Bremsen !!!

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen ,

ich fahre eine BMW 320i 97Bj 150PS Gangschaltung.

Seit 2 Tagen bremst vorne rechts . Ich war heute beim Werkstatt die haben mir gesagt das ist ne Krankheit und das der Bremssattelkoben fest sitzt. Sie wollen von mir 150 Euro fürs in standsetzen. Bremsscheibe und Bremsbeläge soll ich selber kaufen. Meine Frage währe an euch , kann ich das nicht selber in standsetzen . Ohne das ich Scheibe und Beläge wechsel ! Ich habe ungefähr 10 Kilometer gefahren , mal ist gut mal nicht.

Ich bedanke mich für Ihre Antworten(Hilfe)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Ich find die ATE bremsen ziemlich billig...also qualitativ gesehen...
meine nächsten werden auf jeden fall zimmermann bremsen....die von ATE werden ja quasi schon bei einer starken bremsung total heiß, verformen sich und bleiben krumm...find ich eher unschön...

wie immer hat qualität auch seinen preis..

P.S.: ich freu mich schon auf die ganzen schlaumeier antworten 😁

Wenn man wie ein Schlaumeier bremst, dann kriegt man auch ATE-Scheiben krumm 😁

Sorry, selten SO einen Blödsinn gelesen. 🙄

35 weitere Antworten
35 Antworten

meine erfahrung:

ate->ok
brembo->ok
textar-> 2 sätze definitiv nicht ok!!!

also bei mir kommt nur noch brembo rein, oder evtl auch ate. und NK sättel habe ich bei mir auch extra nicht reingemacht, da ich persönlich der meinung bin, dass neu gemachte originale sättel (habs erst vor kurzem gemacht) besser sind als sättel für 50 €. ihr kauft ja auch keine scheiben und beläge für 20 euro bei ebay oder? warum also dann an den sätteln sparen?!

gruß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



P.S.: ich freu mich schon auf die ganzen schlaumeier antworten 😁

Bei der Vorlage fällt wohl keinem mehr was ein 🙄

Viel Spass mit deinen Zimmermann Hochleistungsrennsportbremsscheiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Ich find die ATE bremsen ziemlich billig...also qualitativ gesehen...
meine nächsten werden auf jeden fall zimmermann bremsen....die von ATE werden ja quasi schon bei einer starken bremsung total heiß, verformen sich und bleiben krumm...find ich eher unschön...

wie immer hat qualität auch seinen preis..

P.S.: ich freu mich schon auf die ganzen schlaumeier antworten 😁

Wenn man wie ein Schlaumeier bremst, dann kriegt man auch ATE-Scheiben krumm 😁

Sorry, selten SO einen Blödsinn gelesen. 🙄

hat nichts mit schlaumeier zu tun. fahr du mal zügig aufer bahn und i-ein trottel zieht mit 100 aufe linke spur. dann betest du auch, dass du halbwegs gute bremsen hast 😉 ist mir schon 2 mal passiert..

es sei denn, du bist uri geller und kannst löffel und bremsen (grade-)biegen, dann meld ich mich bei dir !

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


meine erfahrung:

ate->ok
brembo->ok
textar-> 2 sätze definitiv nicht ok!!!

also bei mir kommt nur noch brembo rein, oder evtl auch ate. und NK sättel habe ich bei mir auch extra nicht reingemacht, da ich persönlich der meinung bin, dass neu gemachte originale sättel (habs erst vor kurzem gemacht) besser sind als sättel für 50 €. ihr kauft ja auch keine scheiben und beläge für 20 euro bei ebay oder? warum also dann an den sätteln sparen?!

gruß 🙂

😁hab hier 40€ ebay scheiben auf lager.so lange man richtig bremst tun es sogar die.bei belägen siehts da schon wieder anders aus.

Ähnliche Themen

aha... und was genau ist bei dir bitte "richtig bremsen" ??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


meine erfahrung:

ate->ok
brembo->ok
textar-> 2 sätze definitiv nicht ok!!!

Was war denn an den 2 Textar Sätzen nicht ok?

Textar ist teilweise Erstausrüster bei VW/Skoda/Seat und was da sonst nich alles drin steckt, hab ich bisher noch nichts davon gehört, dass sich da reihenweise die Scheiben verziehen o.Ä.

ja dieses ganze verzogen gelaber.die leute bremsen zu schwach und lang die scheibe wird heiss.danach schön an der ampel fuß auf der bremse das sich die belagmischung in die scheibe brennt.
und aufeinmal flattert es beim bremsen.da sind natürlich die bösen scheiben schuld die sich total verzogen haben😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


danach schön an der ampel fuß auf der bremse das sich die belagmischung in die scheibe brennt.

Naja wenn die Handbremse nicht zieht, was will man machen... 😁

Mehr als ne Motorbremse braucht man eh nicht. Ich surfe auf der grünen Welle !

