bremsen rattern
hi.
ab ca. 120km/h zittert das lenkrad beim bremsen.
räder gewuchtet. Bremsklötze/scheiben 1 monat alt.
?!
35 Antworten
Hi cabbiman!
Zitat "härten + anlassen = vergüten ... meinste in etwa das???
is halt so, dass ich erst werkstoffkunde im 2. semester hab... und da ist eben noch ned alles drangekommen... aber das prinzip is mir schon klar.... außerdem bringt nur härten nix... weil dann etwas arg spröde (glashärte, wenn ich mich ned täusche)"---na da ist ein Student wohl mal nicht eingeschlafen?
😁
Du bin jetzt im 180. Semester---denn ich bin ständig an Härteöfen und alles was noch dazu gehört---Schutzgaserzeuger(Endomaten/ Exomaten) ---bin da Servicemensch! 😁
Ist eine interessante Sache und bissl schwer zu erlehren (nur Theorie macht keinen Spass)!
Ich denk mal das die Bremsscheiben Carbonitriert werden---geht tiefer in den Werkstoff...
MfG Frank
naja ist ne interessante frage... wobei die nächste aufgeworfene frage folgende ist: welcher stahl wird genau genommen... und sind legierungselemente drin?!?! naja letztendlich ists egal... hauptsache die bremse funst und die scheiben haben keine unwucht
naja klar ist theorie ned so der brüller... aber ich muss dazu sagen, dass mein prof ziemlich gut ist (zumindest in wk)... und die vorlesungen echt mein interesse geweckt haben... hoffentlich machen wir da minimum mal ne exkursion in der richtung (da wäre ich 100% dabei!!!!)
Hi cabbiman!
Klar sind Legierungselemente drin!😁
Wo kommst de den her---vieleicht gibst in deiner Nähe nen interessanten Laden (Härterei)?
Mein Chef ist Dr. und hat paar Jahre "dumme" Studenden in Freiberg (Bergakatemie) zu mehr Wissen verholfen---eben alles was bei dem Prozess --Härten- so ab geht! 😁
MfG Frank
hmmmm.. friedberg ist ned weit... 20km von ffm
.... jo, dass welche drin sind is klar... aba welche *G*
Ähnliche Themen
und was soll der gute Mann mit den tramohomilavierten Bremsen jetzt machen?
@ ApprenticeChef
Steht doch alles im Thread...
Weist du was für Stahl+Legierungselemente verwendet werden und welches Vergütungverfahren angewand wird?
Ist doch eine interessante Frage...
MfG Frank