du hast draus gelernt 😉 🙂

Der Hauptbremszylinder gehört auch noch getauscht, der hat bestimmt ne defekte Manschette für einen Bremskreis, deswegen das weiche Pedal.
Ich bin mir sicher, denn das hatte ich auch schonmal..😁

Wie ist das eigentlich mit den hinteren Scheiben? So schlut wie die vorderen sehen die doch bestimmt nicht aus, die müssen in jedem Fall auch raus und durch neue Scheiben und Beläge ersetzt werden. Oder nicht??

Ähnliche Themen

Zitat:

[Im Motorsport bremsen immer mal wieder Fahrzeuge ohne Beläge Eisen auf Eisen ... ja, nun - die Rundenzeiten gehen in den Keller, aber die letzten paar Runden auf der Nordschleife fahren diese Teams auch mal ohne Beläge. Ich konnte es selber nicht glauben, aber drei Runden vor Ende wollte er nciht zum wechseln reinkommen, da sonst eine gute Platzierung auf jeden Fall weg wäre - dieses Fahrzeug war nciht von uns, aber mit in unserer Box, daher hatte ich danach gut Gelegenheit über diese Strategie mit den Jungs zu quatschen - die Bremsscheiben waren übrigens noch ok.

Gruß, Frank

Hallo Frank,

sprichst Du hier von der VLN oder RCN? Bist Du Fahrer oder Mechaniker? Welches Team?

Gruß, Uwe - der zu jedem VLN-Lauf am Ring ist 😁

Frank stoppt die Zeit soweit ich weiß..😉

wenn ich es richtig verstanden habe war der TE vor 2 Jahren bei ATU.

Damit hat er sicherlich die 'wunderbaren' TRW Bremsbeläge bekommen

Mal angenommen der ATU Mechaniker hat wenig Lust gehabt,
wurden die Auflageflächen für die Führungen der Bremsbeläge
nicht richtig gereinigt

Dazu kommt das der Mechaniker garantiert nicht die Führungsbolzen
gereinigt/ einmal übergeschliffen hat.

Somit verkanten sich die Beläge und es kommt zu den besagten
Symptomen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Hallo Frank,
sprichst Du hier von der VLN oder RCN? Bist Du Fahrer oder Mechaniker? Welches Team?

Gruß, Uwe - der zu jedem VLN-Lauf am Ring ist 😁

Ich bin nur bei den VLN-Rennen an der Boxenmauer im z-racing-team. Diese Saison immer Box 12 :-)

Als Fahrer fehlt mir die Übung und für die Übung wohne ich zu weit weg und das nötige Kleingeld für einen Fahrerplatz fehlt mir ohnehin ;-) ...

Gruß, Frank

Ich würde mal die Bremsbeläge ausbauen und die Bremssättel überprüfen, das heißt...sind die Sättel ganz leicht zubewegen in den Führungen oder sind sie fest. Dann die Bremskolben überprüfen fahren sie aus ? Zum prüfen braucht man 2 Personen. Die Kolben können gerne fest "rosten". Sind die Kolben trocken? Dann die Beläge anschauen sind sie verglast? Zum Tema Bremsflüssigkeit, tauschen kann mann die auch muss aber nicht sein...noch nicht, solange sie klar und sauber ist. Noch was...bei Bremsen keine Billigscheiben und Beläge kaufen und von ATU bin ich auch nicht überzeugt. Kaufe doch besser Markenqualität gibt ja genug Anbieter(EBC,ATE,Brembo,Zahlmann uvm.)bei deinem Bremsverhalten. Die Bremsscheibe auf dem Foto sieht eigendlich gut aus, soweit man sehen kann, aber der Sattel sieht weiß aus...

Ich habe jetzt ein termin Bei BMW und dann lass ich das mal
checken 😉
Sind mir doch zu viele möglichkeiten was daran kaputt sein könnte 🙂))
Trotzdem Danke für die ganzen kommentare, hat mir ein stück weitergeholfen😁
Werde das genaue Problem noch dann hier posten😁

lncognito@ Ihr seit doch die mit dem roten weißen Z4 :P 😁

cool, das Du so locker bleibst!! Respekt..
berichte mal.. und lass Dir gleich die top BMW Bremse einbauen.😁😉
Die ist übrigens wirklich top!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMW-E46-GMC


lncognito@ Ihr seit doch die mit dem roten weißen Z4 :P 😁

Richtig - mehrere :-)

=> http://www.zracingteam.de/cm/

Deine Antwort
Ähnliche Themen