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Was war denn an den 2 Textar Sätzen nicht ok?
Textar ist teilweise Erstausrüster bei VW/Skoda/Seat und was da sonst nich alles drin steckt, hab ich bisher noch nichts davon gehört, dass sich da reihenweise die Scheiben verziehen o.Ä.

ja ich weiß dass die anscheinend auch erstausrüster sind, aber die ersten hatten sich direkt verzogen (bzw. "verzogene" scheiben gibts ja scheinbar gar net, das liegt ja eher an ungleichmäßiger belagablagerung etc) und als ich dann (auf kulanz) nen neuen satz bekommen hab, waren die wieder gleich im eimer.

jetzt brembo mit ate belägen drauf (das billigset aus ebay) und alles bestens!

achja, einbremsen kann ich, bevor da wieder was kommt... 😁

und humanerror: was denkst du wo die scheiben wirklich heiß werden? wenn ich in der stadt an ne ampel fahr und leicht brems, oder wenn ich von 240 runterreiß wie n irrer? 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b



Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Was war denn an den 2 Textar Sätzen nicht ok?
Textar ist teilweise Erstausrüster bei VW/Skoda/Seat und was da sonst nich alles drin steckt, hab ich bisher noch nichts davon gehört, dass sich da reihenweise die Scheiben verziehen o.Ä.

ja ich weiß dass die anscheinend auch erstausrüster sind, aber die ersten hatten sich direkt verzogen (bzw. "verzogene" scheiben gibts ja scheinbar gar net, das liegt ja eher an ungleichmäßiger belagablagerung etc) und als ich dann (auf kulanz) nen neuen satz bekommen hab, waren die wieder gleich im eimer.

jetzt brembo mit ate belägen drauf (das billigset aus ebay) und alles bestens!

achja, einbremsen kann ich, bevor da wieder was kommt... 😁

und humanerror: was denkst du wo die scheiben wirklich heiß werden? wenn ich in der stadt an ne ampel fahr und leicht brems, oder wenn ich von 240 runterreiß wie n irrer? 😉

gruß

danke, endlich mal einer der ahnung hat und meine aussage bestätigt..

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


ja ich weiß dass die anscheinend auch erstausrüster sind, aber die ersten hatten sich direkt verzogen (bzw. "verzogene" scheiben gibts ja scheinbar gar net, das liegt ja eher an ungleichmäßiger belagablagerung etc) und als ich dann (auf kulanz) nen neuen satz bekommen hab, waren die wieder gleich im eimer.

Naja gut, muss dazu sagen, dass sich mein erster Satz Textar Scheiben auch verzogen hat, bei mir lags aber mMn an dem extrem schwergängigen Sattel vorn links, der dann über den Winter komplett fest gegangen ist und dann noch 2 Radlager auf dem Gewissen hatte... 🙁

Hab aber im Mai alles erneuert, beide Sättel vorn und Scheiben + Beläge (wieder von Textar). Auch dass ich kurz nach dem Einbau (bin an dem Abend noch über die AB nach Erfurt) von guten 190 stark auf 130 runterbremsen musste, weil Opa Erwin in der A-Klasse plötzlich auf die linke Spur zieht, hat die neuen Scheiben nicht gejuckt.

Aber naja gut, jeder hat da so seinen Favorit bei den Bremsen, ich hab eben mit Textar gute Erfahrungen gemacht, hab auch viele Empfehlungen von Kollegen bekommen.
Aber wenn die Bremsen wieder fällig sind, werde ich auch zu Brembo wechseln, dann kommen Brembo Max Scheiben und EBC Beläge rein und auf alle Fälle Stahlflex Bremsleitungen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


und humanerror: was denkst du wo die scheiben wirklich heiß werden? wenn ich in der stadt an ne ampel fahr und leicht brems, oder wenn ich von 240 runterreiß wie n irrer? 😉

gruß

Lesen bildet:

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die leute bremsen zu schwach und lang die scheibe wird heiss.

Da steht nix von Stadt oder nur leicht bremsen,sondern von ZU lang ZU leicht bremsen.Damit wird die Scheibe auch zu heiß.

Hab da auch immer wieder so Spezialisten vor mir,die an Bremseritis erkrankt sind....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Ich find die ATE bremsen ziemlich billig...also qualitativ gesehen...
meine nächsten werden auf jeden fall zimmermann bremsen....die von ATE werden ja quasi schon bei einer starken bremsung total heiß, verformen sich und bleiben krumm...find ich eher unschön...

wie immer hat qualität auch seinen preis..

P.S.: ich freu mich schon auf die ganzen schlaumeier antworten 😁

erstens ging es mir um die sättel, nich um scheiben

zweitens mußte ich von 200 auf 120 abbremsen und die ate scheiben haben es überlebt

Ich fahre seitdem ich den Führerschein habe mit ATE-Scheiben und Textar-Bremsbelägen, hatte bisher noch NIE Probleme damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen