Bremsen Quitschen
Hallo zusammen
Hatte gestern einen Termin bei AUDI zur Überprüfung der Bremsanlage.
Beim Abbremsen aus langsamer Fahrt, wie es im Stadtverkehr so üblich ist, erzeugte mein A6 vorne rechts immer ein sehr unangenehmes Quitschgeräusch.
Nun haben sie mir an allen vier Rädern neue Scheiben und Bremsbacken eingebaut.
Ist zwar alles auf Garantie, aber ich wundere mich doch etwas.
Gibt es da bekannte Probleme??
Gruss MB
56 Antworten
@ Jetprovost
Danke für deine schnelle Antwort, jedoch bezweile ich dies stark!
Bei Temperaturen von 3 Grad ( heute in Hamburg ) sollte es keinem Bremsgeräusch kommen...
Abgesehen davon werde ich nicht warten bis der Winter vorbei ist damit ein 60.000€ teures Auto aufhört zu quitschen...
Zitat:
Original geschrieben von rezle
@ Jetprovost
Danke für deine schnelle Antwort, jedoch bezweile ich dies stark!
Bei Temperaturen von 3 Grad ( heute in Hamburg ) sollte es keinem Bremsgeräusch kommen...Abgesehen davon werde ich nicht warten bis der Winter vorbei ist damit ein 60.000€ teures Auto aufhört zu quitschen...
Dann versuch mal Dein Glück! Ich warne Dich aber jetzt schon vor dem Augenrollen des Freundlichen...das Quietschen ist seiner Meinung nach temperaturabhängig und tritt nur bei Aussentemperaturen unterhalb von 5 Grad auf. Wundersamerweise quietscht bei meinem A6 diesen Winter aber auch rein gar nix, obwohl nichts daran gemacht worden ist.
Gruß,
Jetprovost
Wie schon geschrieben: unabhängig von Temperatureinflüssen sagten mir verschiedene Meister im AZ, es soll neue Bremsbeläge geben (sind daber noch nicht verfügbar), die das Quietschen beheben.
Bremsen quietschen wieder...
Hallo zusammen,
habe gerade bei meiner Audi-Werkstatt angerufen, da meine vor ca. 2 Monaten ausgetauschten Bremsen schon wieder anfingen zu quietschen.
Allerdings lief es nun ganz anders als vor 2 Monaten. Damals hat man mir am Anfang noch zu erzählen versucht, es würde an den Temparaturen liegen. Heute sagte man mir sofort, dass dieses Problem mittlerweile offiziell bei Audi bekannt wäre und definitiv an den Bremsbelägen liegen würde (=Problem von Audi). Zur Zeit werden wohl neue Bremsbeläge entwicklet, die das Problem beheben sollen. Bis diese verfügbar sind, könne es allerdings noch 4 Wochen dauern. Ein sofortiger Austausch gegen neue noch "alte" Beläge hätte keinen Sinn, da das Problem mit Sicherheit wieder auftreten würde.
Meine Audi-Werkstatt wird jetzt anrufen sobald die neuen Bremsbeläge verfügbar sind und einen Austausch vornehmen. Hörte sich allerdings nicht so an, als ob sie einen offiziellen Rückruf starten wollen. Mehr in der Richtung, wer sich meldet, dem wird natürlich Ersatz geleistet.
Gruß....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich hatte diesen Tread vor einiger zeit eröffnet. Nun ist heute Morgen bei -5 Grad das Quitschen wieder aufgetreten.
Hoffentlich liegt das wirklich nur an den niedrigen Temperaturen.
Ich glaube das die Temperatur nur eine geringe Rolle dabei spielt. Ich habe auch bereits einen Winter im 4F hinter mir, und in diesem letzten Winter war eigentlich überhaupt kein quietschen festzustellen.
Ich hab das auch erst seit dem wechsel der Bremsbeläge. Damals meinte mein 🙂, dass es an den Scheiben liegt die wohl immer eine leichte Verformung haben mit der Zeit und sie die neuen Beläge erst anpassen müssten.
Das haben sie aber jetzt innerhalb von 5.000km leider immer noch nicht 100%ig geschafft wie mir scheint, und ich bremse wirklich nicht wenig.
Vielleicht gibts ja wirklich bald ne Info von AUDI...
Ach ja, bei mir tritt das quietschen auch nur beim sanften bremsen in langsamen Geschwindigkeiten auf.
Das Quietschen tritt nur bei niedriger Geschwindigkeit auf. Die Antwort aus der Werkstatt war - wenn ich mich recht entsinne - dass die Bremsbeläge in ihrer Halterung leicht vibrieren und dadurch das Geräusch entsteht. Tritt das Quietschen auch bei warmen Bremsen auf oder nur bei kalten?
Gruß,
Jetprovost
Guter Punkt, ich glaube mich entsinnen zu können, dass es nur bei kalten Bremsen auftritt. Wenn ich z.B. gerade von der Autobahn komme z.B. aufm Weg nach München, ist es mir dort noch nie aufgefallen.
...und wenn man dann in Erwägung zieht, dass feste Stoffe die Tendenz haben, sich bei Wärme auszudehnen, wird das Ganze noch plausibler. Bei warmen Bremsen sitzen die Klötze evtl. fester in ihren Sätteln und können nicht mehr vibrieren, ergo: kein Quietschen mehr.
Das erklärt allerdings nicht, warum bei meinem A6 im letzten Winter die Bremsen gequietscht haben und in diesem Winter nicht.
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Das erklärt allerdings nicht, warum bei meinem A6 im letzten Winter die Bremsen gequietscht haben und in diesem Winter nicht.
Richtig, und es bei meinen genau andersrum war, sprich letzten Winter ruhig und diesen Winter das quietschen. AUDI und das Bermuda Dreieck... 😁
Hallo zusammen,
da ich neu hier bin, erst einmal ein dickes Kompliment an Euch - dieses Forum ist wirklich sehr hilfreich und kompetent. !!!
Zum Thema: Meine Karre hat erst 2350 km (seit 12/2005) runter und die Bremsen quietschen seit ~ 2 Wochen (1600 km) bei jedem einfahren in die Tiefgarage (Zuhause & im Office) unabhängig davon, ob ich 3 oder 250km gefahren bin.
Ich finde dies für ein ~60 K€ Fahrzeug unerträglich/nicht hinnehmbar - ich traue mich spät Abends kaum in die Tiefgarage um die Nachbarn nicht zu wecken.....
Eine Frage: Nach längeren (schnellen) Autobahnfahrten stinkt das Auto heftig nach (verbranntem ?) Gummi - kann dies mit den Bremsen zusammenhängen oder hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen auf den ersten <5TKM gesammelt?
Naja, ich werde heute nachmittag mal den :-) aufsuchen und später hier berichten.
Gruß
Gerhard
hatte diesen geruch anfangs auch sehr stark. ich weiß auch nicht, woher der kommt. aber nach dem hochfahren der silvretta hochalpenstraße (man beachte: hochfahren! nicht runterbremsen) dachte ich, entweder ein reifen brennt oder die haben mir eine lamellenkupplung in die TT gebaut mit dauerschleifprogramm.. *lol*
keine ahnung, an was das lag. tritt jetzt jedoch nicht mehr auf. kmstand damals etwa 1000, jetzt 9000.
so, habe meinen Wagen heute (hat ein wenig gedauert bis ich Zeit für einen Termin hatte) abgeholt und das Quitschen ist weg. Lt. Aussage des 🙂 kam der Geruch wohl von Schmutz (z.B. Augespritztem Schneematsch mit Salz) - was sich mit Deiner Erfahrung am Silvretta decken könnte.
Ansonsten: Knarzen und Knacken weg, das Handschuhfach geht auch wieder auf Anhieb auf, der Wagen ist innen & außen 1a sauber (war vom Snowboarden am WE ein wenig schmutzig..) --- alles in allem ein hoch auf meinen 🙂
Gruß
LC
Zitat:
der Wagen ist innen & außen 1a sauber (war vom Snowboarden am WE ein wenig schmutzig..)
Ein wenig ot: Hab meinem 🙂 verboten, den Wagen zu waschen- er hat nämlich nur eine Bürstenwaschanlage.
Zitat:
Original geschrieben von rope
Richtig, und es bei meinen genau andersrum war, sprich letzten Winter ruhig und diesen Winter das quietschen. AUDI und das Bermuda Dreieck... 😁
Das gleiche bei mir .... nachdem ich die neuen Bremsbelege draufbekommen habe. In den letzten Tagen ist es mir jedoch nicht aufgefallen. Die kommenden Tage werde ich nochmals drauf achten - soll ja bis 10Grad werden, endlich!