bremsen rattern

BMW 3er E21

hi.

ab ca. 120km/h zittert das lenkrad beim bremsen.

räder gewuchtet. Bremsklötze/scheiben 1 monat alt.

?!

35 Antworten

oki... dann verrat ma etwas mehr von deinem auto:

wieviel km stehen auf der uhr???
weisst du wie alt die bremsscheiben / -beläge sind?
ist in letzter zeit irgenwas neu gemacht worden?? (und nachdem ist das problem aufgetaucht?)
wie verhält sich das fahrwerk ansonsten? (poltert es beim überfahren von huppeln... oder irgendwelche sonstige komische sachen?)
wird eine felge heiss?

ist das problem nur, wenn du bremst, oder auch beim normalen fahren?
wie hört es sich genau an?!?! metallisch, nach gummi...

etc

mein tip:

entweder haste die bermsscheibe ordendlich heiß gebremst und bist dann an ne ampel gekommen und aufm pedal stehen geblieben (punktuelle überhitzung --> bremsscheibe verzogen, bzw teilweise gehärtet... ausnitisierung nennt sich das *G*)
hatteste mit der neuen bremse kruz nachm wechseln ein hartes bremsmanöver?

ansonsten einbremsen (wird wohl nur mit neuen scheiben klappen):
abgelegene strecke suchen... serpentienen wären ideal *G* (nicht im ort, nicht auf der bab) und die scheiben einbremsen

gruß cabbiman

kann es auch sein, das ein spurstangengelenk hin ist?
meistens das am lenkgetriebe wo die manschette drüber ist.
musste mal aufbocken lenkradschloß reinmachen und mit leichtem wackeln nachsehen.so wie die räder lenken würden.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


@cabbiman

du fragst warum???
also manchmal hab ich das gefühl du bist analphabet und kannst ned lesen.

nochmal

BREMSFLÜSSIGKEIT ZIEHT STARK WASSER AN.
WASSER HAT NEN SIEDEPUNKT VON 100 GRAD CELSIUS.DEINE BREMSEN WERDEN EXTREM WÄRMER.
DAS ZEUG FÄNGT AN ZU KOCHEN DU HAST NEN FLATTERN UND RATTERN IN DER BREMSE.

HOFFE DU HAST ES ENDLICH MAL VERSTANDEN.

achja wegen der luft.
dafür das du nun immer nach ner ab fahrt tankst kann keiner was und es war auch nur nen anhaltewert.
allerdings 1 mal pro monat is das minimum.

und ich hoffe du begegnest mir mit deiner saukarre nie.was du so alles von dir gibst da muss man angst bekommen.
Xenon alte bremsflüssigkeit,zu wenig luft und wer weiß was noch.
ich weiß haupsache löppt die saubratze der rest ist ja egal ne.

die einstellung kann ich ab echt.(arrggg)

Bitte nehme auch mal rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

DU STEHST NICHT IM MITTELPUNKT.

was bist denn du für einer? Fährst sicher auch inna Baustelle Strich 80, damit bloß keiner vorbeikommt.

EYEY, Sheriff

@mr alles muss erlaubt sein: Hauptsache du stellst auf deiner page erstmal gefälschte ABE´s für Rückleuchten zum download...

Mach mal weiter...

Ähnliche Themen

also eure zicken hier sind ja mal echt erbärmlich!!!die bremsflüssigkeit kann es eigentlich schon mal nicht sein,denn wenn du luft in der leitung hast,trittst du nur ins leere.(und wenn,dann kann man diese auch nachmessen!1.den siedepunkt und 2.den wassergehalt in prozent!muss man also nicht unbedingt alle 2 jahre wechseln,sondern nur dann,wenn sie fällig ist.spart geld!!!)du sagst,die bremsbeläge und scheiben sind ein monat alt.vielleicht haben sie bei der montage einen schlag bekommen oder sonst der gleichen.wenn beim bremsen "nur" das lenkrad flattert,können es auch nur die scheiben sein.die meiste ursache davon ist,wenn du ihn heiß bremst und auf einmal durch eine pfütze fährst.die bremsscheiben werden durch das wasser schlagartig abgekühlt und verziehen sich somit!mit den lagern könnten es vielleicht die spurstangenköpfe sein.wenn dort ein spiel drin ist und bei 120km/h die bremswirkung darauf ausgeübt wird,kann es sein,dass sich dieses spiel direkt auf das lenkverhältnis auswirkt.

also das mit der rummzickerei stimmt echt. muss des hier im forum sein? könnt ihr das nicht per tel lösen? seit lieb zu einander *g*

jetzt zum thema: hatte bei meinen bock auch mal ne zeitlang dieses rattern. alles wieder ausgebaut und nachgeschaut aber nix an klötze, scheiben, spurstangen,dom, querlenker.
hab meine bremssättel neu abgedichtet, kolben raus und simmerring gewechselt (war a ganz schöner siff dahinter, schaut fast so aus wie ölkohle) sowie die gummimanschetten.
resultat: weg war das poltern und rattern.
also vielleicht da auch mal nachschauen. is aber normal das letzte was kapput geht aber seitdem gehn meine bremskolben sehr viel leichter reindrücken beim klötze wechseln

MfG

@ ApprenticeChef

was haben denn die abes nun damit zu tun?
erstens sind die net gefälscht sondern gescant zweitens ist das nicht verboten und drittens haben sie hier schon mehreren geholfen.

versteh auch nicht warum du dich angemacht fühlst aber naja lass ich mich net weiter von beeindrucken.

@ all!

Es ging hir um BMW? richtig?
Es ging um Bremsprobleme? richtig?
Wie kann "ich" das weg bekommen? richtig?

Vor lauter "Textmaraton" hab ich -DAS-nicht alles gelesen.

Bremsflüssigkeit hast du komplett gewechselt-auch mal die "Brühe" zur Kupplung?-hängt am selben System. Und alles richtig entlüftet? Vor einbau der neuen Beläge und Scheibe alles RICHTIG sauber gemacht-und mit Kupferpaste alle Teile die beweglich seien müssen eingestichen?
Reifen sind gewuchtet und nicht irgendwie abgefahren einseitig oder so?
Luftdruck i.O.?
Sorry wenn ich nochmal viele Fragen stelle...

MfG Frank

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


@ ApprenticeChef

was haben denn die abes nun damit zu tun?
erstens sind die net gefälscht sondern gescant zweitens ist das nicht verboten und drittens haben sie hier schon mehreren geholfen.

versteh auch nicht warum du dich angemacht fühlst aber naja lass ich mich net weiter von beeindrucken.

ach, piss wand an!

schw00l.

und meine bremsen rattern noch..

wie wäre es, wenn du mal die fragen beantwortest (kk bremsscheiben haste ja schon ganz am anfang geschrieben)?

Zitat:

oki... dann verrat ma etwas mehr von deinem auto:

wieviel km stehen auf der uhr???
weisst du wie alt die bremsscheiben / -beläge sind?
ist in letzter zeit irgenwas neu gemacht worden?? (und nachdem ist das problem aufgetaucht?)
wie verhält sich das fahrwerk ansonsten? (poltert es beim überfahren von huppeln... oder irgendwelche sonstige komische sachen?)
wird eine felge heiss?

ist das problem nur, wenn du bremst, oder auch beim normalen fahren?
wie hört es sich genau an?!?! metallisch, nach gummi...

etc

mein tip:

entweder haste die bermsscheibe ordendlich heiß gebremst und bist dann an ne ampel gekommen und aufm pedal stehen geblieben (punktuelle überhitzung --> bremsscheibe verzogen, bzw teilweise gehärtet... ausnitisierung nennt sich das *G*)
hatteste mit der neuen bremse kruz nachm wechseln ein hartes bremsmanöver?

ansonsten einbremsen (wird wohl nur mit neuen scheiben klappen):
abgelegene strecke suchen... serpentienen wären ideal *G* (nicht im ort, nicht auf der bab) und die scheiben einbremsen

gruß cabbiman

Hi cabbiman.

Zitat "entweder haste die bermsscheibe ordendlich heiß gebremst und bist dann an ne ampel gekommen und aufm pedal stehen geblieben (punktuelle überhitzung --> bremsscheibe verzogen, bzw teilweise gehärtet... ausnitisierung nennt sich das *G*)" --- Wird die Bremsscheibe Corbonitriert? Wenn ja---dann wird sie weich.

MfG Frank

naja... auf jeden fall ists ned gut

Hi cabbiman!

Also weist du es nicht wie Bremsscheiben hergestellt und gehärtet werden?

MfG Frank

härten + anlassen = vergüten ... meinste in etwa das???

is halt so, dass ich erst werkstoffkunde im 2. semester hab... und da ist eben noch ned alles drangekommen... aber das prinzip is mir schon klar.... außerdem bringt nur härten nix... weil dann etwas arg spröde (glashärte, wenn ich mich ned täusche)

gruß cabbiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen